Hallo liebe Koi Freunde,
ich möchte im Zuge einer Teicherweiterung von derzeit 18 m³ auf ca. 40 m³ gleich noch einen Pflanzenfilter anlegen. Ich plane einen Planzenfilter von 2 x 3 Metern mit Pflanzen-Einsatzkästen. Dieser ist im Buch von Bernhard Teichfischer (Nishikigoi) auf Seite 109/110 beschrieben. Für alle die das Buch nicht haben mal kurz erläutert. Es handelt sich um einen etwa 60 cm tiefen Aushub, wo an den Seiten jeweils eine kleine Auflage ist, auf die man die Pflanzkästen (sehen aus wie Harry Brotkisten) draufstellen kann und das Wasser dann unter den Pflanzen in Richtung Teich durchläuft. Hinter dem Planzenfilter befindet sich dan noch ein Bachlauf mit Kies. In meinem Fall sollen zwei bzw. drei Pflanzkästen nebeneinander und entsprechend der Länge 6 oder 7 Kästen sein. Das macht nach Adam Riese somit ca. 21 Kästen. Was haltet Ihr davon?
Ich habe mal im Internet nach diesen (löchrigen) Kisten gesucht und nur welche gefunden, die ca. 40 € pro Stück kosten. Hat jemand von Euch ne Ahnung, wo man diese Kisten günstiger beziehen kann? Kann ja sein, dass einer von Euch zufälliger Weise Bäcker ist und ein paar ausgemusterte Kisten günstig abzugeben hat :lol:
Ich würde mir sie dann auch evtl. abholen.
Gruss aus dem derzeit sonnigen Hildesheim in Niedersachsen.
Marco
ich möchte im Zuge einer Teicherweiterung von derzeit 18 m³ auf ca. 40 m³ gleich noch einen Pflanzenfilter anlegen. Ich plane einen Planzenfilter von 2 x 3 Metern mit Pflanzen-Einsatzkästen. Dieser ist im Buch von Bernhard Teichfischer (Nishikigoi) auf Seite 109/110 beschrieben. Für alle die das Buch nicht haben mal kurz erläutert. Es handelt sich um einen etwa 60 cm tiefen Aushub, wo an den Seiten jeweils eine kleine Auflage ist, auf die man die Pflanzkästen (sehen aus wie Harry Brotkisten) draufstellen kann und das Wasser dann unter den Pflanzen in Richtung Teich durchläuft. Hinter dem Planzenfilter befindet sich dan noch ein Bachlauf mit Kies. In meinem Fall sollen zwei bzw. drei Pflanzkästen nebeneinander und entsprechend der Länge 6 oder 7 Kästen sein. Das macht nach Adam Riese somit ca. 21 Kästen. Was haltet Ihr davon?
Ich habe mal im Internet nach diesen (löchrigen) Kisten gesucht und nur welche gefunden, die ca. 40 € pro Stück kosten. Hat jemand von Euch ne Ahnung, wo man diese Kisten günstiger beziehen kann? Kann ja sein, dass einer von Euch zufälliger Weise Bäcker ist und ein paar ausgemusterte Kisten günstig abzugeben hat :lol:
Ich würde mir sie dann auch evtl. abholen.
Gruss aus dem derzeit sonnigen Hildesheim in Niedersachsen.
Marco