hallo laurea,
ich verwende diese fu (wobei meine noch eine ältere version sind)
http://www.schneider-electric.de/german ... ge_id=2253
daran betreibe ich sowohl lin 01 wie auch linn 02 ......... ist auch von mir schon öfters verbaut worden.
bei einem bekannten haben wir die linn 02 an einem toschiba laufen - dieser hatte damals schon einen integrierten poti - bei meinen habe ich den poti seperat angeschlossen - damit entfällt dann das lästige umstellen per menü und kann einfach über drehrad die leistung geregelt werden.
für die jeweilige pumpe mußt du die min frequenz einrichten - liegt meist im bereich von ~30hz
problematisch bei linn ist, daß sie ab und an aber nach stromausfall bei 30hz nicht mehr anläuft, hier wird es dann blöder, denn du mußt dem FU beibringen daß er nach stromausfall mit 50hz startet und dann wieder runterfährt.
wenn der fu über eine sps gesteuert wird ist dies dann kein problem.
zwischendurch hatte ich dann mal eine version zum testen laufen, die in der pumpenkammer niveauabhängig den fu regelt - ist dann level 2 beim speiltrieb
bild zeigt noch eine alte aufnahme - hier lief die linn 01 noch über dimmer (maico) - mittlerweile sind hier 2 fu drinnen
[IMG=http://img713.imageshack.us/img713/4153/verteiler2innen.jpg][/IMG]
nebenbei können die meisten eiphasigen fu auch 3phasig ausgeben - so z.b. an meinem tf antriebsmotor.