Saito oder Akita?

baeckerei schrieb:
Momentan bin ich am überlegen, ob ich mir das Koifutter Saito Basic, Saito Professional oder Akita kaufen soll.

Was mein ihr?

http://www.saito-koifutter.de/saito-basic.html

http://www.saito-koifutter.de/saito-pro.html

http://www.akita-koifood.de/standard.html

Welches soll ich kaufen?

Was ist der Unterschied zwischen Saito Basic und Professional?
Ist es schädlich, wenn zu viel Spirulina im Futter drin ist?

Danke für eure Hilfe!!

hallo bäckerei,

warum hast du dich eigentlich genau auf die beiden futtermarken festgelegt? gibt es da einen grund?

spirulina schadet nicht, es sollte nur zu einem guten hauptfutter verfüttert werden.

mfg andi
 
von was wird geredet :?: wo gibts kohle umsonst :shock:

lieber ein gutes futter zu vernünftigen preise , auch ohne japan verschnitt buchstaben und koi bildchen :? gefuttert wird immer , oder wird da kohle gemacht :shock:

wenn man da die papiersäcke in japan anschaut , nix drauf nur drinn :shock:
 
Also meine futtern im Moment nur Coppens...ohne Koi Bildchen und Japanischen Buchstaben. Ist wohl eh das gleiche was in den meisten Europäischen Tüten drin ist :-)
Alle sind gesund und munter, was will ich mehr. Und die Kleinen wachsen sogar ein wenig. (Aber das liegt ja nicht nur am Futter, konnte mich einfach noch nicht dazu durchringen Tategoi und Super-Jumbo-Tosai zu kaufen ;-)...und das liegt nicht nur an meinem Geiz ;-) Ich warte lieber mal bis ich auf ein paar schöne SFF oder Momotaro Tosai stosse.

lg aus den Alpen,
Mathias
 
Hi,

also mein bevorzugtes Futter wird auch in neutralen 20 Kg-Säcken direkt ab Werk geliefert.
Nur die Inhaltsdeklaration und das MHD sind drauf. :thumright: :fisch:

Alles andere ist nur Schnick-Schnack :lol:

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
Nur die Inhaltsdeklaration und das MHD sind drauf. Alles andere ist nur Schnick-Schnack :lol: Gruß Armin

Ist bei mir gleich....wobei das MHD vielleicht sogar vom Händler drauf gedruckt wird ;-) Was solls.
Wenn ich dann mal einen grösseren Teich habe werde ich auch direkt ab Coppens einkaufen...ich glaube ab 12 Tonnen liefern die frei Haus Schweiz, verzollt ;-)

Gruss
 
mathias schrieb:
Ist bei mir gleich....wobei das MHD vielleicht sogar vom Händler drauf gedruckt wird ;-)

Hallo Mathias!

Muß ja, beim Großhändler steht noch kein Haltbarkeitsdatum drauf.
Auf Nachfrage konnte man mir auch keins für diese Charge nennen.

Ist ja auch egal, wo nichts ist, kann nichts schimmeln!
Mehl hält sich doch auch ewig :idea:

Molch
 
ja , wenn man dem zeug eine strahlen dosis verpass um die viecher zu zerbröseln :shock:

ob das man mit fischfutter macht :roll: keine ahnung , aber mit anderem zeug das lange halten soll :?:
 
Hallo,

da überall soviel über Futter diskutiert wird würde mich mal brennend interessieren was die Japanischen Züchter so in ihre Teiche werfen.

Gruß

Michael
 
@Armin
entweder füttere ich zu wenig oder aber Du zuviel.

Ich komme, bei ca. 10Koi, mit 5kg 1-2Monate aus und momentan habe ich sogar noch futter aus meiner Septemberbestellung (4 größere und ca.7 kleine Koi in der IH).
 
Oben