Rohrpumpe JKP 16000

koicurt

Mitglied
Hey Koigemeinde!

Da ich gerade dabei bin meinen teich zu vergrößern und auf Schwerkraft umzubauen habe ich mal ne blöde frage zu den Rohrpumpen. Suche halt ne Pumpe die nicht viel Strom verbraucht aber viel Wasser fördert.

der teich wird so um die 30M2 haben. und es kommt ein Vortex 4 kammerfilter rein. zuläufe gibt es zwei einen BA und einen Skimmer die beide in den Vortex münden natürlich mit 2 zugschiebern vor dem Filter.

ABER jetzt zu meiner frage woh kommt die Rohrpumpe
http://koi-discount.de/technik/pumpen/r ... 16000.html
hin? Gleich in den Filter in die letzte kAmmer oder wie wo was??

habt ihr fotos wie ihr das gemacht habt??


Danke schon mal..bin da noch ne jungfrau was das angeht...lg
 
Moinsen,

blöde fragen gibbet doch net :wink:

bevor du dich an die Rohrpumpe / Technik machst etc.
bei ~30m³ = mind. 2BA´S & 1 Skimmer :!:

warum 4K Filter? meine blöde Frage :wink: ? wat willst du mit so einem Teil? wenn ja… wie groß? Maße?

Gruß
Andre
 
Hallo,

klick mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunizie ... %C3%B6hren

50gl79.jpg

Quelle: http://www.hyperkommunikation.ch/lexiko ... faesse.htm


Stell dir mal vor, das ganz rechte, wo im Bild Wasser nach gekippt wir, ist deine Pumpenkammer.

Was passiert, wenn du dort Wasser raus pumpst und in den Teich leitest?
 
Hey Andre,

Nicht so schnell mit den jungen Pferden. :-)

AquaTec schrieb:
.bevor du dich an die Rohrpumpe / Technik machst etc.
bei ~30m³ = mind. 2BA´S & 1 Skimmer :...

>> Man rechnet pro BA max 10.000-13.000 Liter Durchfluss. Beim Skimmer ca 6000- 8.000 Liter. Möchtest du deine Teichvolumen ein mal je Stunde wälzen, bist du mit 2 BA und einen Skimmer dabei.

AquaTec schrieb:
,,warum 4K Filter? meine blöde Frage :wink: ? wat willst du mit so einem Teil? wenn ja… wie groß? Maße?

>> Die Dinger funktionieren, ABER sind nicht mehr das zeitgemäß Filtersystem und sehr Pflege-intensiv!
 
das prinzip ist mir schon klar hat aber mit meiner frage nix zu tun.
will ja nur wissen woh die pumpe hinmuss in den filter oder auserhalb wo.. aber wie! fotos wären super.

warum was ist gegen einen vortex 4 kammer filter zu sagen größe wäre 200*60*70

mfg koicurt
 
koicurt schrieb:
das prinzip ist mir schon klar hat aber mit meiner frage nix zu tun.
will ja nur wissen woh die pumpe hinmuss in den filter oder auserhalb wo.. aber wie! fotos wären super....

Wenn das Prinzip klar ist, wäre deine Frage ja nicht da!

.....die Pumpe ist die letzte Stufe, bevor es zurück in den Teich geht, es sei denn, du baust noch UVC Lampen mit Gehäuse dahinter, was allerdings auch nicht mehr zeitgemäß ist ein.

Ob du für die Pumpe eine separate Pumpenkammer nach dem Filter hast, oder die Pumpe in der 4 Filterkammer liegt, ist an sich egal!

koicurt schrieb:
..warum was ist gegen einen vortex 4 kammer filter zu sagen größe wäre 200*60*70...

Koikoi0 schrieb:
..
>> Die Dinger funktionieren, ABER sind nicht mehr das zeitgemäß Filtersystem und sehr Pflege-intensiv!

klick mal auf meine HP Teichbau....vielleicht hilft das... SO würde ich es heute allerdings nicht mehr bauen!!!!
 
Hallo Koicurt!!! :D

Die Rohrpumpe kommt beim Schwerkraftfilter in die letzte Kammer.

Persönlich würde ich versuchen sie so hoch wie möglich in die letzte Kammer des Filters zu integrieren, so das sie keine Luft zieht und auch noch aureichend gekühlt wird. Das ganze aus dem Grund den Höhenunterschied so gering wie möglich zuhalten und somit die maximale Leistung der Rohrpumpe ausschöpfen.

Viel Erfolg

Gruss Micha
 
ok dirk, brrrrr :wink:

du weißt doch, dass das GFK Dingens… doch eh nur 1-max 2 Jahre am Pond ist ;-)

daher gleich richtig Planen, so dass er dann nur das Filterchen entsorgen muss ;-)
der eine BA mehr spielt keine Geige ;-)

zur Pumpe… ab in die letzte Kammer des Filters…
aber mit dem Filter kommst du net weit! Viel zu klein!
 
Masami schrieb:
... Das ganze aus dem Grund den Höhenunterschied so gering wie möglich zuhalten und somit die maximale Leistung der Rohrpumpe ausschöpfen....

