Säure am teich

Hallo Karlchen
Die Fledermausfische fressen nur Fadenalgen aber allein schaffen sie es auch nicht,bei mir hat der Reiher sie leider alle rausgeholt
 
arminio schrieb:
randy schrieb:
....denkmal du solltest lieber die ursache herausfinden für die fadenalgen und die ursache bekämpfen :roll: !!
gruss randy

Hy,

dann mal raus damit .Was sind denn die Ursachen für Fadenalgen ? :D

Gruß Armin

.hallo Heinz............denk mal wer nicht weiss was ursachen für fadenalgen sind,der ist hier fehl am platze und sollte lieber mit puppen spielen,oder lieg ich da falsch? :roll: ursachen für fadenalgen sollte jeder hier kennen wird jedes monat drüber geschrieben!!!!!!!! :evil:
und das mit der ursachenbekämpfung war nicht böse gemeint war nur ein tip,denn jeder weiss wenn diese teile in riesen mengen auftreten ist was faul und das hab ich nur gemeint,beim normalen guteingefahrenden teich gibt es nur algen in geringen mengen,wenn alle parameter stimmen das zu diesen thema und nun schluss mit den angemache das ist hier ein forum wo man ein gedankenaustausch führt und sich weiter hilft und nicht anmacht,oder lieg ich da falsch?? :wink:
gruss randy
 
Hallo Wolfi!

Das tut mir leid. :cry:
Den sone Unterwasserfledermaus ist zwar nich gerade schön, aber
gefressen zu werden ist nicht akzeptabel.
Du sagtest, die schaffen das nich alleine. Vielleicht braucht man ein parr
mehr Fledermausfische.
Ist nur sone Idee, ich selber habe ja leider noch keine. :evil:
Aber ich hoffe, das ich nächstes Jahr auch welche bekomme!

Und wehe da kommt son Flugsaurier und will was klauen. Dann ist nähmlich Krieg! :!: und das Vederviech hat dann nix mehr zu lachen!

Gruß Karlchen :)
 
randy schrieb:
arminio schrieb:
randy schrieb:
....denkmal du solltest lieber die ursache herausfinden für die fadenalgen und die ursache bekämpfen :roll: !!
gruss randy

Hy,

dann mal raus damit .Was sind denn die Ursachen für Fadenalgen ? :D

Gruß Armin

.hallo Heinz............denk mal wer nicht weiss was ursachen für fadenalgen sind,der ist hier fehl am platze und sollte lieber mit puppen spielen,oder lieg ich da falsch? :roll: ursachen für fadenalgen sollte jeder hier kennen wird jedes monat drüber geschrieben!!!!!!!! :evil:
und das mit der ursachenbekämpfung war nicht böse gemeint war nur ein tip,denn jeder weiss wenn diese teile in riesen mengen auftreten ist was faul und das hab ich nur gemeint,beim normalen guteingefahrenden teich gibt es nur algen in geringen mengen,wenn alle parameter stimmen das zu diesen thema und nun schluss mit den angemache das ist hier ein forum wo man ein gedankenaustausch führt und sich weiter hilft und nicht anmacht,oder lieg ich da falsch?? :wink:
gruss randy

Moin Randy,

Puppen ? Meinst du Seidenraupenpuppen ? :lol:

wer macht hier jemand an ? :shock: Fadenalgen und deren Vorkommen sind ein sehr komplexes Thema. Es gibt auch Fadenalgen in Teichen, wo alle Parameter ok sind und eine Topfilterung bei adäquatem Besatz vorgeschaltet ist. Wenn das so einfach wäre, wie du zu meinen scheinst :) , so wären Fadenalgen nicht immer wieder Thema in den Foren. :wink:

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
randy schrieb:
arminio schrieb:
randy schrieb:
....denkmal du solltest lieber die ursache herausfinden für die fadenalgen und die ursache bekämpfen :roll: !!
gruss randy

Hy,

dann mal raus damit .Was sind denn die Ursachen für Fadenalgen ? :D

Gruß Armin

.hallo Heinz............denk mal wer nicht weiss was ursachen für fadenalgen sind,der ist hier fehl am platze und sollte lieber mit puppen spielen,oder lieg ich da falsch? :roll: ursachen für fadenalgen sollte jeder hier kennen wird jedes monat drüber geschrieben!!!!!!!! :evil:
und das mit der ursachenbekämpfung war nicht böse gemeint war nur ein tip,denn jeder weiss wenn diese teile in riesen mengen auftreten ist was faul und das hab ich nur gemeint,beim normalen guteingefahrenden teich gibt es nur algen in geringen mengen,wenn alle parameter stimmen das zu diesen thema und nun schluss mit den angemache das ist hier ein forum wo man ein gedankenaustausch führt und sich weiter hilft und nicht anmacht,oder lieg ich da falsch?? :wink:
gruss randy

Moin Randy,

Puppen ? Meinst du Seidenraupenpuppen ? :lol:

wer macht hier jemand an ? :shock: Fadenalgen und deren Vorkommen sind ein sehr komplexes Thema. Es gibt auch Fadenalgen in Teichen, wo alle Parameter ok sind und eine Topfilterung bei adäquatem Besatz vorgeschaltet ist. Wenn das so einfach wäre, wie du zu meinen scheinst :) , so wären Fadenalgen nicht immer wieder Thema in den Foren. :wink:

