Preiserhöhung Baumaterial

Das Material wird jedenfalls nicht billiger. Die Frage ist, ob es zum benötigten Zeitpunkt auch verfügbar ist.
Wie es bei Folien aussieht weiß ich nicht, aber bei Kunststoffen ist es generell kritisch. Bei KG-Rohr und Kabeln würde ich schonmal einkaufen, wenn Du wirklich vor hast das Projekt zu starten.
 
Es gibt trotz Preissteigerung immer 2 Möglichkeiten den Teich teuer oder günstig zu bauen, dazu gibt es sogar einen Blog 4437 von MK ;)
 
Ich habe gestern erfahren, dass die Baufirmen Probleme haben die Grundplatte zu Gießen, weil sie keine KG-Rohre ran bekommen.
Und wir mussten jetzt auch schon 2 Tage auf die Dämmung für die Fußboden-Heizung warten. :(
 
Hab im Februar Dachdecker beauftragt . Preis war ok . Paar Sachen dann selber erledigt um paar Euro zu sparen und Endrechnung trotzdem um 20 % höher ;) Nur Material !! Preiserhöhung um 40 % :cool:
Also wenn ihr jetzt noch Pläne habt ;)
 
Preisbindung für Material momentan 2 Tage ......
Momentan ist nix planbar und man fragt nicht mehr, wann das Material kommt , sondern freut sich wenn es auf den Hof kommt :rolleyes:
 
Bei Stahl nichts anderes, aktuell ca. 60 bis 70% gegenüber Ende 2020. Die Preisspirale ist schon angesprungen und wird sich in allen Bereichen fortsetzen.
 
Ein ganz normaler Prozess, der Markt dreht sich aktuell von einem Käufermarkt zu einem Verkäufermarkt. In „Krisenzeiten“ mit eingeschränktem Angebot ein ganz normaler Prozess. Dazu braucht es aber schon ein globales Problem wie zB Corona. Vorher gingen über Jahre die Preise auf Talfahrt und jeder hat sich gefreut, aktuell dreht sich der Markt in vielen Bereichen und das Geschrei ist groß.
Andere Branchen werden vermutlich folgen.
 
OSB Platten wären z.b. eine Mega Geldanlage gewesen ...... da hätte man vor Monaten mal 20 Sattelzüge kaufen sollen !!!


Ich bin heilfroh das ich so ein Angsthase bin und vorgesorgt habe ... Kartonagen , Klebeband , Folienbeutel , Label usw usw
alles für min. 18 Monate eingekauft/gesichert und das zu den alten Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das nun "jammern" auf hohen Niveaus :rolleyes:
immerhin schätzt fast die Hälfte der Bürger (zumindest bei uns) ihre wirtschaftliche Lage als gut bis sehr gut ein ;)
man staune, hab ich mir s doch gedacht :p
Also.........wird schon wieder :D
Oder hätte ich das eher im Corona- Thread scheiben sollen ?:rolleyes::rolleyes:
 

Anhänge

  • 20210516_085712.jpg
    20210516_085712.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Die Fragestellungen bei der Umfrage hätte mich mal interessiert. Oder wie war das früher zu Zonenzeiten, da waren doch sicher 98% zufrieden? ;)

99,98 % :cool: , genau so hoch war auch die Wahlbeteiligung und davon haben dann noch 95 % unsere damalige Standardpartei gewählt . Klassischer Wahlerfolg , leider auch nur auf Schwarz / Weiss zu erkennen und nicht in der Realität .

Aber wir kommen auch wieder dahin , nur fehlen dann nicht nur " Bananen " :cool:
 
Oben