Ja Koipaule ,
kommt wohl schon zu spät deine Empfehlung .
So passiert es sehr oft , die "Güllegrube" wird als Haltungsfehler empfunden , man will es den Tieren schön her richten und dann bewirkt man das Gegenteil weil ein par Kleinigkeiten bei der Planung übersehen werden .
Auch wenn das Altwasser noch so unansehnlich wirkt , es war eng mit den Koi verknüpft , war ihr Organ , das wurde aprupt amputiert , und das neue wird eben nicht so schnell angenommen wenn man nicht ein par Notwendige Dinge im Vorfeld einleitet .
Dies Zieht sich dann immer weiter , jetzt ist schon sehr schwer , davon ein viel , davon ein bißchen dazu , Streß pur für die auch durch den Laichvorgang geschwächten Koi . Wenn WW immer nur Leitungswasser beilaufen lassen, abpumpen und auffüllen geht in der Regel schief .
So wird Nitrit auch ausgeschwemmt . Was Spricht dagegen wenn der Schlauch mal 24h durchläuft . So fällt auch die Temperatur nicht aprupt .
Technik ausbauen ist immer gut , war hier aber nicht ausschlaggebend ,
wenn ich Teiche umbaue weil Altkoi zu groß geworden sind oder die PVC Folie nach 15J hin ist übernehme ich erstmal auch oft die Plastikkisten weil Budgemäßig im Moment nicht mehr drin ist ,die Leute kriegen dann eine Pumpenkammer mit BA , und den Rat min. ein Jahr keine neuen Koi einzusetzen . Funktioniert immer !
Gruß Stephan