reubercasi

ich glaube ich werde sie noch einmal so reinkippen und mir die sache in ruhe durch den kopf gehen lassen. glaube wenn ich jetzt einen schnellschuss mache werde ich es vielleicht breuen.
habe den glasschaum ja schon eine sasion laufen und muß sagen war nicht viel mist drin. bdeutet mein tf funktioniert einwandfrei :lol:
war jetzt schon 1 std draußen in gang und werde jetzt nochmal ne 1std machen bevor ich zur arbeit muss

und nächhstes wochenende kommen denn endlich die fische :lol:
 
leider immer noch nicht fertig aber ein ende ist in sicht :lol:
gibt doch nichts gegen frühsport
der kleine hänger wird bestimmt noch voll und dann habe ich noch eine schiebkarre aber der rest dann muß wohl auf eine folie
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    149,1 KB · Aufrufe: 523
  • 3.jpg
    3.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 523
moin,he warum ist bei Dir schon Sonne 8) Na bitte wird doch.Hau rein,guck mal bitte genau den Schaum an,der auch unten lag.( Zusetzen )
Schönen Arbeitstag :lol:
 
Micha68 schrieb:
Wie ich schon geschrieben habe, es gibt diese Säcke auch in 25 Kg Ausführungen.
Deine 42 Liter sind Theorie und für dieses Vorhaben einfach zu teuer. Das hat auch nix mehr mit Praxis zu tun.
Du kannst ja mal Carsten bitten jeden einzelnen Glasschaum Stein aneinander in die Kisten zu stapeln damit er die 42 Liter/Kiste erreicht :D

Gruß
Michael

Hallo Michael,

die 42 Liter sind natürlich als nicht als voll anzusehen und Luft zwischen den Steinen muss eh sein wegen der Durchströmung.
Ich für meinen Teil halte Plastekisten für praktikabler. Muß ja nicht jeder so sehen. :wink:

reubercasi schrieb:
habe den glasschaum ja schon eine sasion laufen und muß sagen war nicht viel mist drin. bdeutet mein Trommelfilter funktioniert einwandfrei
Der Schaum wird aber bestimmt von alleine versotten, nämlich durch abgestorbene Bakterien. Einmal Jahr wirst du dir Reinigungsaktion bestimmt antun müssen. Von daher würde ich das schon einfacher gestalten.
 
moin,na schon am Ackern bzw Loch oder sonst was gefunden ?? Alles wieder rein ......Lose oder verpackt und dann Feuer,der Filter muss laufen wird knapp sonst mit Deinen neuen Brocken nächste Woche 8)
 
ja bin ich. heuteabend bekomme ich noch hilfe. denke wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle läuft morgenabend der filter. will auch noch den wasserspiegel etwas anheben. das bedeutet noch etwas folie vereinzelnt anschweißen und den tf anheben usw. gleich geht es erstmal in den baumarkt und nach körben gucken. montag wenn es klappt den restlichen schredder organisieren und in der woche dann die restlichen pflanzen besorgen und einpflanzen. dann noch die terrasse streichen und fertig fürs erste so die theorie. aber wie ich meine baustelle kennengelernt habe wird noch irgendwas passieren. bin gespannt was es sein wird
 
mh die überraschung im baumarkt war groß pro korb 12 euro also hätte ich über 200€ ausgeben müßen und das sehe ich mir nicht raus. gab auch kleinere körbe aber die kosteten 8€ und dann kostet es noch mehr. also muß ich versuchen die irgendwo gebraucht zu bekommen 8)
mal sehen was tag bring vielleicht kommt ja noch eine zündende idee
 
Hallo Casi,


hast du einen Gastro Food Service oder Lebensmittelgroßhandel wie Metro oder Selgros etc. in der Nähe? Die habe solche Stiegen ohne Ende da. Vielleicht kommst du da günstig ran.
 
Oben