Problem Genesis Vliesfilter

trischbe

Mitglied
Hallo zusammen,

ich filtere meinen Teich über einen Genesis EVO 3/500l gepumpt. Der Filter ist jetzt die dritte Saison in Betrieb.

Seit einiger Zeit (mehrere Wochen) habe ich Probleme mit der „Grobabscheidung“ durch die Umlenkrollen am Filter. Wie aus den beigefügten Bildern ersichtlich, wird das Benutzte Filterpapier durch die Rolle „gereinigt“, was dazu führt, dass auf dem Abstreifblech innerhalb von zwei Tagen ein „Schmutzkuchen“ gebildet wird, der manuell entfernt werden muss. Dies war bis zu dieser Zeit noch nie der Fall. Der „Kuchen“ musste allenfalls alle 2 bis 3 Wochen entfernt werden. Auch ist nur ein gewisser Abschnitt der Papierrolle betroffen.

Mit der Firma Genesis bin ich in Kontakt getreten. Es wurde mir empfohlen, die EVO Blue Light in die andere Einbauöffnung unten am Filtergehäuse (von vorne gesehen rechts) einzubauen und den Filter von Grobschmutz durch Spülen zu reinigen, um die Strömungsverhältnisse im Filter zu ändern. Beides habe ich getan, leider ohne Erfolg.

Vielleicht weiß einer der User hier im Forum woher dieser „Fehler im System“ plötzlich kommen könnte.



Liebe Grüße, Jan
 

Anhänge

  • P1090739.JPG
    P1090739.JPG
    118,5 KB · Aufrufe: 136
  • P1090738.JPG
    P1090738.JPG
    123,6 KB · Aufrufe: 140
  • P1090736.JPG
    P1090736.JPG
    91,7 KB · Aufrufe: 156
  • P1090734.JPG
    P1090734.JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 169
Ich habe den gleichen Filter, jedoch kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich kenne das Problem nur vom manuellen weiterdrehen der verschmutzen Rolle. Da passiert mir das ebenfalls.
Welches Vlies nutzt du?
 
Hallo,

ich kannte das Probelm bis vor einigen Wochen auch nicht und überlege die ganze Zeit, was ich zu diesem Zeitpunkt geändert habe.

Bisher bin ich leider nicht drauf gekommen, aber in einem anderen Forum haben mir die User geraten, mal an der Trommelbremse zu drehen.

Das habe ich gemacht, jetzt mal schauen wie sich die Sache entwickelt.


LG, Jan
 
Hi,

ich habe bei mir genau das gleiche. Die Umlenkrolle nimmt Teile des schmutzes auf und streift es am Blech ab.
Ich habe allerdings den 300er an der IH, daher sammelt sich da eben nur Fischkot.
Das Blech wird in regelmäßigen Abständen gereinigt.

Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Übrigens gibt es keine Unterschiede zwischen dem original Genesis Vlies und dem HGT Vlies
 
Ja, das war bei mir ja auch schon immer so, allerdings musste deas Blech nur alle 2 Wochen gereinigt werden, jetzt alle 2 Tage.

Weiterhin ist die "unregelmäßigkeit" der Verschmutzung auffällig, während ein Teil des Blechs normal verschmuitzt wird, verschmutzt das Andere in 2 Tagen so stark, dass der Dreck wieder zurück in den Filterkasten laufen würde.
 
Hast Du mal mit anderem (besseren??) Vlies experimentiert?
Eventuell kann das verwendete Vliess den Schmutz einfach nicht halten-.

Aber wenn das nur lokal auftritt its das schon Merkwürdig.

Sind Deine Umlenkrollen auch etwas angeraut?
 
Also die Umlenkrollen sind eigentlich glatt. Und das mit dem Vlies schließe ich eigentlich aus, nachdem es zwei Jahre mit demselben Vlies einwandfrei lief. Außer die "Rezeptur" des vlieses hätte sich geändert, ist aber das Original-vlies von Genesis.


LG, Jan
 
trischbe schrieb:
Also die Umlenkrollen sind eigentlich glatt. Und das mit dem Vlies schließe ich eigentlich aus, nachdem es zwei Jahre mit demselben Vlies einwandfrei lief. Außer die "Rezeptur" des vlieses hätte sich geändert, ist aber das Original-vlies von Genesis.


LG, Jan

Hallo Jan,

zeichne Dir mal mit einem Edding einen Strich auf das Vließ.

Den ersten Strich mittig Umlenkrolle vor der Trommel zweiter Strich mittig Umlenkrolle nach der Trommel. Beobachte ob das Vließ gleichmäßig transportiert wird.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für den Tipp, werde ich auf jeden Fall probieren. Aber da muss ich ja ein bisschen Zeit mitbringen und vor den Filter hocken, damit ich das Ergebnis ausmessen kann.

Das wird heute nichts mehr, aber vielleicht morgen.


LG, Jan
 
trischbe schrieb:
Da muss ich ja auch einen Strich auf das Vlies vor der Trommel machen, richtig? Sonst sehe ich doch nicht?

LG; Jan

Hallo Jan,

ja richtig.

So hatte ich es ja auch geschrieben. Wichtig dabei das Du den Strich jeweils mittig der Umlenkrollen machst um ein genaues Ergebniss zu bekommen.


Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Danke dir, hört sich gut an. Ich hoffe allerdings nicht, dass es daran liegt, dann wirds nämlich vermtl. schwierig das abzustellen.


LG, Jan
 
trischbe schrieb:
Hallo Wolfgang,

Danke dir, hört sich gut an. Ich hoffe allerdings nicht, dass es daran liegt, dann wirds nämlich vermtl. schwierig das abzustellen.


LG, Jan

Hallo Jan,

das muss nicht zwingend der Fall sein.

Es könnte an der Einstellung der Trommelbremse ( falls vorhanden ) liegen.

Die Einstellung bedarf natürlich etwas Geduld :lol:


Gruß
Wolfgang
 
Oben