Salz und PondSupport Algenpulver

So Leute,
jetzt bin ich mal 10 Std. nicht online und fliegen hier die Fetzen.
Ich würde mal empfehlen:
" Kommt alle mal wieder runter, vor allem die auf ihrem hohen Roß " :evil: :evil:
Es hat doch keine Sinn ohne Sinn und Verstand hier alles einzustellen, was man aus Zufall beim Googlen findet. Bleibt doch auf dem Boden :!: :!: :!:
Wohin das führt, hat man doch in anderen Foren bereits gesehen, nämlich zu

"NICHTS "

Die Diskussionen verliehen doch alle im Sand.
Jeder meint es bessser zu wissen, greifen jeden an, der eine andere Meinung hat und werden dabei noch beleidigend.
Last es doch endlich sein !!
Wir versuchen hier sachlich ein Problem zu lösen, aber einigen benutzen dieses Thread um sich mit " Einzeilern " zu profilieren. Mehr bringen sie wohl nicht auf die Reihe. :?

Morgen geht die Probe ins Labor und dann werden wir sehen was dabei heraus kommt.
Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist einfach blödsinn.
Blast diesen Thread, der für viele sicherlich sehr interessant ist, doch nicht unnötig auf !
Ergebnisse wollen die User sehen und keine Behauptungen oder Spekulationen hören.
Also RUHE JETZT !!!
Bei dieser Kinderkacke findet sich keiner mehr, der sich an den Kosten beteiligen will, weil er im Voraus sagt, :
" Da kommt ja doch nichts bei raus "

Also es werden immer noch Spender für die Laboruntersuchung gesucht.
In dem Zusammenhang meinen persönlichen Dank an Gorden, der seine Spende auf 100.-- € erhöht hat.

Aktueller Stand der Sammelbüchse für die Algenmittelanalyse:

Bernd vorerst 10.-- ( wird im Notfall noch erhöht, damit es auch reicht )
Armin ( arminio ) 10.-- €
Andreas ( Kin-gin-rin ) 20.-- €
Tobias ( (koi-teich-nk) 10.-- €
waterfreak 10.-- €
gorden 20.-- € ( Sicherheit für weitere 80.-- € im Notfall zur Kostendeckung )
Felix ( KoiBaden ) 10.-- €
Udo ( Timles86 ) 10.-- €
Spiker 10.-- €
Andi (Andi McKoi ) 10.--€ ( Hey hatte mich schon gewundert wo Du bleibst)
Andi ( Andi85 ) 10.-- €
Jürgen ( JürgenB) 10.-- € ( Sicherheitszusage noch 60.-- € mindert sich mit weiteren Spenden)
AndyS 10.-- €
Ben ( Bennum ) 10.-- € Danke !!

Gesamt 160.-- € (Reserve JürgenB+Gordon 140.-- )

Den Stand der Sammelbüchse werde ich immer aktuell , mit Namen des Spenders, bekannt geben.
 
Hallo,

ich hau auch noch 10 € rein will es jetzt auch wissen was drin ist oder ob ich es Felix um die Ohren hauen kann, da er es mir ja empfohlen hat.


Gruß

Ben
 
hi armin

arminio schrieb:
Ausser Lobo hat, der angekündig es weiter reinzukippen, egal was drin ist :shock: :roll:

genau so ist es :wink: wollst du mir jetzt vorschreiben was ich zu tun habe :?: :?: :?: :?: :?: :?:

komm mal wieder runter sonst bekommst du noch einen kolaps :lol:

zinkoxyd kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben--
kann-nicht muss :wink:

du kannst auch einen autounfall haben--fährst du deswegen kein auto mehr :?:
 
arminio schrieb:
Hi,

habe noch was von LarsD. hier im Forum gefunden bzgl. Zinkoxid :

Quelle :

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... a239e671ba
--------------------------------------------------------------------------------

Hi,

BenDog hat Folgendes geschrieben:
[...] und du scheinst ja ein ganz schlauer zu sein!!!


im Vergleich zu Dir wird das sicher stimmen ...

Du beweist hier nachdrücklich, dass das Helfen beim Ausheben von Löchern für einen Teich nicht unbedingt dazu führt, dass derjenige auch Sachverstand bezüglich der Vorgänge in einem Teich hat.

Lies Dich schlau, bevor Du Dich und Deinen Chef hier weiter blamierst:

http://www.setacjournals.org/perlse.... ... F04-355R.1

Nur für den Fall, dass Du, obwohl vom Fach, damit nix anfangen kannst, hier die allgemeinverständliche Version:

