Pro/Contra Teich auftauen

mac_koi

Mitglied
Mir ist ganz komisch zumute wenn ich die relativ vielen Todesfälle nachlesen muß.

Minus 22°C hattte ich noch nie seit ich Koi hab. Hab gestern mal heisses Wasser über den Teich gegossen um den Schnee wegzuschmelzen um wenigstens zu erahnen was da unten los ist.

Hab dann zum Glück einige der Koi gesehen. Sie schwimmen :D langsam am Grund umher. Hab noch nicht alle gesehen. Aber immerhin.
Mein Thermometer ist defekt (zeigt 15°C) am Grund an :shock: und das bei ca. 15 cm Eisdicke. Nur am Eisfreihalter (Luftpumpe ist aus) ist eine Öffnung.

Jetzt bin ich hin und hergerissen ob ich den Teich großflächig auftauen soll. Es sollen ja noch Frostnächte kommen. Ob ich dann doch besser die Eisschicht als Isolation drauflasse?

Was meint ihr?
 
ich würd's so lassen , haste auch keine Temperaturschwankunen.

Und wenn du geshen hast das sie am boden umher schwimmen,
Is ja alles in ordung
 
Bei mir ist die Luftpump im Haus und der Schlauch bis zum Teichrand isoliert, deswegen kommt erwärmte Luft in den Teich. Etwas anders tue ich am Teich nicht. Habe trotzdem eine fast geschlossene Eisdecke.
 
Hallo ,

und die Sauerstoffsprudler?????
An oder aus?
Meiner befindet sich ca. 10 cm unter der Teichoberfläche und dadrüber ist ein Eisfreihalter.
Bin nun auch total verunsichert!

VG Claudia
 
Hy,

es ist ein Irrglaube, dass warme Luft den Teich erwärmt. Viel größer ist der Wärmeverlust, den ein Luftprudler durch seine Sogwirkung verursacht. :(
Permanent wird warmes Wasser an die Wasseroberfläche befördert und so funktioniert das letztendlich auch überhaupt mit dem Loch im Eis. :wink:

Ein Eisfreihalten mit Blubber führt zwangsläufig zu weiterer Auskühlung des Teichwassers und dabei ist es egal, ob der Sprudler 5cm oder 2m untewr der Wasseroberfläche hängt. :idea:

Lufthebepumpen funktionieren nach diesem Prinzip. 8)

Gruß Armin
 
.... ok, also Luftsprudler aus.
Man kann sich dann entscheiden, sollen die Koi ersticken oder erfrieren.
Naja Gammel ist keiner im Teich..... hab ja im Oktober die Goldis rausgefangen und komplett alles sauber gemacht......

Blöde Kälte
:twisted: :twisted:


VG Claudia
 
die können das auch so

aber das manche fische sterben ist so gesehn ganz ntrl

wir hatten letzes jahr bei uns im fischereiverein nachdem das eis weg war nen Marmorkarpfen tot gefunden Größe 80-90 cm ;)
 
ich mußte im herbst noch gedrunken einige koi ca 30 stück bis 60 cm in einen anderen teich umsetzen der noch nicht für kois gedachte war und nur 1,10m tief ist und was ist passiert ??? nicht ein totesfall!!!!!!!!!
 
Natürlich die Eisdecke nicht auftauen.

Auch Schnee würde ich nicht künstlich entfernen.
So nimmst Du Dir die Isolationsschicht von der Teichoberfläche, also das Zudeck was vor Winden und Auskühlung schützt.

Ich würde alles lassen , wie es ist. ( Eisdecke )

Viele Grüße Karlchen :P
 
Oben