Rohr-Pumpendiskussion....

Sach mal, arbeitest du für Linn, oder verteidigst du die Pumpen ständig ??

Für mich gibt es keinen Grund eine Linn zu kaufen, schon gar nicht, wenn man von deren Problemen liest....

dagegen hört man von keinen Problemen mit der HP oder EP -Reispumpen....die laufen und laufen und laufen....einfach top...

nenn mal ne Pumpe ausser der Linn, die an die Leistungsdaten und vor allem an die Preise der Reispumpen rankommt, glaube, da findest du nix !!
 
Hi!!!
Also dieses Thema hier ist doch überflüssig
Hier gibt doch keiner zu das er Mist gekauft
hat oder??Ich kenne Leute deren Auto
verbraucht so wenig....die lassen einmal
die Woche Benzin ab.
Gruß Lothar
 
koiboy schrieb:
Hi!!!
Also dieses Thema hier ist doch überflüssig
Hier gibt doch keiner zu das er Mist gekauft
hat oder??
Gruß Lothar

Hy,

doch, ich gebe das zu. Die Fiap-Rohrpumpe war ein absoluter Fehlkauf. Da wurde ich doch glatt mit der Wattzahl beschissen. :evil:
Laufen tut sie zuverlässig. Wurde gegen eine HP-Pumpe getauscht und die Fiap liegt nun im Keller als Notpumpe oder zum Ausblasen der Rohre :wink: .

Die Linn hatte ich eingeschickt, weil sie festgefressen war. Nach fast 2 Wochen kam die 125.- € teure reparierte Pumpe zurück. :evil:
Was hätte ich gemacht, wenn ich kein redundantes System gehabt hätte und nicht noch die ein oder andere HP - Pumpe im Keller gehabt hätte ?
Die Linn läuft seit Mai wieder an meinem Teich.

Die HP sind bisher ohne Mängel, egal wo sie laufen.

Die EP habe ich hier und möchte sie als Strömungspumpe nutzen. Mal sehen , was die so bringt.

Gruß Armin
 
Hi!!!
Ja das ist jedem schon mal passiert
nennt sich Lehrgeld.
Da jeder Teich anders und dessen Technik es
auch ist kann man auch nicht sagen
was nun für jeden das beste ist.
Ich hab Oasepumpen und bin zufrieden
ein anderer sagt die sind Mist
So ist das halt
Gruß Lothar
 
hi,
auch auf die Gefahr, dass ich mich oute! :lol:

Habe eine HP 20000 (seit drei Wochen!) und bin bis jetzt
zufrieden mit Leistung und Verbrauch.

Möchte aber zum Winterbetrieb die "große" gegen eine
kleine (ich glaube das ist die 12000 er) tauschen,da nur
der 110er Skimmer laufen soll.

Ist das Sinnvoll, oder besser noch viel kleiner?

Greetz Nolle
 
ich habs zwischenzeitlich mal für 2 wochen getestet, alles gut...

und diejenigen, die die pumpe schon seit letztem jahr im Einsatz haben, haben das den ganzen winter über so gemacht, also kein Problem...

weiss aber gerade nicht mehr wie der dimmer heisst, irgendwas wie rd300 oder so ähnlich, um die 10€ bei reichelt...
 
Oben