Thale312 schrieb:Servus Klaus,
die Erklärung dahin gehend von Mikrobe war ... wenn der Fisch keinen
Stress mehr hat kann er die volle Kraft in Wachstum und Farbe stecken.
Gruss
Josef
Jepp , genau so sehe ich das auch !!
Thale312 schrieb:Servus Klaus,
die Erklärung dahin gehend von Mikrobe war ... wenn der Fisch keinen
Stress mehr hat kann er die volle Kraft in Wachstum und Farbe stecken.
Gruss
Josef
Micha61 schrieb:Hallo Klaus,
was mache ich falsch ?
LG Micha
Micha61 schrieb:Hallo Klaus,
was mache ich falsch ?
Wenn dies so bleibt, hat sich für mich die Zugabe des TSEMa, schon gelohnt.
LG Micha
Scubi schrieb:Klaus,
du hast ja positives und negatives zum TSEMA aufgezählt.
Evtl. wäre es für uns EMA/TSEMA infizierten auch mal wichtig von Dir zu erfahren, wie Du den Teich genau filterst, wann und wie oft Du welche Mittelchen in den Teich gibst.
Ich habe ja deinen Teich gesehen und war schwer begeistert, wie klar dein Wasser ist. Deine Fische sehen gesund aus und machten eine relaxten Eindruck.
Nun kann mir aber keiner erzählen, das solche Ergebnisse nur mit Wasser erziehlt werden.
Darum würde mich brennend interssieren, wie Du dein Wasser aufbereitest. Das Du dein Wasser gegen Algen mit Sonnensegeln schützt, ist mir auch noch im Gedächnis. Oder sind die Sonensegel gegen Sonnenbrand gedacht?
Das Du ab und an Erdasil verwendest, habe ich noch im Kopf. Aber, ist das dass einzige?
Ja ja, die grauen Zellen
Gruß Alois
Scubi schrieb:Klaus, grundsätzlich alles richtig was Du sagst. Nur über den Punkt, erst Technik oder erst Tsema wird es wohl immer unterschiedliche Meinungen geben.
Denn mit EMa/ Tsema kann man auf einiges an Technik verzichten. Wäre ja blödsinn, sich teure Technik anzuschaffen, dann Tsema in den Teich zu kippen, um dann festzustellen, dass man die Technik nicht mehr benötigt.
Bei deinem letzten Satz, das Klares Wasser nichts über die Qualität aussagt, sind wir wieder am Anfang. Das hatte ich schon auf einer der ersten Seiten geschrieben.
Eigentlich aber auch egal. Ob mit oder ohne Tsema, mit oder ohne viel Technik. Hauptsache den Fischen geht es gut und man kann Sie sehen. Wie das Ziel erreicht wird, bleibt jedem selber überlassen.
Gruß Alois
Und klar ist auch, dass, wenn das System diese Bedingungen erfüllt, dass man dann noch ein bisschen in der Klarheit des Wassers ( Ozon ), der Beseitigung der Grünalgen ( Ozon ) und der Biologie etwas nachhelfen kann und darf ( TSEMA ).
Scubi schrieb:Ich habe ja deinen Teich gesehen und war schwer begeistert, wie klar dein Wasser ist. Deine Fische sehen gesund aus und machten eine relaxten Eindruck.
Ich habe letztens bei einem anderen Koi Händler eine sehr schöne Anlage gesehen. Auch hier ist das Wasser unter freiem Himmel ohne Sonnensegel Glas klar wie aus der Leitung gewesen.
Nun kann mir aber keiner erzählen, das solche Ergebnisse nur mit Wasser erziehlt werden.
Darum würde mich brennend interssieren, wie Du dein Wasser aufbereitest.
Gruß Alois
Magnum schrieb:Hallo zusammen,
ich frag hier mal andersrum ....
Aqua 5 dry, Super Tabs, Microbe-Lift, Bao Bio, Kanne, Wasserpflege- und Aufbereitungsmittel, Filterstarter, Futterzusätze, Algenmittel.... usw.
Wozu gibt es die überhaupt ?
Lebt da nicht eine ganze Industrie davon ?
Keiner benutzt es, die Firmen müßten alle vor der Insolvenz stehen....
aber......scheinbar doch nicht....
Woran liegt das ??
Grüsse Rainer
klaus1 schrieb:.... endlich mal !!!
Danke Konny , Bernd und Thomas :wink:
Wer dann "das Sahnehäubchen" noch möchte ... der kann gerne zugreifen!