Salz und PondSupport Algenpulver

hallo,
nehmen wir mal an bei der analyse kommt nichts von den gesuchten dingen raus... :roll:

einer zeigt den hersteller an...

das mittel wird ewt. vom markt genommen...

und alle die es benutzen sind doch bis jetzt zufrieden, zum teil schon seit jahren. :)

dann ist doch keinem geholfen oder?

ps: WENN ICH DAS MITTEL AUF DEN MARKT GEBRACHT HÄTTE, WÜRDE ICH EINEN TEUFEL TUN UND MEINE ZUSAMMENSETZTUNG PREISGEBEN.

GRUSS
 
@ waterfreak
Nein, Pensionär ! :wink:
@ Armin
Abwarten, abwarten ! Nicht mehrgleisig fahren. Die Arbeit reicht mir jetzt schon. :?

Hier die 2. Antwort des Händlers und meine Antwort: Ich halte Euch auf dem Laufenden.':study:'
Zusätzlich bekommt ein Modi, von alles Mails die ich wechsle, eine Kopie direkt bei der Versendung ( im Verteiler aufgenommen ) da kann dann keiner behaupten, dass ich hier etwas anderes wiedergebe, als ich in den Mails schrieb. ( sicher ist sicher ):mrgreen:
----------------------------------------------------------------------------------------------
Mail 2
Hallo, haben sie mal gegoogelt nach Algenulver??? Sie werden überrascht sein, wer das Zeugs alles verkauft. Ihre Aufkleber müssen beim Transport abgegangen sein, habe sie seit letzten Jahr schon drauf. Van Gerven ist ein korrekter Hersteller, wenn der behauptet, das Mittel sei rein bioloisch, dann ist es zu 100% so. Ich denke fast, dass da andere Interessen mit rein spielen, da sich von dem Mittel einige andere Hersteller von Algenmitteln auf den Schlips getreten fühlen. Haben sie mal die Inhaltsstoffe anderer Algenmittel studiert, z.B. das von Schierhölter Osaga Algenfrei, was da als Pestizide alles drin ist.
Gruß

Antwort:
Hallo Herr.......,
bitte bitte, verstehen Sie es nicht falsch !! Das ist keine Kritik an Ihnen oder Ihrem Angebot im Shop.
Es geht ausschließlich darum, vom Hersteller Klarheit über Zusammensetzung zu bekommen. Wenn dieser schriftlich bestätige, dass es sich ausschließlich um biologische Zusätze und Kalk handelt ist doch alles gut.
Dann ist jeder und ich sage ausdrücklich jeder Verkäufer aus der Haftung!
Natürlich haben wir alle schon mal nach Algenmittel und deren Zusammensetzung gegooglet. Das Ergebnis ist erschreckend, vor allem dann, wenn man erkennen muss, dass auch namhafte deutsche Hersteller teuflische Mixturen zusammen stellen.
Lesen Sie sich mal diesen Beitrag und die Aufstellung am Ende ( link ) durch, dann wissen Sie was ich meine.
http://www.aquamax.de/HG07UG03.htm
Die Mitglieder im Forum haben auch schon fast alle auf dem Markt befindlichen Mittel getestet, aber keines hatte die Wirkung wie dieses PondSupport Algenpulver. Es ist einfach unglaublich !!
Ich kann Ihnen auch versprechen, dass es hier ausschließlich um die Interessen der Endverbraucher - Koiliehaber - geht und nicht um irgendeinen Mitbewerber.
Die Inhaltsstoffe von Coca Cola sind ja auch bekannt, nicht aber die Rezeptur ! Daher hat es in mehren Jahrzehnten keiner geschafft, dieses Gebräu nachzumachen.
Also eben habe ich ich die Empfangsbestätigung meiner Mail von Frau Johanna Gromala bekommen. Warten wir mal ab, was sie antworten wird.
Sicher ist aber, wenn das Ergebnis positiv ausgeht, dass Sie sich mit einer großen Bestellung des Algenpulvers eindecken können. Es wird Ihn wohl aus der Hand gerissen.

Also ich wünsche Ihnen ein schönes und ruhiges Wochenende.
Sollte ich eine Antwort von Holland noch heute erhalten, bekommen Sie natürlich eine Kopie davon.

MFG
B. Wilhelm
 
ahasch1970 schrieb:
hallo,
nehmen wir mal an bei der analyse kommt nichts von den gesuchten dingen raus... :roll:

einer zeigt den hersteller an...

Warum soll ihn einer anzeigen, wenn da nur Kalk drinnen ist ?':?'

das mittel wird ewt. vom markt genommen...

Warum sollte dann vom Markt genommen werden ?:autsch::autsch::autsch:

und alle die es benutzen sind doch bis jetzt zufrieden, zum teil schon seit jahren. :)
Hier behaupten doch einige, dass es LANGZEITWIRKUNG haben soll !! Also mehr als 2 Jahre.

dann ist doch keinem geholfen oder?

ps: WENN ICH DAS MITTEL AUF DEN MARKT GEBRACHT HÄTTE, WÜRDE ICH EINEN TEUFEL TUN UND MEINE ZUSAMMENSETZTUNG PREISGEBEN.
Siehe Beitrag mit CocaCola, Zusammensetzung bekannt, aber auf die Retzeptur kommt es an.

