Pflanzkisten für Pflanzenfilter

Marco

Mitglied
Hallo liebe Koi Freunde,

ich möchte im Zuge einer Teicherweiterung von derzeit 18 m³ auf ca. 40 m³ gleich noch einen Pflanzenfilter anlegen. Ich plane einen Planzenfilter von 2 x 3 Metern mit Pflanzen-Einsatzkästen. Dieser ist im Buch von Bernhard Teichfischer (Nishikigoi) auf Seite 109/110 beschrieben. Für alle die das Buch nicht haben mal kurz erläutert. Es handelt sich um einen etwa 60 cm tiefen Aushub, wo an den Seiten jeweils eine kleine Auflage ist, auf die man die Pflanzkästen (sehen aus wie Harry Brotkisten) draufstellen kann und das Wasser dann unter den Pflanzen in Richtung Teich durchläuft. Hinter dem Planzenfilter befindet sich dan noch ein Bachlauf mit Kies. In meinem Fall sollen zwei bzw. drei Pflanzkästen nebeneinander und entsprechend der Länge 6 oder 7 Kästen sein. Das macht nach Adam Riese somit ca. 21 Kästen. Was haltet Ihr davon?

Ich habe mal im Internet nach diesen (löchrigen) Kisten gesucht und nur welche gefunden, die ca. 40 € pro Stück kosten. Hat jemand von Euch ne Ahnung, wo man diese Kisten günstiger beziehen kann? Kann ja sein, dass einer von Euch zufälliger Weise Bäcker ist und ein paar ausgemusterte Kisten günstig abzugeben hat :lol:
Ich würde mir sie dann auch evtl. abholen.

Gruss aus dem derzeit sonnigen Hildesheim in Niedersachsen.
Marco
 
Hi Marco
Ich würde einfach in Großbäckerein oder Supermärkten fragen.Da werden öfter Welche aussortiert wennse kleine Macken haben oder einen gewisse Zeit im Umlauf waren.
 
Autor Nachricht
Hoshy Verfasst am: 31.08.2008 19:54 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Ich würde einfach in Großbäckerein oder Supermärkten fragen.

Hallo Hoshy, daran habe ich auch schon gedacht, Großbäckereien haben wir hier aber nicht und im Supermarkt habe ich auch schon gefragt. Die haben mir aber gesagt, dass sie die Kisten an die Lieferanten zurückgeben müssen, da es Eurokisten sind. Hab mir dann schon mal überlegt welche zu pfänden, musste aber leider feststellen, dass ich keinen Auftrag gegen eine Bäckerei oder Supermarkt vorliegen habe :wink:

Der letzte Satz war natürlich ein Scherz (es könnte ja sein, dass es hier im Forum auch humorlose Leute gibt, was ich aber nicht glaube :mrgreen: )
 
das sind doch die ganz normalen kisten vom Grosshandel, die kann maan bei uns für ca 3€ Pfand mitnehmen, so wie Bierkästen .....

Also einfach mal bei Metro o. Mios o. Freco welche ausleihen
 
Hallo Marco
bei mir ist es ähnlich. Ich hab einen Bach als Pflanzfilter. Ca. 8 m lang, 1 m breit, zwei Vertiefungen 70 und 60 cm. In diesen sammelt sich eine Menge Dreck. Ansonsten ist er durchgehend 50 cm tief. die Pflanzen habe ich in einfache, aber große, ca. 50 cm D. Körbe in Rollkies gesetzt. Alles funktioniert prima. Die beiden Vertiefungen habe ich nach jetzt einem Jahr Betrieb gestern abgesaugt. Die Pflanzen wuchern richtig. Ihre Wurzeln dringen überall hervor. Ich mußte schon mehrmals kräftig "ernten".

Viele Grüße aus der Nähe von München
 
Koiteich schrieb:
Hallo Marco
bei mir ist es ähnlich. Ich hab einen Bach als Pflanzfilter. Ca. 8 m lang, 1 m breit, zwei Vertiefungen 70 und 60 cm. In diesen sammelt sich eine Menge Dreck. Ansonsten ist er durchgehend 50 cm tief. die Pflanzen habe ich in einfache, aber große, ca. 50 cm D. Körbe in Rollkies gesetzt. Alles funktioniert prima. Die beiden Vertiefungen habe ich nach jetzt einem Jahr Betrieb gestern abgesaugt. Die Pflanzen wuchern richtig. Ihre Wurzeln dringen überall hervor. Ich mußte schon mehrmals kräftig "ernten".

Viele Grüße aus der Nähe von München

Das hört sich ja gut an, kannste mal ein paar bilder Einstellen?
 
Ich probier das. Ich muß nur schauen, wie ich es fertig bringe. Habe zwar eine Digi Cam ... aber in manchen Sachen bin ich eine technische Wildsau. Vor allem, wenns um den PC geht . .. Verbindungen und so.

Bis später
 
Hallo,

muss mal eben berichten. Nach dem ich diverse Telefonate (Metro, Mios u.v.m), hinter mir hatte, viel mir ein, dass wir hier einen Bäckereigenossenschaft haben. Prompt rief ich dort an, erklärte der Dame mein Problem und siehe da, mir wurde geholfen :D
Erst ging es natürlich nicht, da ich in der Genossenschaft kein "Genosse" bin, aber als ich dann von traurigen Kinder :lol: erzählte, hat es natürlich funktioniert. Die Kisten sind 60 mal 40 und 16 cm hoch, optimal für mein Vorhaben und eine hat nur ca. 5 € gekostet.

Dann werde ich mich mal an die Planung machen und später hier berichten.

@ Koiteich, bitte bitte stell mal ein paar Bilder rein.
 
Pflanzenfilter/Bilder

Hallo Marco,
ich hab zwei Bilder in mein Album gestellt. Heute Mittag. Hab aber keine Ahnung, wie Du da ran kommst. Sollte eigentlich öffentlich sein.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_3452.jpg
    IMG_3452.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 262
  • IMG_3456.jpg
    IMG_3456.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 90
Re: Pflanzenfilter/Bilder

Koiteich schrieb:
Hallo Marco,
ich hab zwei Bilder in mein Album gestellt. Heute Mittag. Hab aber keine Ahnung, wie Du da ran kommst. Sollte eigentlich öffentlich sein.

Viele Grüße

Bis eben wusst ich nicht mal was ein Album ist, hab es dann aber über Dein Profil (Button) gefunden. Sieht gut aus. Bei mir soll es allerdings erst rechteckig werden (2x3 Meter) und dann in den Bach (ca. 3 m lang) laufen, welcher mit Kies gefüllt ist.
 
koi-ebernburg schrieb:
schieke, pics

@ marco, wieviel kästen ahst du deinem bäcker da denn abgeluchst ? ^^

Meinen groben Berechnungen während der Autofahrt, mit der netten Dame der Genossenschaft am Ohr, waren es dann 21. Falls welche über sind, darf meine Frau ordentlich Baguettes backen, die wir dann bei dem Teichumbau im nächsten Jahr für das Grillen nehmen können :idea:
 
Oben