Pilzbefall mit MMS (Chlordioxid) behandeln

@felix,

Ich hatte auch nicht gesagt das das jedes Wasserwerk, jeder getränkehersteller nutzt.

Nur Fakt ist, das wir durch die Politik und die Wasserpreise immer mehr zum Sparen aufgefordert wurden und inzwischen viele Wasserleitungen nicht mehr den vor Jahrzehnten benötigten durchfluss haben.

Mein Wasserwerk nimmt das z.b. Auch nicht, die nehmen Ozon, damit verbrennen sie ein Teil der Härte.
 
Moin Torsten
Hab dich schon richtig verstanden.Unsere Wasserpreise sind recht tief,1 m³ Frischwasser 0,91€ und 1m³ Schmutzwasser 2,30€.Da die Leute bei uns begriffen haben,das weiter sparen die Preise nach oben bringt,liegt der Verbrauch in dem Bereich wo nichts unternommen werden muß.
 
Sei glücklich Felix.... Da liegen meine drüber, dazu reicht die ozonisierung nicht um die Härte richtig runterzubekommen, von daher Wasserhähne jedes Jahr tauschen, Kaffeemaschine wegschmeißen etc, oder teuer enthärten. Von daher gibt's im Teich nur Brunnenwasser, nicht das die Fische von kalksteinen erschlagen werden.
 
Woldeu schrieb:
Hallo Torsten
Ich selber trinke bis zu 10 Tropfen.In der Badewanne 20-40 Tropfen.
Ich glaube nicht das 3 Tropfen auf 50 Ltr. zu viel sind.
Der Koi hat in der ganzen Zeit super gefressen.
Wolfgang

laut Wiki baucht man ca. 20 Tropfen für einen ml.

Das heisst du tust etwa 1 ml +/- in die Badewanne welche ca 200 liter fasst.
Hochgerechnet hast du dann 5ml/1000. das ist schon mal ne ordentliche Dröhnung. Diese Dosierung soll bei akuten Bakteriellen Problemen positive Wirkung zeigen aber ob man selbst drin baden muss ??? :shock:

3 Tropfen entsprechen also ungefähr 0,15ml. Die auf Deine 50 Liter hochgerechnet hast du eine konzentration von ca. 3ml/1000l
Wenn man jetzt die Anleitung für Chlordioxid bei KoiAqua liest, würde es passen.
Ob allerdings dein selbst gemixtes Tröpfchen die gleiche quali hat .. ??
 
Hallo Karsten
Ich kaufe nicht dieses MMS bei Ebay.Wie du schon sagst weiß man nicht was da angeboten wird.Ich kaufe bei einem Chemikalienhändler wo ich absolut reines Material bekomme.
Aber diese ganzen Kommentare gehen mir jetzt auf den Geist.
Hätte nicht gedacht das so eine einfache Frage so ein Aufruhr macht.
Hauptsache ich weiß was ich mache.Nach einer Nachfrage bei meinem
Apotheker hat der mir keine bedenken geäußert.
Wolfgang
 
Hallo Karsten
Habe mal bei KoiAqua geschaut.Super Preise muß ich sagen.
Vom Koi Liebhaber kann man ja den Preis verlangen.
Liege mit meiner Menge ja genau richtig.Danke für meine Bestätigung.
Ich zahle für 500 ml Natriumchlorit 10,00 €
Zitronensäurepulver ein paar Euro.
50 gramm Pulver und 50 gramm Dest.Wasser ergeben 50 %ige Zitr.Säure.
Zwei 100ml Pipettenflaschen vom Apotheker für 3 €.

Damit kannst du 5 Koifreunde Glücklich machen.( 5 Portionen)
reicht für Jahre.Weil es nicht angemischt ist hält es auch länger.

Der Umgang ist auch nicht gefährlich wenn man aufpasst.
Für Kinder natürlich nicht zu erreichen.

Letzter Gruß

Wolfgang
 
oh Gott, ihr unterhaltet euch doch nicht wirklich schon seit 7 Seiten über MMS? ich hab mich schon lange gefragt wann dieses fragwürdige Mittel, welches in der Tiernaturheilkunde mehr als umstritten ist, hier auftaucht.

Da muste ich ja nicht sooo lange warten :lol: :lol:
 
DER MMS PARKER
für den ungetrübten Teichgenuss - unentbehrlich bei der täglichen Fütterung für den ungetrübten Teichgenuss
ab sofort hier zum Sonderpreis
Nur 1999,00 zzgl. Versandkosten



Bestellen Sie noch heute
Tel. 0180111********
 
Hallo Wolfgang,

Kommentare?

Ich hatte dir konkrete Fragen gestellt!

Das von koiaqua muss man zum Vorzugspreis natürlich nicht nehmen.

Dafür halten diese Mittel auch länger als 30min.

Ich bedanke mich bei Karsten für das raussuchen der konzentrationen, die könntest du zumindest nicht liefern!

Mal ganz ehrlich, da ich es nicht ausprobieren will, prickeln 5ml auf der Haut?
 
Hallo Ekki

Du verwechselst Natriumchlorid mit Natriumchlorit
Der Buchstabe am Ende ist der Schlüssel.

Jetzt sieht man wieder welche Schlaumeier sich hier rumtreiben.

Wolfgang
 
tosa schrieb:
Hallo Wolfgang,

Ich bedanke mich bei Karsten für das raussuchen der konzentrationen, die könntest du zumindest nicht liefern!

Mal ganz ehrlich, da ich es nicht ausprobieren will, prickeln 5ml auf der Haut?
tosa schrieb:
Hallo Wolfgang,

Danke für deine Ausführungen, diese sagen mir ganz klar das du keine Ahnung von dem Mittel hast.

Die wäre z.b. In der von mir gelinkten konzentration 6ml/1000l, höhere konzentrationen sind sehr riskant und es besteht das Risiko der Verätzungen.

Und das hast du ganz offensichtlich bei weitem überschritten.
Hallo,
tosa, du offensichtlich aber auch nicht. :lol:
Gruß Martin
 
Hallo Torsten
Deine Fragen habe ich ja wohl beantwortet.
Keine behandlung im Teich. Also kann ich die Fragen wie es sich im Teich auswirkt nicht beantworten.Im Teich hat es nichts zu suchen.
Nur ausserhalb vom Teich.
Frage mal einen Chemiker.Chlordioxid Oxidiert im Teichwasser.
Ist nach 10 min schon alles weg.
Die Frage zu der Dosierung waren ja meine Versuche.Wusste nicht
das es schon im Handel Verkauft wird.Lag aber wohl richtig.
Wolfgang
 
Oben