Salz und PondSupport Algenpulver

koi-teich-nk schrieb:
arminio schrieb:
pischi schrieb:
wenn die inhaltsstoffe analysiert sind hat man ja noch lange nicht das rezept.

ich kann mir aber vorstellen, dass eine solche analyse richtig teuer wird, wenn man nicht genau weiß, wonach man sucht.

Hi,

genau da liegt der Haken. Ohne Stoffe zu benennen, nach denen gesucht werden soll gibt das ein unbezahlbares Forschungsprojekt für mehrere Jahre. :lol:
Ist wie mit dem Coca-Cola-Rezept.

Wer noch Vorschläge hat, wonach gesucht werden soll, immer her damit.

Ich hätte da noch 2-3 Stoffe (Herbizide) die gerne in Algiziden verwendet werden. Monolinuron u. Terbutryn ( http://www.cd-color.de/uploads/tx_ttpro ... US__D_.pdf )

Gebt mal spasseshalber hier die Wirkstoffe ein und staunt, wieviel Algizide erscheinen :shock: :

https://www.biozid-meldeverordnung.de/offen/index.php

Gruß Armin


Wow ne lange Liste oO aber was is an z.B. Monolinuron so gefährlich ? Ich mein große Hersteller sind ja auch dabei ?

Hi,

nun , es ist ein Gift (Herbizid). Dass große Hersteller auch derartige Gifte in ihren Algenmitteln verwenden, macht die Sache nicht harmloser. :evil:

Lothar Gehlhaar hat auch mal Vorox-Unkrautfrei gegen Algen im Tech pro
pagiert und angewendet :roll:

Derartige Gifte reichern sich im Körper an ..... und dann irgendwann nach Jahren... macht es Peng :(

Gruß Armin,

der keine Unkrautvernichter im Teich verwendet.
 
Danke Spiker, Danke Andi !!

Neuer Stand der Sammelbüchse für die Algenmittelanalyse:

Bernd vorerst 10.-- ( wird im Notfall noch erhöht, damit es auch reicht )
Armin ( arminio ) 10.-- €
Andreas ( Kin-gin-rin ) 20.-- €
Tobias ( (koi-teich-nk) 10.-- €
waterfreak 10.-- €
gorden 20.-- €
Felix ( KoiBaden ) 10.-- €
Udo ( Timles86 ) 10.-- €
Spiker 10.-- €
Andi (Andi McKoi ) 10.--€ ( Hey hatte mich schon gewundert wo Du bleibst) :lol:
Gesamt 120.-- €

Den Stand der Sammelbüchse werde ich immer aktuell , mit Namen des Spenders, bekannt geben.


Also für Alle mal aufgepasst!!!!

Die Problemstellung zu Beginn dieser Aktion war:
" Befinden sich in dem Algenmittel - Pond Support - folgende Bestandteile:1. Zinkoxyd und 2. Kupfersulfat?"
Ich setze, wenn bezahlbar, noch einen drauf und frage:
" Wenn ja, ist diese Konzentration fischgiftig oder gesundheitsschädigend für Fische ??"
Im Labor wird dann nach keinen weiteren Bestandteilen mehr gesucht.
Das könnte ich mir und sicherlich auch wir nicht mehr leisten !!
Ich werde dem Labor dann eine originalverpackte Dose, mit Einschweißung des Herstellers und dem Sicherheitsdrehverschluß, der beim ersten öffnen aufreißt zusenden. Dadurch kann nicht unterstellt werden, das ich / wir etwas dazu gemischt hätten. Im Bericht des Labors wird dies dann entsprechend vermerkt sein.
"Uns wurde eine original verschlossene Verpackungseinheit des zu prüfenden Mittels, vom Einsender zur Verfügung gestellt."

@robsig12
Hallo Robert
durch die gezielt Suche werden keine weiteren Bestandteil bekannt und können daher nicht öffentlich gemacht werden.
Wenn der Hersteller etwas zu verbergen hat und die Inhaltsstoffe nicht, wie gesetzlich gefordert, bekannt gibt, muss er sich gefallen lassen, dass danach geforscht wird.

@pischi
"wenn die inhaltsstoffe analysiert sind hat man ja noch lange nicht das rezept.
ich kann mir aber vorstellen, dass eine solche analyse richtig teuer wird, wenn man nicht genau weiß, wonach man sucht."

