Danke für deine ausführliche Antwort! Genial!
Irgendwo habe ich 3x dn110 als Zuleitung und Verbindung notiert. Das ist eben die Frage, wieviel die Pumpen wirklich fördern... 42.000l Netto könnten bestenfalls 30.000l Brutto sein. Schwierig abzuschätzen.
Die 16.000er Rohrpumpen haben einen 75er Ausgang, daher kam ich auf die 75er Rohrführung in den Teich.
Der EBF steht mit der Oberkante 13cm über Teichniveau. Die Bio- und Pumpenkammer hätte ich 8cm tiefer gesetzt, so kommt man mit der Oberkannte auf 5cm über Teichniveau und man gleicht somit den Niveausprung zwischen den Kammern etwas aus, aufgrund der Pumpenleistung.
Das Thema mit der Biologie ist richtig bescheuert, finde ich. Man findet keinerlei einstimmige oder fundierte Kenntnisse über die Menge an HelX. Klar, richtet man sich nach Modern Koi -> 10%
Fragt man andere Teichbauer, Händler oder einen Tierarzt, hört man alles zwischen 1...5%...
Notfalls lässt sich auch ein PE Becken mit 2...3 Kubik in den fertigen Filterkeller stellen, wenn die Wasserwerte nicht stimmen. Oder man baut gleich auf das PE Becken
Die Argumentation bzgl. senkrechter Wände kenne ich und ich muss dennoch sagen, das ein schräger Naturboden einfach besser aussieht. So sind eben die Geschmäcker.
Findest du 1,60m Tiefe zu gering? Es ist ja kein Problem auf 1,80m zu gehen.
Beste Grüße
Kev