Regenwasser riecht, verwendung möglich?

kralle

Mitglied
Hallo Freunde ! Habe mal eine Frage bezüglich des Regenwassers ! Zum ersten mal riecht mein Regenwasser , handelt sich um Betonbecken unterirdisch und hält 6000Ltr parat . Da es riecht habe ich mal Nitrat /Amonium / Amoniak und Phosphat gemessen und nichts liegt auch nur annähernd im kritischem Bereich !Da ich mein Wasser damit nachfülle wollte ich Euch mal fragen ,ob es bedenklich ist ? Soweit ich erlesen konnte handelt es sich um Sauerstoffmangel und der erzeugt den Schwefelgeruch !

Gruss Kralle
 
Regenwasser ist prinzipiell nicht so gut für Koi geeignet. Der PH Wert stimmt da nicht. Den kannst du ja mal messen.
Ich würde es aber nicht benutzen.

LG Sara
 
Hi zusammen,

Regenwasser sollte man lange Zeit nicht verwenden.

Inwischen gibt es Experten, die wieder ein OK für Regenwasser geben. Der Regen ist nicht mehr so sauer wie es mal war.

Regenwasser sollte aber nur zugemischt werden und der erste Dreck nach langer Trockenzeit muss in den Gully. Keine Kupferdachrinnen!

Gruß,
Frank
 
Das der Ph Wert etwas niedriger ist, ist schon klar !War aber noch nie ein Problem bei mir .Die Tiere bekommen selbstverständlich auch Ihr Frischwasser ! Mich hätte ja mehr interessiert ob das Wasser durch den Geruch verdorben oder sprich unbrauchbar geworden ist ! Haben wir den keinen Chemiker im Foprum oder BTA ?

Gruss Kralle
 
Mir fiele im Traum nicht ein Regenwasser oder Brunnenwasser in den Koi-Teich zu füllen.
Egal ob es riecht oder nicht.
Ich verstehe nicht das jemand bei einem so teuren Hobby gerade am Wasser sparen will.
Gutes Wasser ist das wichtigste bei der Koihaltung überhaupt.
 
Hallo Arnold,

das dachte ich auch bis vor Kurzem. Allerdings wird Regenwasser wieder empfohlen. Gerade wer hartes Leitungswasser oder hohen PH-Wert hat.

Das riechende sauerstoffarme Wasser würde ich nicht nehmen!

Gruß,
Frank
 
Hallo,
ich verwende auch mein Regenwasser. Habe die alte Klärgrube / 3 Kammersystem umgebaut. Läuft über Regentonne und Filtermatten in das 3 Kammersystem. Da passen einige 1000 Liter rein.
Habe es im ersten Jahr nur für den Garten benutzt.
Nach einem Jahr habe ich es testen lassen, alle Werte sind i.O., PH, Nitrit , Nitrat, Amoniak, Mikrobiologoe usw..
Benutze es seitdem im Sommer für Teich, Planschbecken und Co.
Fisch und Kind leben noch :!:
Lasse das Wasser jedes Jahr testen, kostet mir zum Glück nichts :wink:
Gruß
Udo
 
hallöchen,
angeblich macht es nichts regenwasser zu benutzen, genauere kann cih nicht sagen aber was ih sagen kann dass mir die erfahrungen damit zu mau sind und ich es nicht benutze habe da bissl angst vor bakterien usw.
zumal bei uns kleine würmchen drin schwimmen...

:wink:
 
Hi David,

kleine Würmchen kommen nicht vom Dach. Das sind wahrscheinlich Mückenlarven.

Wenn welche drin sind umso besser. Ein zusätzlicher Leckerbissen für die Koi.

Gruß,
Frank
 
ja stimmt schon, sind aber so mini ich weiß nicht ob die kois die alle essen würden, habe da bissl angst das da noch mehr dreck im wasser schlummert....
hätte da kein gutes gefühl bei das regenwasser den kois bei zumachen, ne soll lieber die mutter zum gießen benutzen :wink:
 
Warum riecht denn dein Wasser ?? Ist die vielleicht eine ratte durch den Überlauf ins becken gefallen und verwest jetzt vor sich hin .... ?!
Hatten wir auch schon mal!
 
Les grad den Tread hier...die Meinungen gehen ja doll auseinander was "Regenwasser ja/nein" angeht.
Aber was spricht dagegen, sein Regenwasser zu sammeln und zu benutzen für den Koiteich, wenn die Werte in Ordnung sind?

Sagt mal, dieses ganze Koi-Hobby kostet euch/uns doch ein Vermögen an Wasser im Jahr, oder :?: :?:

Hat da jemand von euch schon genauere Zahlen??
 
Oben