Servus
so sieht es in meiner Biokammer auf ca. 2500 ltr.
300 ltr. Helix bewegt danach 100ltr. Siporax und Japanmatten
natürlich kann man immer was verbessern ... darum bin
ich auch für jeden Tip dankbar.
https://www.youtube.com/watch?v=RKFz6u5cmuQ
Zurück zum Thema:
Das heißt die Bakkis vermehren sich und besiedeln nach und nach alle
Medien.
Ist das bei EMa / TSEMa auch der Fall, oder sterben die Bakkis und Hefen
nach der Zugabe in den Teich "nur" ab, ohne sich zu vermehren?
@Ekki vielleicht kann ich hier weiter helfen
2-3 Tage nach der Gabe nimmt die Biologie zu ... selber habe ich daß nie
festgehalten aber es gibt einen Tread wo das bildlich festgehalten wurde
(ohne Einverständnis mag ich denn nicht verlinken weil ich weiß
daß derjenige in KL nicht mehr schreibt ... schick mir eine PN dann
schick ich Dir den Link)
um Deine Frage zu beantworten ... ja mit TSEMa vermehren sich die
Bakkis und besiedeln die Medien und das nachweislich.
14 tägig hab ich noch nie geimpft ... sondern 4 wöchig bis x ... die Bakkis
bauen nach der Gabe kontinuierlich ab ... wenigstens bei mir
ich hab auch viel zu viel Filtermedien intus ... ich denke die bekommen
bei mir nicht genug Nahrung ... Besiedlung ist dann noch da aber
weiten nicht so enorm wie unter TSEMa ... bei der nächste Gabe beginnt daß dann erneut.
vielleicht sollte ich meine Medien echt überdenken ... Daisho
hat mir dbzgl. ein paar gute Tips gegeben :thumleft:
bzgl. Bao Bio etc. kann ich nichts beitragen ... kenn ich gar nicht.
Da die EM auch in natürlichen Gewässern zum Schlammabbau eingesetzt
werden habe ich mich gefragt, ob das ständige Nachdosieren nur in
unseren sauberen Koiteichen nötig ist. Denn hier ist kein Schlamm
vorhanden, von dem die Bakkis lange zehren können, oder ob es andere
Gründe gibt.
das kann ich Dir nicht beantworten ... aber vielleicht gibt
der nächste Punkt Aufschluss darüber ?
Stellt sich also die neue Frage:
Muss man in Teichen mit Pflanzenfilter oder mit bepflanzter Flachwasserzone genau so viel nachdosieren, wie in sterilen Koiteichen?
Steht so etwas auf den Anleitungen bei Emiko oder Mikro?
ich habe einen 5000ltr. Pflanzfilter mit allerlei Gewächs (leider
ohne Bodenablauf) sondern nur ein Ablauf zum entleeren.
hier hole ich monatlich zusätzlich mit dem Teichsauger den Dreck vom
Boden und da sammelt sich richtig was an obwohl die Pflanzen komplett
ohne Erde verpflanzt wurden.
wenn ich die vollen 10ltr. impfe kommen davon 4 ltr. allein in
Edasil über Nacht gequellt in den Pflanzfilter ... denn hier gilt
es denn Dreck (Schlamm) abzubauen ... ich denke das ist es
was Dich interessiert hat ?
Gruss
Josef