Endscheident ist aber nur der Höhenunterschied über dem Wasserspiegel.....Masami weiss das, Koicurt auch ???
 
ups hab erst jetzt dein zweite antwort gelesen..

tja mag sein das es bessere filtersysteme gibt aber mit 1000€ max. für filter..gäbe es da eine alternative??? ich bin auch mit dem platz begrenzt1

zur rohrpumpe ist es zwingend nötig zwei ba zu montieren reicht nicht einer wenn ich eine neigung zum ba miteinbau so das der ganze dreck richtung ba fließt??

ich möchte auch dazu sagen das ich einen relativ natürlichen teich machen möchte also kein Auqarium im garten woh kein mini krümmel drin sein darf. es sollte eine gesunde biologie sich einstellen. Wenn dafür natürlich 2 BA nötig sind dann soll es so sein :lol:

lg
 
Bau lieber mit 2 BA, du wirst es sonst nur bereuen! Willst du doch den Flow erhöhen, kommst mit nur 1 BA und 1 Kimmer schnell an die Grenze.

Plane lieber länger, und dafür richtig!

Ich plane jetzt schon 1 Jahr, bin mir immer noch nicht über alles im klaren, und werde bestimmt nicht alles perfekt machen!

Hast du z.B. an einen Überlauf gedacht?

Einen Frischwasser Einlauf?
 
Bei mir am Teich laufen 2 Oase Optimax (Gravity) 15000 mit jeweils 85 W.
Übrigens hab ich auch einen Mehrkammerfilter laufen, nur etwas größer. Als Vorfilter sind 2 SiFiIII verbaut. Die fliegen irgendwann raus und werden durch einen Einhängetrommler ersetzt oder wenn alles passt wird der Filter komplett entsorgt.
 
Also... erst mal das wichtigste! Du heist bestimmt nicht Curt, oder ??


koicurt schrieb:
ups hab erst jetzt dein zweite antwort gelesen...lg

Macht doch nichts!

koicurt schrieb:
.tja mag sein das es bessere filtersysteme gibt aber mit 1000€ max. für filter..gäbe es da eine alternative??? ich bin auch mit dem platz begrenzt...

1000€ wird nix... alternative könnte Spaltsieb + Biokammer mit Hel-x sein... Beispiel: http://www.teich.de/AquaForte-UltraSiev ... -Spaltsieb

Mit Verrohrung sind deine 1000€ dann schon fast weg....wäre dann aber nach dem Spaltsieb auch wieder gepumpt.. Rohrpumpe geht da auch nicht.....

1000€ ist nicht viel... wenn du das mit dem 4 Kammerfilter machst, hast die 1000€ allerdings voll in den Sand gesetzt. So wie Andre schon sagt. in 1-2 Jahren kaufst neu!!

koicurt schrieb:
..zur rohrpumpe ist es zwingend nötig zwei ba zu montieren reicht nicht einer wenn ich eine neigung zum ba miteinbau so das der ganze dreck richtung ba fließt??..lg

Neigung bringt erst ab mindestens 30 Grad Gefälle was! Kannst vergessen! der zweite BA ist wegen der Sauberkeit, sondern damit dir die Rohrpumpe nicht den Filter leer zieht. Durch die BA Rohre kommen max 13.000 Liter in der Stunde. Wenn du jetzt an einem BA eine 20.000 Liter Pumpe hängst, wird mehr abgepumpt, wie nachlaufen kann!

koicurt schrieb:
...ich möchte auch dazu sagen das ich einen relativ natürlichen teich machen möchte also kein Auqarium im garten woh kein mini krümmel drin sein darf. es sollte eine gesunde biologie sich einstellen. Wenn dafür natürlich 2 BA nötig sind dann soll es so sein :lol:

Auch * Gartenteiche * müssen sauber sein. Gammel und Mulm gibt Bakterielle Probleme = kranke/tote Fische!
 
fch-pyromane schrieb:
Bei mir am Teich laufen 2 Oase Optimax (Gravity) 15000 mit jeweils 85 W.
Übrigens hab ich auch einen Mehrkammerfilter laufen, nur etwas größer. Als Vorfilter sind 2 SiFiIII verbaut. Die fliegen irgendwann raus und werden durch einen Einhängetrommler ersetzt oder wenn alles passt wird der Filter komplett entsorgt.

@fch-pyromane

Den kannste dann bei mir entsorgen! Natürlich kostenlos! Bin da ja Kumpel! :mrgreen:

Gruss Micha
 
Aslo mal danke für die Antworten.
ok also 2 BA werden gemacht da sonst mir die pumpe den filter leer macht weil max 10.000 durch die Ba gehn pro stück. hab ich das richtig verstanden...

zum Filter Rohre BA Skimmer etc hab ich schon gekauft die 1000€ sind nur für den filter habt ohe da alternativen weil ihr alle schreibt kammer ist doch nix.. also nen trommler werden ich mir nicht leisten können..

aber super tips von euch..

ja an einen überlauf habe ich gedacht..

mfg
 
Oben