salz

big-yellow

Mitglied
hallo
habe mal gehört, dass man aus irgendeinem grund kochsalz ins teichwasser tut und dass das irgendwas bringen soll. :study:

entschuldigt wegen dieser erklärung
aber wie soll ich sonst ausdrücken?

GRÜSSE
 
Hallo

Eine ganzjährige Zugabe von Salz im Teich (0,5 bis 2 kg Salz auf 1000 Liter Wasser) hat sich gut bewährt.
Das Salz unterstützt die Pflege der Haut und Kiemen. Beugt vor Parasiten vor und zudem kann Teichwasser, das mit Salz versetzt ist, Sauerstoff besser binden.
Am besten eignet sich hierfür JODFREIES Speise- oder Viehsalz.

Salz muß zuvor aufgelöst werden, darf also nicht einfach so in den Teich gekippt werden.

Ich selber habe heute meinen Teich 160kg Salz zugegeben.
Gruß Marcell :wink:
 
außerdem wirkt sich das salz positiv auf die farben aus sie werden kräftiger!
ich empfehle aber meersalz auf jeden ohne jod!!
die fadenalgen verschwinden durch salz auch etwas!güße!!!!!!!
 
Warum streut ihr das salz nicht einfach so rein sondern löst es auf? wieviel g nehmt ihr auf 1000L?
 
klose6307 schrieb:
Warum streut ihr das salz nicht einfach so rein sondern löst es auf?

Moin ,

ich habe bisher nicht irgendwo lesen können , dass man Salz vorher auflösen soll . Viel mehr sollte sich das Wasser langsam mit Salz einreichen - so die Fachleute . Ich halte mich an diese Vorgaben .

Benutze grobkörniges Salz ,dass ich direkt in den Teich kippe . Das Salz löst sich langsam auf .

Seit einem Jahr habe ich kein Salz mehr im Teich und so schnell wird auch keins kommen . Die Pumpen mögen Dauersalzbad weniger als die Seerosen ...
 
bei oben beschrieben dosierungen schadet es den pflanzen nicht!!aber die fadenalgen bilden sich nicht mehr so stark und gehen manchmal sogar ganz weg!
direkt nach der anwendung auch 1 woche nicht füttern da die filterbakterien erstmal etwas zeit benötigen! :wink:
 
michelbirne schrieb:
Danke bigmaik , aber was ist nun besser Salz auflösen oder grobkörnig , sich selber auflösend ?

Mach dir nicht so viele Gedanken , jedes dort angegebene Salz ist gut .

Olympia-Frank schreibt sogar , man kann auch Jodhaltiges Salz nehmen

hab öfters hier gelesen ...
 
wenn du schönes grobkörniges meersalz hast ist es besser dies so in den teich zu kippen da sich diese harten kristalle langsam im wasser auflösen so wie luigi beschrieben hat ist das super!
ich bestell mir immer bei amazon meersalz aus italien dat ist super hart und grobkörnig und das kilo kost bloß 89cent grüße!
 
Oben