Salz und PondSupport Algenpulver

Mein Gott mich kotzt das hier so langsam auch an !!!

Noch mal für jeden zum Mitschreiben:

Wir haben ein Mittel gefunden, welches wirksam gegen Fadenalgen ist. Die genauen Inhaltsstoffe sind nicht bekannt, nur die Resonanz von ca. 5 Anwendern (auch über mehrere Jahre). KEINER HATTE PROBLEME !!!!

So jetzt kann jeder selber entscheiden ob er es reinkippt oder nicht !!!
Schluss aus !!!

Und ganz ehrlich: Mich interessieren die Inhaltsstoffe nicht ! Ich merke keinerlei Vergiftungserscheinungen ect. !!! Zudem verlasse ich mich auf die Aussagen von KoiBaden, welcher es schon seit Jahren anwendet !

So ich hoffe mal dass endlich diese Sticheleien ein Ende haben !
Wie im Kindergarten !!!
 
Hey koi-teich-nk,
welche Hummel hat Dich den gestochen ??
Lies mit und bleib ruhig !
Wir klären die Sache doch jetzt.
Du bist ja auf der sicheren Seite, den KoiBaden ( Felix ) wird Dir Deine Koi ersetzen, wenn sie drauf gehen sollten. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Komm wieder runter wir sind doch alle Freune hier, der Eine mehr, der Andere weniger, aber Hauptsache Freunde, :lol: :lol: mit dem gleichen shönen Hobby. :wink:
 
das hat hier nichts mit Kindergarten oder Nörglern zu tun, sondern mit Koihaltern die Verantwortung zeigen :wink:
Aus diesem Grund und um Klarheit zu schaffen werf ich mal 20 Euro in den Pott.




___________________

Gruß Andreas
 
Hi,

Zinkoxid u. Kupfersulfat sind ja nur 2 Stoffe, die ich mal genannt habe.

Wenn, dann sollten wir eine umfassende Analyse machen lassen, um zu sehen, was der Wirkstoff ist.

Kalk ist es jedenfalls nicht. :wink:

Mich würde das Mittel auch interessieren, da ich bisher meine Fadenalgen mit Salz bekämpfe. Wenn es da was nachhaltigeres und besseres geben sollte, würde ich mich freuen.

Gruß Armin
 
Danke Kin-gin-rin ( Andreas )

Neuer Stand der Sammelbüchse für die Algenmittelanalyse:

Bernd vorerst 10.-- ( wird im Notfall noch erhöht, damit es auch reicht )
Armin ( arminio ) 10.-- €
Andreas ( Kin-gin-rin ) 20.-- € Gesamt 40.-- €

Den Stand der Sammelbüchse werde ich immer aktuell , mit Namen des Spenders, bekannt geben.
 
Kin-gin-rin schrieb:
das hat hier nichts mit Kindergarten oder Nörglern zu tun, sondern mit Koihaltern die Verantwortung zeigen :wink:
Aus diesem Grund und um Klarheit zu schaffen werf ich mal 20 Euro in den Pott.




___________________

Gruß Andreas

doch, manche Formolierungen müssten so nicht sein !!!
Und natürlich hatte ich auch ein ungutes Gefühl als ich es angwendet habe...normalerweise mache ich sowas nicht ! Aber durch die sehr positiven resonanzen hab ich es gemacht !

Jetzt is es drin und ich merke nichts !!! Klar kann ich keine aussage über lange Zeit sagen aber was soll passieren ? ich mein bei mir ändert sich im Laufe eines Jahres nur die Temp. ! Die WW sind immer zu 90% gleich !

Aber was soll`s: 10 euro !
Ich wäre aber dafür, dass die größten ``Zweifler´´ bei einem ´´positiven`` Befund die Analyse bezahlen...ich denke keiner hätte ohne sie mit den guten Resonanzen eine analys in Betracht gezogen !
 
arminio schrieb:
Und wenn was anderes als Kalk drin ist zahlst du die Analyse :wink: :lol:

Gruß Armin

:P dann zahlt das unser ``Analyse-Topf´´ :D

Und mir is auch klar dass es nicht nur Kalk sein kann....ich denke eher ein wirkstoff welcher die Kalkstrucktur der fadenalgen zerstört...aber egal...wir lassen es prüfen...
 
10€ von mir! (schließlich hab ich ja auch meine Zweifel geäußert)

Ich will wissen was drin ist! Glaube das "Kalk" nur der Träger ist damit man es besser dosieren kann! Zitronensäure? Zinkoxid? Kupfersulfat?
Bald wissen wirs....
 
arminio schrieb:
Und wenn was anderes als Kalk drin ist zahlst du die Analyse :wink: :lol:

Gruß Armin

Ja Armin, da hast Du wohl schon verlohren, denn Kalk ist mit Sicherheit drinnen.
Das wird sich keiner erlauben dieses Mitel als " Kalkmischung " zu deklarieren und dann kein Kalk drin zu haben.
Dies wurde doch aber auch schon von dem Niederländischen Labor bestätigt.
Eine Kopie hatte ich hier doch schon eingestellt.

@ koi-teich-nk
kann ich die 10.-- € ohne wenn und aber in die Sammelbüchse legen ??
 
ich bin mal so frei Bernd:

Bernd vorerst 10.-- ( wird im Notfall noch erhöht, damit es auch reicht )
Armin ( arminio ) 10.-- €
Andreas ( Kin-gin-rin ) 20.-- €
Tobias (koi-teich-nk) 10 €
waterfreak 10€
gorden 20 Gesamt 80.-- €
 
Oben