Pflanzeninsel

Hallo Anbohr,

na hats doch noch geklappt!!
Glückwunsch!
Meine Kresse, musste den 4. Kahlschlag, über sich ergehen lassen.
Selbst meine vegetarische Nachbarin, will von dem Zeugs nichts mehr haben :cry:


Gruß Micha
 
Da ja wieder lange weile herrscht, bin ich wieder mal am planen wegen ner neuen Pflanzeninsel....
Habt ihr Erfahrung mit Brunnenkresse, Blutauge , Zwergbinsen und Hechtkraut, Gauklerblumen und Blutweiderich betreffs der Aussaat ???
Vorallem, wie sollte der Untergrund beschaffen sein für diese Pflanzen ???

Habe hier ne gute Adresse, wo man alle Teichpflanzen günstig kaufen kann...
http://teichpflanzenzentrale.de/

Sehr seriös und die geben immer EXTRA-Pflanzen mit dazu :D
 
Hier mal meine neuen von heute :D
Bild 09 ist von unten fotografiert...
Als Einsatz habe ich die Schachteln von Topfpflanzen genommen und ein Nylonsack drüber gezogen um später die neuen Pflanzen besser setzen zu können...
 

Anhänge

  • S2530007.JPG
    S2530007.JPG
    68,3 KB · Aufrufe: 844
  • S2530008.JPG
    S2530008.JPG
    51,2 KB · Aufrufe: 844
  • S2530009.JPG
    S2530009.JPG
    115,6 KB · Aufrufe: 846
  • S2530010.JPG
    S2530010.JPG
    61,6 KB · Aufrufe: 844
Hallo Bernd,

Brunnenkresse wächst jetzt schon wieder wie sau. Teich hat Abdeckung und 9,6 Grad. Die Koi fressen sie munter ab.

Gaucklerblume ist sehr dankbar....ansonsten hab ich keine soo guten Erfahrungen mit anderen Pflanzen.
 
Ok. Danke :D
Deine beiden genannten Pflanzen sehe ich auch als Hauptpflanzen für meine Inseln. Die anderen sind zum Versuch...
Wenn sie was werden, dann :dance: :dance: :dance:
 
Bernd82 schrieb:
Da ja wieder lange weile herrscht, bin ich wieder mal am planen wegen ner neuen Pflanzeninsel....
Habt ihr Erfahrung mit Brunnenkresse, Blutauge , Zwergbinsen und Hechtkraut, Gauklerblumen und Blutweiderich betreffs der Aussaat ???
Vorallem, wie sollte der Untergrund beschaffen sein für diese Pflanzen ???

Habe hier ne gute Adresse, wo man alle Teichpflanzen günstig kaufen kann...
http://teichpflanzenzentrale.de/

Sehr seriös und die geben immer EXTRA-Pflanzen mit dazu :D

In dem Shop stört mich die Wuchshöhe der Brunnenkresse etwas:

Wuchshöhe: 5 cm

Grüße
Anbohr
 
Hi zusammen,
geiler Tread, da gibts einiges zu lesen! Ich habe heute auch meine Insel zu Wasser gelassen. Nur sind noch keine Pflanzen drin. Brunnenhkresse ist bestellt-sieht fett aus wenn sie denn angeht..
Ist die Kresse Mehrjährig wenn sie jetzt schon treibt? Schade dass es noch so füh im Jahr ist..
 
Hallo,
ich habe keine Abdeckung auf dem Teich und die Brunnenkresse - Minze - Gaucklerblume sind immer noch grün- d.h. sie wachsen sogar!
Die Bachbunge - Pfennigkraut oder Wasservergißmeinnicht sind sehr angenehme Pflanzen, aber lange nicht so dominant; diese lassen sich aber sehr gut mit Bonsai auf Inseln setzen.
Bonsai die gerne feucht stehen sind:

-Grau-, Schwarz- und Gelberle

- Himalaja-, Sand- und Moorbirke usw.

-jegliche Variante von Sumpfzypressen

-Mooreiche, die deustsche Eiche sollte an das feuchte Substrat (Zeolith und Lava) gewöhnt sein.
Bei den Inseln sollte man darauf achten, dass die Wasserpflanzen immer gestutzt werden und dass die Insel einen kleinen Berg bildet. Ansonsten kann es vorkommen, dass Koi auch schon mal auf der Insel liegen ( ist bei mir noch nicht vorgekommen, aber bei einem anderen Koikichi :twisted: )

LG
und einen schönen Sonntag
Friedhelm
axo,
wenn dies Markus 40 liest -
Deine Pflanzen sind noch grün :lol: :roll:
 
Hallo Dirk,
"alles klar"
Hier, ein paar ältere Bilder von 2010 und 11.
Die Inseln sind jetzt 4,5 Jahre alt und ganzjährig grün (wenn nicht gerade Schnee darauf liegt)
Ich finde die Erlenentwicklung sehr gut, da diese auch relativ schnell eine knochige und borkige Rinde bekommen; dagen sind die Sumpfzypressen sehr langsam wachsende Bäume.

http://www.hobby-gartenteich.de/forum/a ... 1312990753

http://www.hobby-gartenteich.de/forum/a ... 1312990456

http://www.hobby-gartenteich.de/forum/p ... ureid=8418



Bis dann
und Gruß an Deine Frau
 
Oben