Pilzbefall mit MMS (Chlordioxid) behandeln

Hallo
Für meine Seewasseranlage habe ich das Trinkwasser auch immer
zwischengelagert und einen Tag belüftet.(Korallen sind empfindlich)
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Sorry, ich habe natürlich keine Ahnung von chlordioxid, bzw. kann ich deinem umfangreichen Fachwissen nichts entgegenhalten.

Sorry,

Mir Brauchst du diesbezüglich nichts erzählen, nur weil du das mal bei einem Koi eingesetzt hast, dir damit die Zähne putzt etc. hast du leider mit Sicherheit nicht das wissen was den Einsatz bei Koi betrifft.

Ich persönlich habe nichts gegen das Mittel. Gibt aber noch ein paar mehr die das gleiche können.

Virkon s
Wofasteril
Acriflavin
Usw.

Dann sag doch mal was das chlordioxid genau macht, was es ist und gegen was man es einsetzt und wie es dabei wirkt...

Bin sehr gespannt....
 
Hallo Wolfgang,

Ich präzisiere meine Frage:
In welcher konzentration wirkt es gegen was bei Koi oder Fischen?

Die Ausführungen von "jim humble" kannst du dir gerne selber reintun, wir sind hier in einem koi-Forum und wollen keine Tipps zu med. Themen beim Menschen beurteilen, dafür gibt es andere Plattformen.

Also bitte Fakten...
Konzentration?
Wie gemessen?
Welche Grundsubstanzen?
Wogegen hast du behandelt?
Was bewirkt es im Wasser?
Was im Teich?
Wie verhält es sich gegen filterbakterien?
Wie gegen fadenalgen, schwebealgen?
Wie gegen biofilm?
Wie gegen Frischkot?
Was sind maximalkonzentrationen?
Wie verhalten sich Fische bei höheren Dosierungen?
Usw.....

Der humble interessiert mich rein gar nicht, da steht nichts über Fische, jegliche med. Studien, feldversuche etc. fehlen!
 
Moin Torsten
Da steht,das die Mittel benutzt werden dürfen.Bei unserem Wasser aus dem Werk Colbitz wird aber sehr selten Chlor oder ähnliches benutzt.Wir haben hier einen normalen Wasserverbrauch wo das Wasser nicht so in den leitungen steht.Dort wo viel Wasser gespart wird,muß etwas gegen die Verkeimung gemacht werden,das ist richtig.
 
Moin,

Torsten, ich glaube deine Fragen wird Wolfgang nur zum Teil beantworten können, da er ja nicht den Teich behandelt sondern nur einen einzelnen Patienten.

Also bitte Fakten...
Konzentration?
Wie gemessen?
Welche Grundsubstanzen?
Wogegen hast du behandelt?
Was bewirkt es im Wasser?
- Was im Teich?
- Wie verhält es sich gegen filterbakterien?
- Wie gegen fadenalgen, schwebealgen?
- Wie gegen biofilm?
- Wie gegen Frischkot?
Was sind maximalkonzentrationen?
Wie verhalten sich Fische bei höheren Dosierungen?
Usw.....
 
Hallo
Hier mein Versuch
Koi in einen 50 Ltr. Behälter.
Natriumchlorit 28% mit Pipette 3 Tropfen in ein Schnapsglas.
Zitronensäure 50% mit Pipette 3 Tropfen in das Schnapsglas.
Sofort reagiert das Gemisch und es entsteht Chlordioxid.
Mit Wasser auffüllen und in den Behälter geben.
Etwas umrühren damit sich es verteilt.
Den Fisch eine halbe Stunde darin lassen.
Danach habe ich ihn in meinen Vortex ( 200ltr.Fass)entlassen.
Hat oben ca 30 cm schwimmraum.
Dies habe ich 4 Tage Morgens wiederholt.
Am 3. Tag haben sich die Pilzlappen gelöst und schwammen im Vortex.
Das war mein erster Versuch und ich bin damit zufrieden.

Im Teich würde ich es nicht anwenden.
Chlordioxid ist ein Oxidationsmittel und würde im Teich sofort verpuffen.
Auch die Menge wäre garnicht möglich.

Bei einem Neukauf würde ich jetzt immer wieder machen ,aber nur einmal
behandeln.

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Danke für deine Ausführungen, diese sagen mir ganz klar das du keine Ahnung von dem Mittel hast.

Sorry, bin einfach mal so direkt.

Ich hoffe das der kleine Scheisser keine Verätzungen erlitten hat, z.b. An den Kiemen, denn ganz offensichtlich weißt du weder eine Dosierung, noch eine maximale konzentration.

Die wäre z.b. In der von mir gelinkten konzentration 6ml/1000l, höhere konzentrationen sind sehr riskant und es besteht das Risiko der Verätzungen.

Und das hast du ganz offensichtlich bei weitem überschritten.
 
Hallo Torsten
Ich selber trinke bis zu 10 Tropfen.In der Badewanne 20-40 Tropfen.
Ich glaube nicht das 3 Tropfen auf 50 Ltr. zu viel sind.
Der Koi hat in der ganzen Zeit super gefressen.
Wolfgang
 
Woldeu schrieb:
Ich selber trinke bis zu 10 Tropfen.In der Badewanne 20-40 Tropfen.

hallo,

das glaub ich dir sofort wenn ich deinen mumpitz hier lese!

... und koi fressen auch noch, wenn z.b. durch bakterielle oder virale probleme die knochen durch schauen! einfach deswegen, das sie nicht zum fressfeind werden! in dem sie irgendwelche schwäche, in welcher form auch immer zeigen. das hat die natur so vorgegeben!

deswegen ist es absoluter mumpitz zu behaupten, "och, mein koi frisst ja. also geht es ihm gut".

aber es zeigt umso mehr wieviel ahnung du von der materie hast.

mfg andi
 
Oben