Projekt 09-?

Hallo,
war auch nicht böse gemeint, Nur ihr habt alles wunderbar gemauert, dann wäre das im Filter auch nicht das Problem gewesen. Die ganzen Rohre, Flansche usw. hätteste gespart und mehr Fläche und besseren Durchfluss gehabt.

Jeder macht Fehler, ich ganz besonders.... also nix für ungut. ich wäre froh, wenn ich so handwerklichen Geschick hätte....


Gruß

Udo
 
UdoM schrieb:
Hallo,
war auch nicht böse gemeint, Nur ihr habt alles wunderbar gemauert, dann wäre das im Filter auch nicht das Problem gewesen. Die ganzen Rohre, Flansche usw. hätteste gespart und mehr Fläche und besseren Durchfluss gehabt.

Jeder macht Fehler, ich ganz besonders.... also nix für ungut. ich wäre froh, wenn ich so handwerklichen Geschick hätte....


Gruß

Udo

Habe ich auch nicht als Böse verstanden :D
Ich bin dankbar Über jede Kritik Negativ oder Positiv :lol:
Man kan nur dazu Lernen,Fehler machen wir alle :P
 
UdoM schrieb:
eine supertolle Idee ist der Pflanzfilter, den sehr viele garnicht haben. Sieht toll aus und hat ne gute Filterwirkung
Da bin ich auch gespannt drauf,wie der Pflanzenfilter sich macht.Insbesondere wie viel Wartung und Pflege er benötigt.Den Wasserwerten wird er sehr gut tun.
 
naturagart arbeitet überwiegend nur mit Filtergraben und Pflanzen.

Bei Koi nur einen Pflanzefilter denke ich reicht nicht, aber ne Kombination aus beiden ist bestimmt top.
 
Ich arbeite zur Zeit noch mit einem Nat... Gard Filtergraben.Er holt auch sehr viel Dreck aus dem Teich.Danach geht es in den Filter und dann über den Pflanzteil zurück in den Teich.
 
Hoshy schrieb:
....Er holt auch sehr viel Dreck aus dem Teich......

Hallo,

aus dem Teich vielleicht schon, aber nicht aus dem Wasserkreislauf.

Der Zersetzungsprozess geht dann im Filtergraben weiter.

So ein Filtergraben/Pflanzenfilter ist nee tolle Sache, aber nur zur Filterunterstützung !
 
sieht echt geil aus !hast dir echt viel mühe gegeben !auf seite 2 hast du noch bilder vom befüllten teich !da ist die wasseroberfläche aber verdammt nah in höhe der umrandung !auf den neuen bildern kann man es nicht genau sehen !da hast du ja schon die wände mit (granitplatten?) umrandet !wie ist denn die differenz zwischen oberkante mauerwerk und wasseroberfläche ?nicht das dir die fische raushüpfen ^^

gruß
volker
 
Pflanzenfilter

Hoshy schrieb:
Sieht gut aus.Wie macht sich der Pflanzenfilter? Auf dem Bild sieht man nur ein winziges Stück.

Ich kann nicht sagen ob er sich Positiv auswirkt oder nicht
Das was ich sagen kann ist das er sich nicht negativ auf die wasserwerte ausgewirkt hat und er sah auch noch gut aus :lol:
 
Oben