pumpe

ja sowas!
Aber wo ich da mal noch eine frage habe,hatte mal irgentwo gelesen das
es eventuell Propleme geben kann wenn die pumpe untern Spaltsieb ist,da das wasser wo angeblich zu viele Luftblasen enthalten kann!?
Liege ich da richtig?
 
Natürlich nicht im Sieb !

Trockenaufstellung ist ok.

Abkoi, teilweise ist die Antwort.

Luftansaugung kann man technisch vermeiden. Ansaugrohr bis unter schwimmer. Natürlich schön groß.


Grüße karlchen :D
 
Hallo Rene,

ich mache das nun auch schon seit 2003 und würde mich niemals auf nur eine Pumpe verlassen. Stell dir vor, die Pumpe fällt aus und du merkst es nicht sofort. Dann ist die Bakterienkultur im Filter hinüber.

Mir ist im Laufe der Zeit auch nur eine Pumpe ausgefallen, dennoch lasse ich - abgesehen von den Wintermonaten - drei Pumpen laufen. Sicher ist sicher ! Die Reispumpen mögen kostengünstig und vielleicht sogar gut sein, aber Strom benötigen die auch.

Womöglich willst du auch das gefilterte Wasser nicht einfach so wieder in den Teich leiten, sondern hinten dran z.B. eine Ozonanlage etc. installieren. Dann benötigt man ohnehin mehrere Pumpen.

Also, die Überlegung nur eine stromsparende, kostengünstige Pumpe einzusetzen ist m.E. nicht so gut.

Im Übrigen verbrauchen z.B. zwei stromsparende 10'ner Pumpen auch nicht die Welt an Strom. Mit beiden bleibst du auch noch deutlich unter 200 Watt/Std.

Denke mal drüber nach........ :roll: bevor du kaufst !

MfG

Ulli
 
ja teich geht es gut.ist aber noch nicht fertig.ausengestaltung und so.und filter eben noch.

kannst eine pumpe empfehlen.die eben sparsam ist.

gruß rene
 
Bin da auch Busters Meinung. Ich finde 2 Pumpen in einem System auch immer besser als wenn man sich auf eine verlässt.

Gerade wenn man sparsame, also Billigpumpen, einsetzt. Sollte man immer auf Nr. Sicher gehen, und 2 einsetzen.

@Markus40

Die vorgestellte Pumpe von Hanako ist nicht schlecht, habe ich selbst im Einsatz, aber die liegt bei mir im Spaltsieb. Denn die Pumpe ist nicht für Trockenaufstellung geeignet!

Zum einen wegen der Wärmeentwicklung, wird auch vom Hersteller so angegeben, das keine Trockenaufstellung funktioniert. Aber auch von den Anschlüssen an der Pumpe ist das nicht ohne umstände realisierbar. Denn am Auslass ist ein normales 1 1/2" Gewinde, zwar etwas klein aber ok. Am Eingang ist ein anderes Gewinde. Zwar auch 1 1/2" aber eben ein anderes Format.
 
Hallo Soudport
Ich suche noch eine Ersatz pumpe für Sipa Spülung(wie du sagst wenn Mann billige Pumpen betreibt muss Mann immer Ersatz haben),was meinst du wurde die reichen.
LG Markus.
 
MARKUS40 schrieb:
Hallo Soudport
Ich suche noch eine Ersatz pumpe für Sipa Spülung(wie du sagst wenn Mann billige Pumpen betreibt muss Mann immer Ersatz haben),was meinst du wurde die reichen.
LG Markus.

Habe auch eine Sipa am laufen. Du meinst jetzt aber nicht die 12`er Version für eine Sipa? :lol:

Aber auch wenn man die kleineren Modelle nehmen würde, denke ich bleibt einfach das Problem der Anschlüsse. Wie gesagt der Ausgang ist kein Thema, aber der Eingang ist nicht so super. Hab da mit Hanako schon drüber gesprochen, die haben auch gemeint, das die mal nachschauen und das auf den Seiten ggf. ändern werden. Wurde aber bislang nichts geändert. Steht immernoch 1 1/2" bei Saug- und Druckseite.

Wenn du das Wassser nicht direkt aus der Sipa nehmen würdest, wäre das natürlich eine Alternative. Oder einen passendes Gewindestück besorgst, ebenso ginge aber auch ein Schlauch.

Wobei noch ein Detail sehr wichtig ist. Gerade wenn man eine Sipa o.ä. nutzt, ob der Druck ausreicht.
Ich verwende mit meiner Sipa auch keine Seerose, sondern eine JPP Billigpumpe. Preis/Leistung und der Druck der Pumpe ist ok. Hatte selbst vor eine der Ecos für meine Sipa zu nutzen. Aber da ich jetzt im Frühling wohl eh das System umstelle, habe ich mich darum auch nicht mehr gekümmert.

Für mich machen die Ecos einen recht soliden Eindruck, im Billigpumpensektor. Von daher, einfach mal testen. Eine extra Pumpe brauch man eh immer mal für irgendwas, Quarantäne usw... ;)
 
Hallo Soundport.
Erstmal danke :thumleft:
Ich benutze eine Ubink pumpe mit 8800l die habe ich für 30 eur gekauft.
Vorteil- ich habe Die Sipa Patrone in einen Jahr noch ni sauber gemacht,die ist immer blitzeblank sauber und ich jage dadurch bis 40000l/std,da kann Mann ruhig 2 Wochen in Urlaub fahren da verstopft Garnichts.
Nachteil hohe stromverbrauch
LG Markus
 
Vielleicht probierst es mal mit ner Eco die ähnlich viel Wasser schafft. Dürfte sich zumindest im Stromverbrauch deutlich bemerkbar machen. Musst halt schauen, wie du mit dem Anschluss zurecht kommst.
 
Oben