Hallo,
habe ein kleines Problem.
Habe eine Biokammer mit ca. 1000 liter Wasserinhalt. Habe darin ca. 400 liter Helix (geschätzt eher weniger). Mein Problem es kommt nicht genug in Bewegung. Nur mit Lüftersteinen klappt es nicht habe aber auch nur eine 65 Watt Luftpumpe dran.
Habe heute die Idee mal mit einer Wasserpumpe zu arbeiten. Also eine Optimax 10000 rein und ewtas schräg gehängt und siehe da es bewegt sich.
Nun möchte ich nicht unbedingt nur wegen der Bewegung die 65 Watt Pumpe laufen lassen. Würde eher die Blue Eco 1500 etwas nach oben nehmen mit ca. 100 - 200 Umdrehungen mehr habe ich genug bewegung.
Gehe aus der Blue Eco mit einem 100 er Rohr raus und dann in den Teich zurück.
Habe mir überlegt wenn ich an der Leitung ein T-Stück mit 45 Grad einbaue und dann einen Teil wieder zurück in die Helix Kammer lassen um für Bewegung zu sorgen.
Meint Ihr das funktioniert ?
Mein Trommler ist aus HD-PE. Wie sieht es da aus mit einem Tauch UVC zu arbeiten ? Hält das Material dies auf Dauer aus ?
Oder lieber im Rücklauf zum Teich in ein PVC ROhr die Tauch UVC installieren ?
Gruß
Asprey
habe ein kleines Problem.
Habe eine Biokammer mit ca. 1000 liter Wasserinhalt. Habe darin ca. 400 liter Helix (geschätzt eher weniger). Mein Problem es kommt nicht genug in Bewegung. Nur mit Lüftersteinen klappt es nicht habe aber auch nur eine 65 Watt Luftpumpe dran.
Habe heute die Idee mal mit einer Wasserpumpe zu arbeiten. Also eine Optimax 10000 rein und ewtas schräg gehängt und siehe da es bewegt sich.
Nun möchte ich nicht unbedingt nur wegen der Bewegung die 65 Watt Pumpe laufen lassen. Würde eher die Blue Eco 1500 etwas nach oben nehmen mit ca. 100 - 200 Umdrehungen mehr habe ich genug bewegung.
Gehe aus der Blue Eco mit einem 100 er Rohr raus und dann in den Teich zurück.
Habe mir überlegt wenn ich an der Leitung ein T-Stück mit 45 Grad einbaue und dann einen Teil wieder zurück in die Helix Kammer lassen um für Bewegung zu sorgen.
Meint Ihr das funktioniert ?
Mein Trommler ist aus HD-PE. Wie sieht es da aus mit einem Tauch UVC zu arbeiten ? Hält das Material dies auf Dauer aus ?
Oder lieber im Rücklauf zum Teich in ein PVC ROhr die Tauch UVC installieren ?
Gruß
Asprey