Reinigen der Filterbürsten

mnedd

Mitglied
Mir ist bekannt,das man die Filterbürsten nicht mit frischem und kalten Wasser reinigen sollte,sondern mit Teichwasser.Da ich noch in der Probierphase bin was die nötige Pumpe dafür angeht,habe ich genau das aber nun schon 4 mal gemacht.

Die letzte Reinigung ist nun 7 Tage her,das Wasser sieht aus wie Froschpisse und die Bürsten scheinen die Algen nicht mehr wirklich gut zu fangen.Liegt das auch am reinigen mit frischem Wasser?
 
Was mir dabei noch aufgefallen ist,selbst 5 Tage nach der Reinigung befinden sich noch recht viele Bläßchen an den Borsten.Dadurch wird wohl auch die Anhaftfläche für die Algen verringert
 
Ich reinige meine Bürsten auch immer mit Wasser aus der Leitung, bisher keine Probleme. Algen sind momentan halt recht stark nach den sonnigen Tagen die wir hatten und meine Koi knabbern auch fleißig daran rum. Ich habe auch jede Menge schwebende Algenteilchen und die Kreisen im Teich und kommen gar nicht erst zum Bodenauflauf und damit zu den Bürsten weil die so leicht sind.
Wenn das Wasser ansich aber grün wird durch Algen, ist die UV vielleicht zu schwach oder zu alt.
 
Was mir dabei noch aufgefallen ist,selbst 5 Tage nach der Reinigung befinden sich noch recht viele Bläßchen an den Borsten.Dadurch wird wohl auch die Anhaftfläche für die Algen verringert
Bläschen sind ein Indiz für Gasübersättigung.
Kannst Du ganz einfach testen. Arm in das Wasser und schauen ob sich an der Haut Bläschen zeigen.
 
Habe mal ein Video angefügt.Der Teich hat etwa 16 Kubik.Der Filter 1,2 Kubik.Links wo das Wasser einläuft,befindet sich eine 40 Watt Amalgam Röhre in dem 110er Rohr.Das Helix ist eine halbe std bewegt und eine halbe std nicht usw.

 
Das sind so wie das aussieht die mikroskopisch kleinen Schwebealgen, die gehen natürlich überall durch, da hat der Filter wenig mit zu tun, zumindest der Mechanische. Das die sogut blühen kann an zu vielen Nährstoffen z.B. durch die vielen Goldfische liegen. Das sind ja mindestens 100 Stück so wie das aussieht.

Mein Teich sah nach dem Winter auch so aus, aber ich hatte auch mehrere Monate die UV Lampe aus. Meine hat 75W und hatte dann gut 4 Wochen gebraucht das wieder klar zu bekommen.
 
Wie alt ist Deine UVC und seit wann ist sie in Betrieb? Mir wäre auch Dein Flow etwas zu wenig. Mit viel Liter pumpst Du den 16m3 Teich?
 
Die Pumpe ist eine Sera Pond 12000er.Wasseroberfläche bis Filter oben sind keine 2 Meter.Die UVC ist keine 2000STD alt.Anfangs hatte ich diese ganz rechts in der letzten Kammer,also vor dem Auslass des Filters.Zu dem Zeitpunkt war das Wasser immer klar.Wobei ich erwähnen muß,das ich den Filter erst im Herbst letzten Jahres gebaut habe und dann auch nur noch 6 wochen in Betrieb hatte.

Ich habe das Gefühl,das die UVC in dem 110er Rohr überhaupt keine wirkung hat.
 
Mit den letzten Angaben würde ich sagen das es am Filter liegt. Dein Filter ist biologisch noch nicht eingelaufen und bei den letzten warmen sonnigen Tagen und den Überschuss an Nährstoffen im Teich ist das dann normal. Gibt Deinem Filter etwas Zeit zum einlaufen. Die UVC würde ich persönlich wieder am Auslauf des Filters installieren wo das Wasser eigentlich am saubersten ist.
 
Oben