Rohr undicht!

Hallo Koianer
Ich habe mich bei meinem Bruder erkundigt.Er ist in der Kanalsanierung tätig und macht auch mit Inliner und so mit Roboter Kanalrohre fertig.
Unter 1000 Euro kommst du da nicht raus hab ihn auch gefragt ob er es nicht Privat machen könne,Er sagte Teoretisch ja aber die Kilometer auf dem Tacho bekommt er nicht mit seinem Chef klar.Also kommst du um ein Formelles Angebot nicht rum.Tut mir echt leid.
Gruss Martin
 
wie siehts aus bei dir, hast du eine Abdichtung geschaft.
Ich glaub ich hab das selbe Problem :( - wegen den Inlinern hab ich auch gefragt, min. 1000€. Dafür kann ich gleich den Filter neue baun....
 
hallo

habe jetzt ein 75er schlauch durchgezogen und mit flex. Rohrschellen abgedichtet. Wenn du willst kann ich dir welchen zukommen lassen. hab moch knapp 50 meter rumfliegen.

cu
 
Danke für dein Angebot, wie hast du den Schlauch rein gebracht?

Das Problem ist, dass ich genau in der undichten Leitung eine T Stück verbaut habe, d.h. mit Schlauch einziehen müsste ich 1 Kammer still legen... was ich vermeiden möchte.
Hab mir jetzt ne Kamera bestellt, damit werd ich mir die Leitung mal von innen ansehen (hoffe das funktioniert.
Ggf komme ich auf dein Angebot zurück.
 
hallo

hab den schlauch vorne 10 cm eingeritzt da dann ziehdraht befestigt und durchgezogen.
Das andere Rohr hab ich mit impermax von innen versiegelt.

cu
 
so nun möchte ich mein senf auch mal beisteuern ein kg rohr in beton legen ist naja scheiße darum beton arbeit anders als kg rohre . man darf nur kurtze stücke in beton einfassen . da wir beim haus bau waren kann ich sagen die rohre werden normal untere bodenplatte verlegt und kommen nur an einigen stellen hoch da ich den shit gelernt habe weiß ich aus erfahrung das sowas nicht gut ist, weil man kan sehr viel im garten an boden verdichten doch wen der teich nen gewicht hat durch den beton sackt er ab ohne da man was merkt sprich die verbindungen gehn langsam auseinander oder das verrutscht in sich es reicht wen es 2 cm sind und schwupp sind die rohre undicht . da ich nun teiche bau und sowas auch mal hatte kann ich jeden nur raten ganze und grade stücke untern teich zu verlegen den rest so viel wie möglich außerhalb zu machen ich weiß platz sparend ist das nicht grade aber man hat immer ne möglichkeit . wen man im beton legen sollte gib ich jeden den tipp es gibt wasserfesten beton den mit min. 20 cm beton einfassen und dan geht kein wasser verlohren danke fürs lesen aber das muste ich mal loswerden :-) wen einer fragen haben sollte wie er was mit beton machen kann bin ich gerne bereit hilfe zu geben .....
 
bei mir liegen die rohre unter dem funament. im nachhinein gesehen finde ich das aber sogar schlechter. wenn sie im beton liegen würden, dann wäre der geringe Wasseraustritt sicher nicht merkbar bzw. verschlossen.
auch wenn sich das fundament etwas setzt, die Rohre würden mitgehen, zumindestens bei meinem Filter würde ich da keine Probleme sehen.

@koianer
Wie hast du das mit dem impermax abgedichtet?
Wie bist du mit den Schlauch wieder auf ein Kanalrohr gekommen, hast du da eventuell Fotos?
 
man sollte davon ausgehen das die rohre dich bleiben und nicht sich gedanken machen wie es an besten ist wen die rohre kaputt gehen man sollte sich die vorteile mal sich anschaun ....... sicher gibs auch nachteile doch die vorteile sprechen für sich .
 
hallo

in das eine rohr habe ich vorne eine Filterbürste mit ziehdraht rein gemacht und dann von hinten impermax aufgekippt (rest vom teichbau) dann mit der Filterbürste einmal durchs Rohr ziehen und das impermax ablaufen lassen.

Foto mache ich morgen mal

Wie bist du mit den Schlauch wieder auf ein Kanalrohr gekommen, hast du da eventuell Fotos?
habe dazu Flexible Rohrschellen genommen DN 100 auf 75 aus EPDM ca 17€ das Stück.
 
BenDog schrieb:
hallo,
man sollte doch immer druckrohr verwenden.es ist zwar teurer aber mann hatt keinen ärger und spart später geld!!
gruß bendog

Man hat keinen Ärger, wenn man(n) es richtig macht, und spart dementsprechend sofort Geld, da man es erst gar keine Mehrkosten hat.

Den BA wird man sowieso mit Innotec o.ä. einkleben, wenn es nicht gerade ein GFK, oder HDPE Teich ist. Also bleibt dieser Knackpunkt erhalten.

Bei KG Rohren liegt der Vorteil klar auf der Hand. FLexibel + langjährig bewährt.
 
Hallo bin grad auf dieses Thema gestoßen . Mein Teich verliert pro Tag ca 1000liter jetzt meine Frage er ist gemauert und hat drei bodenabläufe. Jetz meine ich im Frühjahr gesehen zu haben das in einem ein kleiner Hahrriss war. Kann das soviel ausmachen das ersoviel verliert ?
 
Oben