Sehr gut erkannt.
Die Inhaltsstoffe von CocaCola sind auch bekannt, aber nicht die Rezeptur. 8)

@ arminio
Hey Armin,
hat Dir das noch nicht gereicht ??<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_004.gif" border="0" /></a>
dann gibts noch dass: <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_007.gif" border="0" /></a>

Du Panikmacher, jetzt ist es aber gut :evil: :evil:


Ich habe die Liste auch schon vor einiger Zeit gelesen und war überrascht, welche namhaften Firmen hier mit aufgeführt werden. Ich bin mir aber sicher, dass auch die wissen was sie tun und sehe daher diese Auflistung als sehr bedenklich an.
Der Aufschrei in der Fisch- Teich - Aquariumszene wäre nicht zu überhören gewesen, wenn die Hersteller nicht genügend Argumente gegen diese Liste hätten. Die blieben vielmehr sehr sehr ruhig.
Waren da vielleicht wieder einige Panikmacher der grünen Franktion oder die Konkurenz am Werk ??
Armin sicher ist, wenn Du keine Chemie in den Teich schmeißen willst, kannst Du nur noch 20l Bier saufen und dann in den Teich urinieren. Dabei mußt Du aber hoffen, dass Dein Körper keine Schwermetalle produziert und dass die Algen Dein PIPI nicht als Nahrung ansehen. :roll: :roll: :roll:

Was habe ich mir da nur angetan??

Also nochmal zu Schluß!
Geprüft wird auf Zinkoxyd und Kupfersulfat und sonst nichts


Daher bitte keine weiteren Vorschläge, wie man könnte doch auch gleich nach................ suchen lassen.

Aber nun zu meiner Vorgehensweise:
1. Ich werde heute nochmal die Hersteller und meinen Liferanten des Algenpulfers kontaktieren, schriftlich und telefonisch.
Dabei werde ich diese auf den Beitrag hier im Forum hinweisen.
Vielleicht schaffen wir es ja auch ohne Analyse, dass die Inhaltsstoffe freiwillig bekannt gegeben werden. Die pure Aussage:
Da ist ......drinnen reicht jetzt nicht mehr!
Ich will dann dies schon schriftlich / verbindlich haben.
Weiterhin werde ich dort mitteilen, wenn es zur Analyse kommt, dass wir das Ergebnis dann auch, zumindest hier im Forum, veröffenlichen werden.

Da bin ich mal gespannt, wie die Jungs reagieren.

Es darf aber weiter gespendet werden !!
Die Spende wird ja erst zur Zahlung fällig, wenn es zur Analyse kommt. 8)
 
So Leute, den nachfolgenden Text habe ich soeben an den Hersteller, den Verkäufer, sowie das Lobor der ersten, bekannten Analyse - ist Kalkmischung Rest geheimsache - gesendet.
Jetzt bin ich mal auf die Reaktionen gespannt. 8) Eventuell können wir uns dann die eigene Anlyse sparen.
_____________________________________________________________

Hallo Herr ........... ,
vielen Dank für die Übersendung des Anhangsmail.
Leider ist dieser Anhang nicht sehr aussagekräftig, da nur eine reine Kalkmischung angegeben wird.
Tatsache ist aber, dass egal welche Kalksorten auch gemischt werden, nicht diese unglaubliche Wirkung bei der Algenvernichtung haben kann.
Die Frage, ob in diesem Pulver das hoch fischgiftige Zinkoxyd und oder Kupfersulfat Anwendung findet ist nicht beantwortet.
Nach bestehende EU Richtlinien und Vorschriften müssen alle Inhaltsstoffe, die in der Lebensmittel, Agrar- - oder Forstwirtschaft verkauft werden,
angegeben sein.
Diesen Vorschriften kommt der Hersteller des PondSupport Algenpulfers nicht nach, was einen Verstoß gegen die bestehenden Vorschriften darstellt.
Wir, die Mitglieder eines der größten Koiforums in Deutschland - Koi-Live.de - und damit Endverbraucher, wollen aber Gewissheit, nichts schädliches für unsere kostbaren Fische zur Anwendung zu bringen.
Die Umfangreiche Diskussion können Sie hier nachlesen:
http://www.koi-live.de/ftopic24166-0-asc-30.html
Wir haben uns daher einschlossen, selbst eine Analyse, in einem neutralen Labor durchführen zu lassen, wenn wir nicht bis Anfang nächster Woche vom Hersteller eine genaue Aufstellung über die Inhaltsstoffe dieses Mittels bekommen.
Daher haben wir, wie im Forum zu lesen, eine Sammelbüchse eingerichtet, mit der wir die Kosten der Analyse decken werden.
Wir sind also bereit Licht ins Dunkel zu bringen.
Wie sie sicherlich auch an den Bestellung bemerkt haben, wird die Nachfrage nach diesem Algenmittel deutlich höher, aber die meisten warten bis die Informationen des Herstellers oder die Analyse vorliegt, bis sie das Mittel benutzen.
Ich werde zwar versuchen dieses Mail, mit gleichem Inhalt, an den Hersteller zu senden, bitte Sie aber dieses bereits von Ihrer Seite aus an den Hersteller weiter zu leiten.