GRUSS

So jetzt ises aber gut :wink: :wink:
 
Hi,

ich habe mal bei der Baua angerufen. :D
Sollte in dem Puder aus Holland etwas meldepflichtiges drin sein, so müsste es auch im Vertrieb in Deutschland eine N-Nr. von der Baua bekommen, hat es aber nicht. Aúch in Holland selbst müsste es lt. EU-Richtlinien eine N-Nr. haben, wenn meldepflichtige Stoffe drin wären.

Ich versuche jetzt mal noch die Meldestelle für Biozide in Holland, die es dort auch gibt , rauszufinden.

BTW.: Das geht jetzt schon leicht ins strafrechtliche... :shock:

Der Herr von der Baua meinte noch, dass man das beim Gewerbeaufsichtsamt melden könnte und die dann bei begründetem Verdacht eine chem. Analyse durchführen lassen.

Mal angenommen, es ist was meldepflichtiges drin, so hätte das schwerwiegende internationale Konsequenzen. :lol:

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
Hi,

ich habe mal bei der Baua angerufen. :D
Sollte in dem Puder aus Holland etwas meldepflichtiges drin sein, so müsste es auch im Vertrieb in Deutschland eine N-Nr. von der Baua bekommen, hat es aber nicht. Aúch in Holland selbst müsste es lt. EU-Richtlinien eine N-Nr. haben, wenn meldepflichtige Stoffe drin wären.

Sag ich doch schon die ganze Zeit!!

Ich versuche jetzt mal noch die Meldestelle für Biozide in Holland, die es dort auch gibt , rauszufinden.
Gut mach das!
BTW.: Das geht jetzt schon leicht ins strafrechtliche... :shock:
Mein lieber Freund, geht leicht ins Strafrecht rein ist stark untertrieben !!
da könnte ich Dir aus dem Stehgreif mal 8-10 §§ nennen, gegen die hier verstoßen werden würde. Mit einer Strafandrohung bei Geldstrafe im 6stelligen Bereich und Freiheitsstrafe.


Der Herr von der Baua meinte noch, dass man das beim Gewerbeaufsichtsamt melden könnte und die dann bei begründetem Verdacht eine chem. Analyse durchführen lassen.
Bis das passiert, haben wir die nächsten 2 Saison hinter uns. Denn die Mühlen der Bürokratie mahlen sehr laannngggsssaaammm.

Mal angenommen, es ist was meldepflichtiges drin, so hätte das schwerwiegende internationale Konsequenzen. :lol:
Und das durch uns ausgelöst, nicht vorstellbar !!!

Gruß Armin
 
Hi,

nochmal zur Begriffserläuterung :

Biozide müssen angemeldet sein und eine N-Nr. haben, sowohl in Holland wie auch in Deutschland und auch ein hölländisches Produkt, das in Deutschland vertrieben wird.

Zu Bioziden lesen wir hier folgendes :

http://de.wikipedia.org/wiki/Biozid

Definition [Bearbeiten]Laut der europäischen Biozid-Richtlinie sind Biozid-Produkte „Wirkstoffe und Zubereitungen, die einen oder mehrere Wirkstoffe enthalten, in der Form, in welcher sie zum Verwender gelangen, und die dazu bestimmt sind, auf chemischem oder biologischem Wege Schadorganismen zu zerstören, abzuschrecken, unschädlich zu machen, Schädigungen durch sie zu verhindern oder sie in anderer Weise zu bekämpfen“.

Demnach muss das Mittel eigentlich eine N.-Nr. haben, auch wenn es angeblich rein biologisch wirkt. :wink:

Gruß Armin
 
Achtung Armin,
Du rennst in die falsche Richtung :wink: .
Unsere Zielsetzung hat nichts mit Bioziden zu tun.
Wir fragen nach Zinkoxyd und Kupfersulfat die aussschließlich zu den metalischen Elementen und hat nicht mit chemischen Mixturen gehören.
Also bleib bei der Sache, sonst wird es zu verfahren und zu kompliziert.
Wir wollen nicht noch in die Ozongewinnung, bei 4000 V, abgleiten. :wink:
Das grundsätzlich eine Kennzeichnungspflicht besteht ist doch mittlerweile auch unstrittig. :roll:

Also abwarten, die Herstellerfirma hat mein Mail von heute morgen auch schon gelesen. Die empfangsbestätigung ist bei mir, um 15:23 Uhr, eingegangen.8)
Bisher aber noch keine Reaktion. :cry: :cry:

Aktueller Stand der Sammelbüchse für die Algenmittelanalyse:

Bernd vorerst 10.-- ( wird im Notfall noch erhöht, damit es auch reicht )
Armin ( arminio ) 10.-- €
Andreas ( Kin-gin-rin ) 20.-- €
Tobias ( (koi-teich-nk) 10.-- €
waterfreak 10.-- €
gorden 20.-- €
Felix ( KoiBaden ) 10.-- €
Udo ( Timles86 ) 10.-- €
Spiker 10.-- €
Andi (Andi McKoi ) 10.--€ ( Hey hatte mich schon gewundert wo Du bleibst)
Andi ( Andi85 ) 10.-- €

Gesamt 130.-- €

Den Stand der Sammelbüchse werde ich immer aktuell , mit Namen des Spenders, bekannt geben.
 
