Salz und PondSupport Algenpulver

waterfreak schrieb:
Fadenalgen F hat doch nicht so eine Wirkung, oder?

@ peter weber

und mich als engstirnig zu bezeichnen ist schon frech....
hab zinkoxid nur als beispiel hergenommen. was wirklich drin ist wissen wir ja noch nicht...

Engstirnig ist hier nur einer und der hat vor dem Ergebnis
schon 5 Packungen bestellt. :D

LG Jogy
 
hallo,
da hauts doch einen den vogel raus.
da ist es 1 tag widerlegt das in dem pulver kein zinkoxid enthalten ist und es wird gnadenlos weiter spekuliert.
genau das ist mein problem egal was bernd's analyse ergeben wird es wird weitergestänkert es ist sicher ein stoff dabei der nicht untersucht wurde und der ist es dann.
das ist doch schon paranoid.
ich hab das mittel bis jetzt an weit über 30 kunden verkauft alle waren begeistert.
kein einziger meldete mir probleme mit fischen,pflanzen oder kleintiere.
das aber zählt wohl nicht.
aber ich lese es schon wieder vor meinen augen ....was ist mit spätfolgen...usw.
g
bernd
 
und meinen link gepostet den vor ca. 30Seiten löschen lies. Dann stellt er ihn selbst wieder ein. :roll:

ABer hackt nicht auf ihm rum. Er hat das alles eingefädelt und dafür sind wir ihm alle dankbar!
 
brösel schrieb:
hallo,
da hauts doch einen den vogel raus.
da ist es 1 tag widerlegt das in dem pulver kein zinkoxid enthalten ist und es wird gnadenlos weiter spekuliert.
genau das ist mein problem egal was bernd's analyse ergeben wird es wird weitergestänkert es ist sicher ein stoff dabei der nicht untersucht wurde und der ist es dann.
das ist doch schon paranoid.
ich hab das mittel bis jetzt an weit über 30 kunden verkauft alle waren begeistert.
kein einziger meldete mir probleme mit fischen,pflanzen oder kleintiere.
das aber zählt wohl nicht.
aber ich lese es schon wieder vor meinen augen ....was ist mit spätfolgen...usw.
g
bernd


Also so richtig verstanden hast du das nicht, aber verkauft schon, oder???

Du verkaufst also Mittel, von denen du nicht weißt, was es ist. :cry:

LG Jogy
 
braver jogy
schön nachtreten so kennt man das.
auch wenn das keine antwort auf mein geschriebenes ist.
verkauft habe ich es schon vor entstehung dieser diskusion.
im vertrauen auf die herstellerangaben.
auch auf intensive nachfrage bestätigte uns der hersteller das es sich um eine kalkmischung handelt.
aber das ist ja nichts neues.
g
bernd
 
waterfreak schrieb:
@ peter weber:

Du musst schon richtig lesen. Ich schrieb ja

Zinkoxid BEISPIELSWEISE ist schon in einer Dosierung von wenigen mg wirkungsvoll.

In meinem text steht nirgends die vermutung das es drin sein soll! :wink:

Aber bei 41 Seiten postings überfliegt man manche Dinge schon mal. Nur blöd wenn sie dann gleich ganz nen anderen Sinn ergeben! :roll:

Und was ist eigentlich der Normbereich? Kann das bedeuten das es drin ist aber halt noch im Normbereich????

So waterfreak,
nur für Dich aus Seite 37. Wer lesen kann war schon immer im Vorteil !!


Nach verdampfen des Puvers und Aufspaltung der Kathoden, wurden keinerlei Zinkoxyd und Kupfersulfat, im einer Größenordnung, über dem Normbereich festgestellt.


Den Begriff " Normbereich " definiert das Labor als:
" Über die normalbereich von Spruenelemente "


@ Jogy
ich begrüße Jogy wieder in unseren Reihen, mit seinen stechenden, angreifenden und teils beleidigenden " Einzeilern. :lol:
 
Hi Bernd oder Peter,

wo bin ich denn Beleidigend????

Fühlst du dich angegriffen, nur weil du nach 6 Wochen immer noch nicht
verstehst, warum es eigentlich geht????

Kipp doch dein Ökokalkgemisch rein und gut is. :D

Fakt ist doch, dass Kalk alleine, nicht diese Wirkung haben kann,
oder?????

Ist das so, oder nicht??????

LG Jogy
 
peter weber schrieb:
PS. Wenn wir unsere Kaffemaschine entkalken, hauen wir 20 - 40 gr reine Zitronensäure auf einen Liter Wasser rein! Danach einmal Spühlen und dann geniesen wir unseren Kaffe wieder. :roll: :roll:
Und was hat Zitronensäre in der Kaffeemaschine mit Zitonensäure im Teich zu tun?
Können die Fische den Teich auch spülen oder müssen die solange die Luft anhalten, bis das Zeugs sich verflüchtigt hat?
Du kannst hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das gibt nur Kompott.

Grüße
 
Hallo,

ich kann das Pro und Contra ja verstehen. Und das man skeptisch ist, is ja ok. Nur sollte man nicht unter der Gürtellinie disskutieren.

Aber weiter: Ich kann die Anwendung von Fadenalgengeplagten gut verstehen. Das es hervorragend wirkt, habe ich min eigenen Augen an zich Teichen gesehen. Solange die vollständige Annalyse nicht da ist, sollte man sich aber mit Urteilen zurückhalten. Zumindest werde ich es machen.

Hier sprechen die Gegner immer von Langzeitschäden. Wenn ich manch geplagte Teiche sehe, die durch die Fadenalgen so massive Probleme haben, sei es technischer Natur ( Filtersysteme da Pumpen verrecken und kein Durchfluß gegeben ist ) oder die massiven Sauerstoffschwankungen. Was meint Ihr was das für Schäden bei den Paddlern macht.
Und kommt jetzt keiner mit falschen Teichumgang oder Ausrüstung. Das ist nämlich Quatsch. Ich kenne teiche, die haben Technik vom Feinsten, Wasserwechsel schön vorschriftsmäßig, Wasserwerte bis auf Phosphat super, und trotzdem haben sie massiv unter Fadenalgen zu kämpfen. Auch großzügige Pflanzenfilter helfen da nicht.
Das dann zu Mitteln gegriffen wird, kann ich voll verstehen. Vielleicht sollte man es auch mal aus dem Blickwinkel sehen.


Und wenn ich das schon wieder sehe, was da mit dem Händlerkolegen ( brösel )gemacht wird. Man, man. Da sträuben sich einem die Nackenhaare.
Kein Wunder , daß sich die Händler dann aus der Forenwelt zurückziehen.

Also, eine sachliche Diskussion ist ok. Aber bitte fair und erst Recht nicht beleidigend.


Bernd, für Deine Bemühungen und Arbeit mit der Analyse ein ganz dickes :!: Danke schön :!: . Toll das es noch sowas gibt. :thumright:

viele Grüße Karlchen :D
 
hi

es ist doch schon mal bewiesen das dieses nicht drinn ist :wink:
----------------------------------------------------------------------------------
Nach verdampfen des Puvers und Aufspaltung der Kathoden, wurden keinerlei Zinkoxyd und Kupfersulfat, im einer Größenordnung, über dem Normbereich festgestellt.

Den Begriff " Normbereich " definiert das Labor als:
" Über die normalbereich von Spruenelemente "
----------------------------------------------------------------------------------
also spurenelemente wie sie im futter auch sind :wink:

darum ging es am anfang---ob da nun was anderes eingemischt wird ist abzuwarten.

citronensäure ist in so einigen mitteln gegen fadenalgen :wink:
 
Oben