Pumpendiskussion

OlympiaKoi

Business Mitglied
Zum Beispiel eine Oase Eco 12000, die bei 40cm Höhe noch fast 10.000 Liter/Stunde macht und eine TMC UVC 55 Watt.

Gruss,
Frank
 
...ich würde dir zu einer Promax raten!...ich selber habe zwei im Pumpenschacht...die kann mann mit einer Fernbedienung regeln...das ist super!....wenn der Teich grün-Pumpe hochregeln...wenn der Teich sauber-Pumpe runter regeln und Strom sparen :lol:
...von "Eco" halte ich nichts!...die Wörter "gute Pumpe" und "Eco" passen nicht zusammen! :lol: ...ist meine persönliche Meinung..
 
...kannst du doch regeln...
...ich habe eine Promax 20000 an einem 110 Bitron und am 36 Biotec Screenmatic..(die Pumpe läuft mit voller kraft..
...bei der anderen Promax 20000 habe ich nur eine Pumpe an (eine Promax 20000 besteht aus zwei 10000 Pumpen) die geht zum 72 Bitron und zum 18 Biotec...funktioniert wunderbar!! zum Winter schalte ich den "großen"Filter ab und dafür die zweite 10000er zu, wo eine 9KW Heitzung dran hängt...beide UV`s sind im Winter natürlich auch aus.....habe super Wasser (mein Teich ist 36000l groß)

MfG Marko
 
Hi Marko,

reglen löst das Problem nicht :!:

Wenn ich runter regele habe ich weger Durchatz und weniger Verbrauch. Trotzdem ist der Verbrauch pro 1000 Liter zu hoch.

Gruss,
Frank
 
Ich rede nicht von einer kleineren Pumpe und auch nicht von ein paar Cent.

Es geht um die gleiche Leistung und ich spreche von Ersparnisse im dreistelligen Eurobereich pro Jahr.

Gruss,
Frank
 
Das muß erst noch bewiesen werden, dazu ist die ECo-Serie noch zu "jung".

Als die Energieklassen bei Kühlschränken eingeführt worden sind, dachte man auch bei Klasse A wäre schluß und jetzt ist man bei A++ angelangt. :wink:
 
Oben