Wir können nicht verstehen, dass sich ein Hersteller eines so gut wirkenden Mittels, welches auch im Preis absolut der Renner ist, seiner Informationspflicht nicht nachkommt.
Ich bringe nochmals klar zum Ausdruck:
Wir wollen nicht die Rezeptur ( Mischungsverhältnisse der Komponenten ) sondern nur die eventuell fischgefährdenden Stoffe bekanntgegeben haben. Dieser Anspruch steht uns nach geltendem Recht auch zu.

Erlauben Sie mir noch eine Bemerkung:
Das Mittel durfte, trotz der guten Wirkung, bisher, ohne den Aufkleber " Kalkmischung " nicht in Deutschland verkauft werden, da es gegen EU-Vorschriften ( Kennzeichnung der Inhaltsstoffe ) verstoßen hat und könnte jetzt, mit der Kennzeichnung " Kalkmischung " Schadensersatzansprüche auslösen, wenn bewiesen wird, das durch andere Inhaltsstoffe ein Schaden entstanden ist ( z.b. Fischkrankheiten durch Überkonzentration von.... )

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Wilhelm
Obergerichtsvollzieher a.D

Diese Mail geht an alle aus dem vorherigen Mailanhang ersichtlichen Emailadresse der Firma Gerven.nl und wird im Forum veröffentlicht.
 
Und hier schon die erste Antwort des Verkäufers und meine Antwort dazu.
Ich spiele mit offenen Karten, nur den Namen werde ich immer entfernen. 8)
dafür solltet Ihr Verständis haben. :roll:


Hallo, das darf doch wohl nicht wahr sein, so wird man hinters Licht geführt. In dem Mittel ist kein Zinkoxyd und kein Kupfersulfat, es ist auf rein biologischer Basis, verwende es selbst seit fast 2 Jahren und ich hatte keinerlei Probleme damit. Alle Dosen von mir wurden mit dem Aufkleber Wirkstoff Kalkmischung versendet. Wenn jemand den angeblich nicht hat, wurde er wahrscheinlich vom Käufer selbst entfernt. Dass sich immer irgendwelche Leute in Foren hochschaukeln müssen.
Gruß


Hallo Herr ...........,
zur Klarstellung:
Die Mail richtet sich nicht gegen Sie, sondern gegen den Hersteller !!!!
Sie können nur weitergeben, was Sie von dort erhalten !
Und wohl nur auf Ihre Initiative hin, wurde Ihnen die Kalkmischung als Inhaltsstoff bekanntgegeben obwohl der Hersteller grundsätzlich verpflichtet ist, die Angaben bei der Einführung nach Deutschland, gut lesbar, auf der Außenseite der Verpackung, zu machen.
Insoweit kann ich Ihre Reaktion auf mein Mail nicht ganz verstehen. Sie trifft keine Schuld, das sollte in dem Mail klar zum Ausdruck kommen.

Ich habe hier aber noch 2 original verpackte Gebinde des Algenpulvers, aus der Lieferung vom Mai, die noch nicht mit dem Aufkleber
" Kalkmischung " versehen sind. Und ich habe diese sicherlich nicht entfernt. Das können Sie auch in dem Forumsbeitrag nachverfolgen.
Es sollte auch in Ihrem Interesse liegen, den Kunden klare Aussagen über die Zusammensetzung machen zu können.
Also warten wir mal ab, was wir aus den Niederlanden hören werden.