Gruß Armin


ich möcht hier kein anmachen ich schreibe nur von meinen erfahrungen in den jahren wo ich ein teich hab :wink: und wenn sich jemand auf dem frack getreten fühlt oh gott hundert mal sorry und verbeugung was noch??? :lol: :lol:
ich sagte ja es ist ein forum wo man sich weiterhilft,will hier kein anmachen :cry: :oops: aber ich denk auch gerade zum thema fadenalgen steht schon soviel drin und meistens also meistens in anführungsstriche stimmen bei viele der besatz ...............!!und so nicht,denk mus ich jetzt nicht ausführlich drüber schreiben,das weiss hier wohl jeder,
mehr wollt ich dazu garnicht sagen,es gibt auch ausnahmen ,wie überall bei allen!!so nun alles geklärt oder?? :)
gruss randy
 
Hallo Heinz,
mein Komentar gehört nur indirekt zu Deiner Frage. Ich bin etwas verwirrt weil ich auf Deine Bilder gegangen bin und sehe gar keinen Genesis. Soweit ich mich erinnere hast Du vor kurzen noch geschrieben , daß Du einen Genesis hast und ihn verkaufe willst und einen Neuen eine Nummer größer einbauen möchstest. Jetzt komme ich zur ursprünglichen Antwort. Du bist am überlegen mit Säure Deinen Teich zu bekandeln bsw. die Fadenalgen zu vernichten oder zu verringern, da Du ja weißt habe ich einen Aquafil 800G (der Deiner Meinung nach nicht so gut ist wie der Genesis) und ich brauche weder Säure noch andere Mittel für meinen Teich "ich habe keinerlei Algen". Dies bestätigt meine Meinung über den Genesis und stärkt mich bezüglich des Aquafil.
Kläre mich bitte auf oder belehre mich eines besseren.
Nie würde ich Chemikalien in den Teich einbringen die nicht ausdrücklich dafür empfohlen sind.
 
Hallo Randy
wie zuvor geschrieben habe ich schon alle möglichen Ursachen beseitigt
u. die Fadenalgen bekämpft leider ohne Erfolg.
Aber vieleicht müssen wir alle nach Brandenburg umsiedeln um die Ursache zu beseitigen :D :D
 
wolfi schrieb:
Hallo Randy
wie zuvor geschrieben habe ich schon alle möglichen Ursachen beseitigt
u. die Fadenalgen bekämpft leider ohne Erfolg.
Aber vieleicht müssen wir alle nach Brandenburg umsiedeln um die Ursache zu beseitigen :D :D

Hy,

versuche es mal mit Fermentgetreide flüssig.

Gruß Armin
 
wolfi schrieb:
Hallo Randy
wie zuvor geschrieben habe ich schon alle möglichen Ursachen beseitigt
u. die Fadenalgen bekämpft leider ohne Erfolg.
Aber vieleicht müssen wir alle nach Brandenburg umsiedeln um die Ursache zu beseitigen :D :D


das ist doch blödsinn :? :cry: sowas sagt doch garkeiner hier!!
gruss randy :)
 
Hallo Armin
habe ich schon getestet leider ohne erfolg
Das eigenartige ist das mein Nachbar keine Probleme hat.
Einziger Unterschied ist er nimmt Grundwasser keine Pflanzen u. hat einen einfachen Filter in gepummte Version u. jedemenge Schlamm auf den Teichboden der reichlich Faulgase entwickelt.
 
@ koiundteich das sind alte bilder und der neue genesis kommt an nähgsten wochenende . und meine frage wegen säure am teich ist nur weil ich es mal einfach wissen wollte . der neune genesis ist ein 750 er
gruß heinz
 
Ich habe eigentlich nur im Winter Fadenalgen und die "kille" ich im Frühjahr mit Fadenalgenfrei.
Eine Behandlung pro Jahr reicht bei mir aus.

Dieses Jahr versuche ich was anderes.
Meine UVC ist aus und das Wasser grün.
Selbst wenn ich Fadenalgen hätte, könnte ich sie im Moment nicht sehen, da die Sichttiefe gerade mal 20cm ist.
Ob es was gebracht hat werde ich im Frühjahr sehen, sobald ich die UVC wieder einschalte.
 
razor72 schrieb:
Selbst wenn ich Fadenalgen hätte, könnte ich sie im Moment nicht sehen, da die Sichttiefe gerade mal 20cm ist.


sorry,

muß aber grad mal lachen :lol: :lol: :lol:
Man muß nur für trübes Wasser sorgen und schon sind die Fadenalgen verschwunden 8)
war nur Spaß :wink:




_____________________

Gruß Andreas
 
also, ich habe keine probleme mit algen. mein kumpel hat einen aquarien-fischladen und ist auf teichbau spezialisiert, von dem habe ich den tipp mit teichaufsalzung bekommen.
einfach den teich leicht aufsalzen mit 1% salz und die algen sterben ab. kann auch auf 3% erhöht werden, aber dann sterben auch wasserpflanzen ab. die vertragen nur 1% salz ohne probleme und was darüber geht ist nicht zu empfehlen.
salz gibt es günstig in jedem reifeisen-markt (25kg für 12€)

andy
 
Oben