Abend!
Gut, ganz sooo einfach würde ich es nicht darstellen.
Klar,für die Grund Regelaufgaben reichen die Spülungsauslösung über Sensor, das Einstellen der Spüldauer über Relais und am besten noch ein Trockenlaufschutz aus. Alles über Relais, dann tun es auch einfachste Steuerungen. Das in der Regel auch zuverlässig das ist richtig.
Eine intelligente SPS Steuerung kann aber schon einen gewissen Mehrwert bringen. Meist bietet die SPS ja auch die Grundlage für viele andere Regelaufgaben.
Vorteile wären für mich:
- Zwangsspülungen (Überdimensionierte Filter oder Winter)
- Betriebsartenwechsel - Zeit/Auto/Hand
- Notprogramm das im Fehlerfall versucht den Normalbetrieb herzustellen
- Verhinderungen gewisser Betriebszustände (Dauerspülen)
- Intensivreinigungen, jede Xte Spülung
- Drehrichtungswechsel jede Xte Spülung
- Rinnenspülung jede Xte Spülung
Klar, es geht für den ersten Moment auch ohne - entscheide man sich dafür bekommt man aber schon einen Mehrwert
Unsere PP Filter laufen auch alle ohne Probleme, auch im Steuerungsbereich.
Grüße