Bis dahin ruhig bleiben. ;-)

Ps. Die Wirkung von Zinkoxyd und Kupfersulfat tritt meist erst nach längerer Zeit, wenn nicht sogar nach Jahren ein und das wollen wir doch alle nicht, oder ?? Die Lebenserwartung unserer Koi ist doch länger als 2 Jahre und soll nicht durch irgendwelche Gifte verkürzt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Wilhelm.
 
Danke Andi85, ( Andi )!!

Neuer Stand der Sammelbüchse für die Algenmittelanalyse:

Bernd vorerst 10.-- ( wird im Notfall noch erhöht, damit es auch reicht )
Armin ( arminio ) 10.-- €
Andreas ( Kin-gin-rin ) 20.-- €
Tobias ( (koi-teich-nk) 10.-- €
waterfreak 10.-- €
gorden 20.-- €
Felix ( KoiBaden ) 10.-- €
Udo ( Timles86 ) 10.-- €
Spiker 10.-- €
Andi (Andi McKoi ) 10.--€ ( Hey hatte mich schon gewundert wo Du bleibst)
Andi ( Andi85 ) 10.-- €

Gesamt 130.-- €


Den Stand der Sammelbüchse werde ich immer aktuell , mit Namen des Spenders, bekannt geben. [/b]
 
Na hier wird schon von 1 Liter für 50.000 Liter gesprochen, und nicht von 40.000 wie in anderem Shop.

Auch werden hier Anwendungsbereiche gegeben.

Alles im Allem informativer, aber nicht wirklich mehr über die Inhaltsstoffe.
 
waterfreak schrieb:
Mein Kumpel hat das in dem Shop gekauft!

http://www.zoo......................... ... ...........

Da war kein Hinweis auf Kalkmischung! Und der Aufkleber wurde gewechselt auf zoo angeln teich...

Hallo waterfreak,
bitte keine Namen von Händler hier in Deutschland oder Österreich. Wollen die Sache doch grundsätzlich klären, nicht einzelne Händler mit hineinziehen.

Also wenn möglich nimm den Link wieder raus und beschränke Deine Angaben auf " in einem Zoogeschäft oder so " gekauft.
Danke habe bitte Verständnis, es wird langsam schon aufwändig genug. :?
 
peter weber hat am 15.6.11 schrieb:
Eine Frage an den Admin und die Modi`s:
Ist es nicht möglich, dass Thema PondSupport – Algenpulver – in einen eigenständigen Thread zu übernehmen ?
Dieser Thread ist mittlerweile wohl für alle Teichbesitzer von höchstem Interesse, da wohl jeder ( fast jeder ) im Laufe eines Jahres mit Fadenalgen zu kämpfen hat.
Das sich dieses Thema nun innerhalb des Theams „ Salz „ entwickelt hat, ist es für neue Mitglieder schwer zu finden! „

Es wäre schön, wenn man diesen Teil des Beitrages einfach in einen neuen Thread einsetzen könnte, sonst müsste man dort wieder bei „ Null „ anfangen. :cry: :? :cry: :roll:

Erneut die Frage an den Admin und die Modi`s


Vorschlag Thema: "PondSupport – Algenpulver" unter "Teich allgemein"

Danke :roll:
 
Erledigt! Auch wenn ichs komisch finde- links werden hier schließlich täglich gepostet und mein Beitrag spiegelte lediglich die Meinung eines Endverbrauchers wieder... Auch auf den vorderen Seiten sind links in diesem Thread vorhanden... :roll:
 
Ja, aber ich meine wir sollten in diesem Stadium niemanden, außer den Hersteller auf die Matte rufen.
Wir wollen uns doch nicht jetzt noch mit weiteren Händlern auseinandersetzen müssen. :wink:

Übrigens:
Das Labor in Holland ( 1. Analyse ) hat soeben mein Mail gelesen und die Empfangsbestätigung zurück gesendet.
Mal sehen was von dort kommt. :roll:

Es läuft, es läuft ! :lol: :lol:

Und ich sitzte hier seit 8:00 uhr, durchgehend am PC und schreibe. Jetzt muss ich aber mal ins Bad, die Morgentoilette machen. :lol: :lol:
 
Oben