Kuckuck Bernd
Mitglied
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
arminio schrieb:wissen denn die Händler oder Hersteller von dem Zinkpoeder, zu welchem Labor du die Probe gegeben hast ?![]()
arminio schrieb:das Gleiche gilt für Zink - vor allem in Dosen, welche gegen Fadenalgen wirksam sind :idea:
der die Schnauze voll hat von " rein biologischen" weissen Pülverchen
arminio schrieb:der ein oder andere Händler scheint hier schon zu wissen, was drin ist. Aber vorher noch einen auf dicke Hose gemacht
arminio schrieb:Keine Bange, der nächste Holländer bietet das nächste "rein biologische" Fadenalgenmittel an :lol: :lol: :lol:
Und Lobo hat bestimmt ein paar Doppelzentner gebunkert
arminio schrieb:was glaubst du, warum schon viele Händler das Mittel nicht mehr in Deutschland anbieten ?
Bestimmt nicht, weil es rein biologisch ist
arminio schrieb:hier wird immer wieder das Spurenelement Zink mit der kilogrammweisen Anwendung verwechselt.
arminio schrieb:das wäre ja schön.Da ich mir auch mal vorab 2 Flaschen bestellt hatte und mal ein wenig angerührt habe, musste ich einen starken Chlorgeruch feststellen.
arminio schrieb:Allerdings frage ich mich dann trotzdem, warum die meisten Händler das rausgenommen haben aus ihrem Verkauf
Lobo Apport :lol:LOBO schrieb:
LOBO schrieb:
LOBO schrieb:
Lobo hols Stöckchen :lol:LOBO schrieb:
LOBO schrieb:
LOBO schrieb:
LOBO schrieb:
mrandre77 schrieb:macht das zeug auch schwebealgen platt???
aber damit der liebe rollrasenverleger zufrieden ist gebe ich auch mal 10,-€ in die kasse Wink
_________________
gruss bernhard