Mit der von Dir genannten Dosierung (1 Gramm/1000 Liter) schleppst Du gut 0,8 mg Zink/l Wasser in den Teich. Das entspricht gut 98 μmol/l. Die tödliche Dosis für 50% der Versuchstiere innerhalb von 4 Tagen (96h-LC50) bei Karpfen betrug nach den Resultaten der verlinkten Arbeit je nach Sauerstoffgehalt im Schnitt 149 (91–317) μmol/l bei 100% O2-Sättigung und 55 (30–100) μmol/l bei 25% O2-Sättigung.
Wenn man jetzt weis, in welchen Bereichen sich die O2-Gehalte in "algenfreien" Teichen bewegen und sich die Giftigkeit von Schwermetallen daneben auch noch nach der gegebenen Gesamthärte des Wassers richtet, bist Du mit Deiner "Empfehlung" im günstigsten Falle haarscharf an der Grenze und für die Masse der Koi-Teiche bereits weit drüber. Dein Glück, bzw. das Deines Brötchengebers ist die Ahnungslosigkeit der Kunden, falls wirklich was passiert. Ich beschäftige mich mit Fischen allgemein und mit diversen Wehwehchen von Koi-Teichen inzwischen deutlich länger, als Du beim Ausheben der Löcher für solche Teiche hilfst. Ich habe inzwischen dabei so manche Überraschung erlebt, wäre aber dennoch nicht im Ansatz auf die Idee gekommen, dass Menschen mit einem IQ oberhalb dem der durchschnittlich begabten Hausstaubmilbe Zinkoxid in den Teich kippen, um Fadenalgen zu killen.

Nimm aus dieser Diskussion einfach mit, dass Zinkoxid im Teich nichts verloren hat. Die notwendigen Konzentrationen zum Zerstören von Algen stören auch ganz andere biologische Vorgänge und gefährden die Fische im Teich und die Umwelt insgesamt völlig unnötig. Daran ändern auch Deine Beteuerungen der angeblichen Ungefährlichkeit nichts.

siehe Punkt 2:
http://www.silbermann.de/download/SDB/09970000.pdf

Viele Grüsse

Lars


Gruß Armin

Ist nun zwar OT

Aber ein LarsD ist schon genial, und schade dass er (aus mir verständlchen Gründen) nicht mehr in den Foren schreibt.

Wenige haben so ein Wissen, und Verständnis für die Materie!
 
hi armin

auch hausstaubmilben haben eine daseins berechtigung :lol:

meine fische sind schon so schwer von den ablagerungen im körper das die nur noch in ca. 1,50 meter schwimmen--irgendwann sind die nur noch in zwei meter :wink:

du verfütterst es ja sogar :wink:
 
Solange wir zivilisierten Menschen uns Botox ins Gesicht spritzen lassen, obwohl es eines der stärksten Gift auf dem Markt ist, so lange müssen wir uns doch nicht über ein paar mg/1000l steiten.
Die menschliche Dummheit ist gernzenlos.
Lest mal hier nach oder googelt nach Botox, dann weis jeder was ich meine.
:wink:
http://www.vgt.ch/doc/botox/nebenwirkungen.htm

So das war auch mal von mir ein Zufallstreffer beim Googeln :lol:

nd jetzt gute Nacht, es gibt auch noch etwas schöneres als dummes Zeug zu googlen. :wink:
Nicht war Ihr jetzt meint, ich gehe jetzt schlafen. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_005.gif" border="0" /></a>
 
du verfütterst es ja sogar :wink:

In jedem guten Koifutter sollte Zinkoxid als Spurenelement enthalten sein.
Eine begabte Haustaubmilbe wüsste aber wenigstens zwischen Spurenlelement und toxischer Dosierung zu unterscheiden. :wink:

Hör lieber auf, du disqualifizierst dich sonst noch vollends als verantwortungsvoller Tierhalter :lol:

@ Bernd,

wir reden hier nicht von Milligramm sondern Gramm und Botox rechtfertigt für mich auch nicht die Anwendung von giftigen Stoffen im Teich, wir sind ja keine Lemminge, oder ? :wink:

Gruß Armin
 
hi armin

arminio schrieb:
Hör lieber auf, du disqualifizierst dich sonst noch vollends als verantwortungsvoller Tierhalter

was meinst du was mir das egal ist :wink: es soll jeder das machen was er für richtig hält und nicht das was andere einem vorschreiben wollen :wink:
und wer sagt das ich eine begabte haustaubmilbe bin--

aber das wars dann hier für mich--es macht einfach keinen sinn über etwas zu diskutieren was noch nicht bewiesen ist :wink:
 
Hallo
geht ja rund hier ! Jeder soll machen was er muss !

Da ich aber auch ein Algenmittel an meinem Teich anwende ,welches in die Richtung der hier diskutierten geht,bin ich mal auf die Analyse gespannt.

Von mir hier auch 10,- euro in den Topf.

Ich habe es von einem Bekanten der es schon seid vielen Jahren an seinem Teich einsetzt, bis jetzt ohne Probleme.Er bekommt es lose in Holland abgepackt. Dosierung auch 5gr auf 1000 Liter,oder 2x im Jahr 2,5gr auf 1000Liter.
Habe es jetzt sein 3Jahren im Teich.
Wenn ich den Test mit dem Reiben zwischen den Fingern mache,perlt das Wasser von den Fingern ab. Zinkoxoid ??!!
Werde es nicht mehr anwenden!!

Gruß
Andreas
 
Oben