hallo
da mir seit einiger zeit im kopf rumschwiert eine rohrpumpe zu bauen-bin ich vor drei tagen dazu gekommen.
dazu habe ich mir ein 110er t-stück (kg-rohr)besorgt.oben drauf ist ein verschlussdeckel angebracht wo der motor befestigt ist.
der motor ist von einem elektroroller 24 volt.
an die motorwelle habe ich eine 8mm gewindestange angebracht.diese geht bis ans ende vom t-stück.
am ende der stange habe ich zwei modellschiffsschrauben befestigt.da diese kleiner sind als das 110er kg rohr habe ich dieses unten bei den schrauben auf 70er verjüngt.
allerding muss ich am ende der stange noch ein lager anbringen damit die schrauben mittig laufen.
das wasser wird von der seite angesaugt und drückt das wasser in den rücklauf(110er kg rohr ca.10 meter lang) zum teich.
der stromverbrauch liegt zwischen 50-60watt über ein batterieladegerät.
ausgelitert habe ich noch nicht-aber rein gefühlsmässig kommen da 7-8000liter wasser an.auf den zulauf im teich(140cm tief) habe ich einen 90grad bogen gesetzt und diesen nach oben gestellt.die wasseroberfläche bewegt sich mächtig
die pumpe läuft jetzt schon seit zwei tage.wie lange der motor das mit macht--keine ahnung.
wohlgemerkt es ist ertsmal ein test :lol:
hier eine schnelle zeichnung wie die pumpe angeschlossen ist.
da mir seit einiger zeit im kopf rumschwiert eine rohrpumpe zu bauen-bin ich vor drei tagen dazu gekommen.
dazu habe ich mir ein 110er t-stück (kg-rohr)besorgt.oben drauf ist ein verschlussdeckel angebracht wo der motor befestigt ist.
der motor ist von einem elektroroller 24 volt.

an die motorwelle habe ich eine 8mm gewindestange angebracht.diese geht bis ans ende vom t-stück.

am ende der stange habe ich zwei modellschiffsschrauben befestigt.da diese kleiner sind als das 110er kg rohr habe ich dieses unten bei den schrauben auf 70er verjüngt.
allerding muss ich am ende der stange noch ein lager anbringen damit die schrauben mittig laufen.
das wasser wird von der seite angesaugt und drückt das wasser in den rücklauf(110er kg rohr ca.10 meter lang) zum teich.

der stromverbrauch liegt zwischen 50-60watt über ein batterieladegerät.
ausgelitert habe ich noch nicht-aber rein gefühlsmässig kommen da 7-8000liter wasser an.auf den zulauf im teich(140cm tief) habe ich einen 90grad bogen gesetzt und diesen nach oben gestellt.die wasseroberfläche bewegt sich mächtig

die pumpe läuft jetzt schon seit zwei tage.wie lange der motor das mit macht--keine ahnung.
wohlgemerkt es ist ertsmal ein test :lol:
hier eine schnelle zeichnung wie die pumpe angeschlossen ist.