Hi,

unabhängig davon ist alleine schon die Tatsache , dass keine N-Nr. vorliegt nicht Rechtens. :idea:

Alleine das würde schon reichen, das Mittel vom Markt nehmen zu müssen, bis das Zulassungsverfahren durch ist.

Mit der N-Nr. kann man auch den Wirkstoff erfahren bzw. selber nachschauen. :wink:


Mich interessiert nämlich nur der wirksame Wirkstoff, auch wenn es nun nicht Zinkoxid oder Kupfersulfat sein sollten, denn ´dann sind wir auch keinen Schritt weiter :lol:


Gruß Armin
 
Mensch Du kannst einem ja jede Motivation nehmen. :? <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_017.gif" border="0" /></a>

Wenn uns der Hersteller schriftlich bestädigt, dass nur biologische Stoffe in dem Algenpuver verwendet wurden, die nicht fischgefährdent sind, ist er voll in der Haftung für eventuell auftretende und nachweisebare Schäden an oder bei den Fischen.
Lass uns das aber mal persönlich ausdiskutieren, wenn das Kapitel hier abgeschlossen ist.
Sonst machst Du nur die Pferde scheu. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_345.gif" border="0" /></a>
 
hy bernd,

Verfasst am: 17.06.2011 16:48 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Achtung Armin,
Du rennst in die falsche Richtung .
Unsere Zielsetzung hat nichts mit Bioziden zu tun.
Wir fragen nach Zinkoxyd und Kupfersulfat die aussschließlich zu den metalischen Elementen und hat nicht mit chemischen Mixturen gehören.
Also bleib bei der Sache, sonst wird es zu verfahren und zu kompliziert.
Wir wollen nicht noch in die Ozongewinnung, bei 4000 V, abgleiten.
Das grundsätzlich eine Kennzeichnungspflicht besteht ist doch mittlerweile auch unstrittig.

Also abwarten, die Herstellerfirma hat mein Mail von heute morgen auch schon gelesen. Die empfangsbestätigung ist bei mir, um 15:23 Uhr, eingegangen.
Bisher aber noch keine Reaktion.

Aktueller Stand der Sammelbüchse für die Algenmittelanalyse:

Bernd vorerst 10.-- ( wird im Notfall noch erhöht, damit es auch reicht )
Armin ( arminio ) 10.-- €
Andreas ( Kin-gin-rin ) 20.-- €
Tobias ( (koi-teich-nk) 10.-- €
waterfreak 10.-- €
gorden 20.-- €
Felix ( KoiBaden ) 10.-- €
Udo ( Timles86 ) 10.-- €
Spiker 10.-- €
Andi (Andi McKoi ) 10.--€ ( Hey hatte mich schon gewundert wo Du bleibst)
Andi ( Andi85 ) 10.-- €

Gesamt 130.-- €

gib den auftrag zur analyse raus !!!

ich stehe für die restlichen 70€

....... sollte sich noch ein spender finden, bitte ich dessen betrag von meiner zusage abzuziehen !
 
Hallo Jürgen,
Respekt, respekt !!
Hatte ich auch so vor , wenn ich bis Mittags keine Antwort aus Holland habe. :wink:
Aber mit Deiner Zusage werde ich wie gewünscht umgehen. Weitere Spenden ziehe ich bei Dir ab, aber 10.-- € bleiben auf jeden Fall als Verpflichtung. :wink: :wink: :wink:

Aktueller Stand der Sammelbüchse für die Algenmittelanalyse:

Bernd vorerst 10.-- ( wird im Notfall noch erhöht, damit es auch reicht )
Armin ( arminio ) 10.-- €
Andreas ( Kin-gin-rin ) 20.-- €
Tobias ( (koi-teich-nk) 10.-- €
waterfreak 10.-- €
gorden 20.-- €
Felix ( KoiBaden ) 10.-- €
Udo ( Timles86 ) 10.-- €
Spiker 10.-- €
Andi (Andi McKoi ) 10.--€ ( Hey hatte mich schon gewundert wo Du bleibst)
Andi ( Andi85 ) 10.-- €
Jürgen ( JürgenB) 10.-- € ( Sicherheitszusage noch 60.-- € mindert sich mit weiteren Spenden)

Gesamt 140.-- €

Den Stand der Sammelbüchse werde ich immer aktuell , mit Namen des Spenders, bekannt geben.
 
Oben