Ph Wert von 8,6 Hilfe

So Werte am Freitag samstag sonntag und heute Morgen.

Morgens jeweils zwischen 7,90 bis 7,95

Abends zwischen 8,40 und 8,48.

Habe seit Freitag abend den Teichzulauf mit 100 HT Rohr mal unter die Wasseroberfläche verlegt. Wasseroberfläche ist ruhig. Im Zulauf nur leichte Luftbläschen vorhanden. Werte haben sich aber nicht verändert.
 
Hallo ricola,

wie entwickeln sich denn deine Pflanzen im Teich? Wirken die verkümmert oder wachsen die gut?

Gab es viele Sonnenstunden als du die Messungen durchgeführt hast?

Hast du deinen Filter gewartet nach dem Winter?

Hast du den Flow vor kurzem noch einmal kontrolliert?

Meiner Meinung nach ist der Filter zu klein für dein Teichvolumen und Futter etc...
 
Hallo Sebastian,

Pflanzen wachsen eigentlich gut. Iris blüht schon seit Wochen und die Seerosen blühen auch seit einer Woche.

Sonnenstunden am freitag ca. 12 h , am Samstag ca. 6 h dann Gewitter, Sonntag wieder ca. 12 h Sonne.

Filter wurde gewartet( Gereinigt, lief aber den Winter über gedrosselt durch), im März dann Starterbakkies.

Flow ist immer noch derselbe.

Filter ist denk ich für den Besatz ausreichend, habe weder Probleme mit schwebealgen noch mit den anderen Wasserwerten, außer eben dem PH wert, der dürfte aber nicht mit dem Filter zusammenhängen. Kann bis zum Grund sehen, wasser ist nur ganz leicht trüb. Habe gestern nachmittag PS Behandlung durchgeführt, Werte gestern abend 8,23 und heute morgen 7,92.
 
Hallo frank,

seh im Mom auch keine Probleme. Nur die aus dem Thread anfang.

Und das warten scheint wirklich zu helfen, :D , vielleicht bin ich einfach etwas zu ungeduldig.

Habe ja den Filterauslauf unter die Wasseroberfläche verlegt, werde das mal in den nächsten Tagen beobachten (messen). Habe vielleicht doch mit dem Rücklauf zuviel co2 ausgetrieben, da der oh jetzt langsam nach unten geht.
 
Oben