Unabhängig vom Preis, würde mich erst mal interessieren, wie sich das »Original«, der Mutag BioChipTM in diesem Fall, in der Praxis am Koiteich bewährt. Die Leistungsdaten klingen ja überaus attraktiv:
Geschützte Oberfläche: 3.000 m²/m³
Täglicher Ammoniumabbau (Nitrifikation): 120 g / 100 l Material
Maximale tägliche Futterrate (bei optimalen Bedingungen: gute Durchmischung, Wassertemperatur ≥ 25°C, Sauerstoffkonzentration > 5 mg/l, etc.): 9,5 kg / 100 l Material
Dass Neuheiten zunächst teuer daherkommen und von der Mehrzahl kritisch beäugt werden, halte ich für normal und bis zu einem gewissen Punkt auch gesund.