Produktvorstellung HEL-X CHIP 0,45

Unabhängig vom Preis, würde mich erst mal interessieren, wie sich das »Original«, der Mutag BioChipTM in diesem Fall, in der Praxis am Koiteich bewährt. Die Leistungsdaten klingen ja überaus attraktiv:
Geschützte Oberfläche: 3.000 m²/m³
Täglicher Ammoniumabbau (Nitrifikation): 120 g / 100 l Material
Maximale tägliche Futterrate (bei optimalen Bedingungen: gute Durchmischung, Wassertemperatur ≥ 25°C, Sauerstoffkonzentration > 5 mg/l, etc.): 9,5 kg / 100 l Material


Dass Neuheiten zunächst teuer daherkommen und von der Mehrzahl kritisch beäugt werden, halte ich für normal und bis zu einem gewissen Punkt auch gesund.
 
ganesh schrieb:
Unabhängig vom Preis, würde mich erst mal interessieren, wie sich das »Original«, der Mutag BioChipTM in diesem Fall, in der Praxis am Koiteich bewährt. Die Leistungsdaten klingen ja überaus attraktiv:
Geschützte Oberfläche: 3.000 m²/m³
Täglicher Ammoniumabbau (Nitrifikation): 120 g / 100 l Material
Maximale tägliche Futterrate (bei optimalen Bedingungen: gute Durchmischung, Wassertemperatur ≥ 25°C, Sauerstoffkonzentration > 5 mg/l, etc.): 9,5 kg / 100 l Material


Dass Neuheiten zunächst teuer daherkommen und von der Mehrzahl kritisch beäugt werden, halte ich für normal und bis zu einem gewissen Punkt auch gesund.

Hey,

zur Info!

Mutag ist weder das Original, noch sind diese Chips neu - schon einige Zeit in der Abwassertechnik ! :lol: :lol: :lol:

Bei Hel-Chip wirst du denke ich besserfahren

lg
meff
 
Das Zeug , auch den Hel-x Chip gibt es seit 2008 bereits ..........


beides wurde auch schon auf der gleichen Maschine Hergestellt von daher
rechne ich Stöhr hoch an das sie 1500 und nicht 3000 angeben.....
 
igel schrieb:
Das Zeug , auch den Hel-x Chip gibt es seit 2008 bereits ..........

Das ist sattsam bekannt.
Und wenn nicht, habe ich ja die links oben eingestellt, zum nachlesen.
Bis dato fehlen aber Erfahrungen am Koiteich.

Entweder ich kann nicht schreiben, oder ihr lest nicht richtig.
Gruß
 
Wenn das Zeug etwas taugt, dann kann man sich bei Neuanlagen Gedanken drüber machen.

Ich habe aber keine Lust meine Biokammer umzubauen und funktionierendes Helix rauszuwerfen, nur weil es etwas "Neues" gibt. ;-)

Gruß,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Wenn das Zeug etwas taugt, dann kann man sich bei Neuanlagen Gedanken drüber machen.

Ich habe aber keine Lust meine Biokammer umzubauen und funktionierendes Helix rauszuwerfen, nur weil es etwas "Neues" gibt. ;-)

Gruß,
Frank


Ich denke das fast alle die bereits zeitgemäße Carriere verwenden so

denken, ZURECHT !!!! Ich eingeschlossen !!!!


Aber für Neubauten , Umbauten oder halt bei echten Platzproblem

ist das sicher eine Überlegung wert.

Bestes beispiel ........ man hat ne bestehende Kammer , bekommt Fische dazu oder über die Jahre ist das Wachstum der Koi der der Biokammer
überlegen geworden und man möchte oder kann die Kammer nicht erweitern ...... dann wäre sowas z.b. praktisch.

Sascha
 
trutta_fario schrieb:
Ich würde die Url mal rausnehmen.. Malware frisch aus der Ukraine. :thumleft:

Gehts noch?


Wenn ich das könnte würde ich das machen , aber man kann hier Beiträge nur 60Minuten bearbeiten , und danke der nachfrage , JA ES GEHT NOCH !!!!!

Sascha
 
ich nehm an die seite wurde gehackt....

welche malware habt ihr denn bekommen..???

ich habe mal einige programme über die seite gescannt..malware konnte ich keine finden..es kommt zwar eine warnung verschiedener virusprogramme..das die seite als gefährlich eingestuft ist..aber ein virus fängt man sich nicht ein wenn man die meldung ignoriert..

naja wird ja in ein paar tagen wieder gehen...nehme mal an der betreiber muss alles neu aufsetzten...je nach dem wieviel gehackt wurde
 
Ich habe mal alle Links entfernt.

Auch wenn man 1.000x schreibt das es eine Virenwarunugn gibt, gibt es immer noch User die es selber testen müssen.
(Das zeigt die Erfahrung.)

Wie sagte Albert Einstein mal:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

:wink:
 
Oben