hallo julian,
diesen quatsch hättest du dir wirklich sparen können ......... oder gefriert beim kc 30 das wasser unter ~ 0° nicht
wenn dir noch was sachliches mit fundament einfällt, her damit - ansonsten bitte nur von den dingen reden, die man auch nachvollziehen kann
und ich gehöre sicher nicht zu denen die den kc schlechtreden - nur wenn man etwas postet sollte es sinn haben - deine zeilen sind aber purer unsinn
@ esther
rohrbegleitheizung ist klasse, wenn das system einzelne schwachpunkte hat, wie z.b. schlecht geschützte außenleitung etc. aber nicht geeignet dein problem zu lösen, weil es ja bei dir in der filterkammer insgesamt zu gefrieren scheint.
sprich es wird global zu kalt ....... wenn du den düsensstock heizt, gefriert der schwimmer - oder die gaze oder der antriensriemen bekommt eisklumpen u.s.w.
wenn der filter durchläuft, muß daß gesamtsystem teich geschützt werden und es sollte sorge getragen werden, daß die gesamtmasse nicht unter min. 4° fällt ....... 5-6° ist ideal.
hat dein wasser durchlaufend diese temp. reicht seine wärmekapazität auch, einen isolierten filter in seinem innenraum vor vereisung zu schützen.
so zumindest das wesentliche.
Hallo,
mich wundert es nun doch, dass der sonst immer in den Himmel gelobte Trommelfilter solche Probleme macht.
Bis jetzt läuft mein PE-Trommelfilter-KC60 bei eisigen Temperaturen einwandfrei, ohne dass ich verkürzte Spülintervalle oder sonstiges um-/einstellen muss.
Gruß
Julian49
diesen quatsch hättest du dir wirklich sparen können ......... oder gefriert beim kc 30 das wasser unter ~ 0° nicht
wenn dir noch was sachliches mit fundament einfällt, her damit - ansonsten bitte nur von den dingen reden, die man auch nachvollziehen kann

und ich gehöre sicher nicht zu denen die den kc schlechtreden - nur wenn man etwas postet sollte es sinn haben - deine zeilen sind aber purer unsinn

@ esther
rohrbegleitheizung ist klasse, wenn das system einzelne schwachpunkte hat, wie z.b. schlecht geschützte außenleitung etc. aber nicht geeignet dein problem zu lösen, weil es ja bei dir in der filterkammer insgesamt zu gefrieren scheint.
sprich es wird global zu kalt ....... wenn du den düsensstock heizt, gefriert der schwimmer - oder die gaze oder der antriensriemen bekommt eisklumpen u.s.w.
wenn der filter durchläuft, muß daß gesamtsystem teich geschützt werden und es sollte sorge getragen werden, daß die gesamtmasse nicht unter min. 4° fällt ....... 5-6° ist ideal.
hat dein wasser durchlaufend diese temp. reicht seine wärmekapazität auch, einen isolierten filter in seinem innenraum vor vereisung zu schützen.
so zumindest das wesentliche.