Pflanzeninsel

Frage

Hallo zusammen,
besagte Pflanzen- habt Ihr diese vor aufbringen (legen) auf die Insel....
zwecks Parasiten/Würmer und sonst was behandelt?

Gruss tom
 
Hallo,

zeigt doch mal her eure Fotos, was aus den Inseln jetzt im Juni gworden ist.

Unsere hatte ich schon fast aufgegeben
 

Anhänge

  • Juni.jpg
    Juni.jpg
    264,2 KB · Aufrufe: 478
  • Anfang Mai.jpg
    Anfang Mai.jpg
    204 KB · Aufrufe: 547
hierzu gerne mein basteltip.++

enfach nur HD Rohre und die körbe eingehängt.
 

Anhänge

  • teich aug2011 (25).JPG
    teich aug2011 (25).JPG
    105,5 KB · Aufrufe: 352
  • teich aug2011 (24).JPG
    teich aug2011 (24).JPG
    163,6 KB · Aufrufe: 406
Pflanzinsel selbstgemacht

Hier noch eine selbgebastelte Version meiner Tochter:

Schilfrohr oder Bambus in Stücke schneiden und zusammenbinden; in der Mitte Kartoffelnetz oder -Sack; Pfanze rein ; FERTIG
Wir haben noch ein paar Korken angebracht, wenn die Pfanze zu schwer oder wackelig wird
Je nach Pfanzen sollte die Kuhle in der Mitte flacher (wie bei den gekauften Inseln) oder tiefer (hier bei uns) sein.

Viel Spaß !
Elke
 

Anhänge

  • Insel.JPG
    Insel.JPG
    249,6 KB · Aufrufe: 326
gadiba schrieb:
hierzu gerne mein basteltip.++

enfach nur HD Rohre und die körbe eingehängt.
Hey gadiba,
die Bilder sind doch bestimmt nach dem Einbringen in den Teich. Hast Du auch noch Bilder wie das dann bewachsen aussah ?
Wo hast Du die Töpfe her und wie tief sind die? Gib uns doch mal die genauen Maße.
Ich habe noch Pflanzinseln im Teich, aber darauf haben die Pflanzen nicht viel Chance zu überleben. Meine Koi saugen die Matten jeden Abend komplett ab.
Dabei wir das Wurzelwerk immer stark beschädigt.
 
Re: Pflanzinsel selbstgemacht

Meister00 schrieb:
Hier noch eine selbgebastelte Version meiner Tochter:

Schilfrohr oder Bambus in Stücke schneiden und zusammenbinden; in der Mitte Kartoffelnetz oder -Sack; Pfanze rein ; FERTIG
Wir haben noch ein paar Korken angebracht, wenn die Pfanze zu schwer oder wackelig wird
Je nach Pfanzen sollte die Kuhle in der Mitte flacher (wie bei den gekauften Inseln) oder tiefer (hier bei uns) sein.

Viel Spaß !
Elke

Hallo , da hat die Tochter aber vom Meister gelernt :lol:
Echt top , werde ich wohl nachbauen . , Danke für den Tip .
 
Hey Gorden,
hab das Lob an meine Tochter weitergegeben :)
Bei den Formen kannst Du der Creativität freine Lauf lassen. Wir haben zB auch Dreieckige gebastelt.

Wer Material braucht - ich habe noch massig Schilfrohr.
VG
Elke
 
Hi ,
ich habe einfache 50er Hd. Röhre zusammengesteckt .
Die rohre so abgeschnitten das 30cm x 30cm und 20cm Tiefe pflanzkoerbe reinpassen , zugeschnitten.
Die Körbe habe ich mit kabelbinder festgezurrt. Auf meinen Bildern waren die Körbe ganz neu . Später hatte ich ein relativ gutes pflanzwachstum.
Die koi stehen gerne drunter und knappern an den Wurzeln. Aber die Wurzeln wachsen ausreichend im Korb, Sodas es nicht schlimm ist wenn diese unten angeknappert werden.
 
Oben