Gummibaer
Mitglied
hansemann schrieb:Was mich etwas wundert, kaum einer der "Dauer-Fermentierer" fragt nach dem genauen "WAS" TSEMa/EMA bei seinem Teich bewirkt bzw. was er ändern müsste, damit der Teich OHNE Zugabe von Mikroorganismen funktioniert :roll:
Hans
Also ich gehöre, dank Josef, seit diesem jahr im frühjahr auch zu den "Dauer Fermentierer" und impfe meinen teich ca 4-5 mal im jahr. Nachdem ich im letzten winter den fehler gemacht habe zuviel geblubbert hab und dadurch das co2 ausgetrieben hab (war kaum noch vorhanden) und viele fische sehr unruhig waren und gescheuert habennhalf tsema sofort. Danach hatte ich mich an josef´s und mikrobes tipps gehalten das co2 stieg wieder und auch alle anderen wasserwerte (mit dem richtigen gerätschaften kann man(n) halt auch exat messen) waren im grünen bereich. Ob mein teich den rest vom jahr auch ohnen tsema so gut gelaufen wäre kann ich nicht sagen, aber ich hatte ruhe im teich und sehr agile fische. Deshalb gönne ich mir und den fischen die em kuren.
Ist ja auch wie wenn man sich mal ein woe auszeit mit entspannen und erholung gönnt genauso, es ginge sicher auch ohne dem woe aber danach ist man doch ein ganz anderer mensch.
Ich glaube auch das es hier noch viel mehr dauerfermentierer gibt bzw leute die tsema benutzen und sich aber nicht trauen dazu zu stehen, und es "im geheimen" einsetzten.
matthias