salz

Luigi schrieb:
michi5100 schrieb:
meine fische hatten noch nie ein salzbad oder der gleichen, schaden kann es ja nicht oder? beim ww wird es ja wider ausgesült auf dauer

Schaden kann es doch ,wenn man in Kombination mit Formalin behandeln muß . Ein Abstrich ist jetzt ein MUSS und ich rate dir den zu machen .
Jedoch muß ich Luigi hier vollkommen recht geben.Du darfst nicht Kombinieren mit irgendwelchen Medikamenten.
Und solltest dein genaues Teichvolumen kennen,weil sonst kannst du mal ganz schnell Überdosieren.
Gruß Marcell :wink:
Und ich würde auf jedenfall erstmal nen Abstrich machen
 
nate_s_gr8 schrieb:
Die Fachliteratur sagt dazu:

Jodfreies Salz kann in verschiedenen Formen verabreicht werden. Sowohl Küchensalz, Landbausalz, Seesalz oder kommerzielle Produkte genügen. Die Dosis hängt vom gewünschten Wirkungseffekt ab.
- Es darf immer eineLangzeitdosis von 1-3 Kg/1000l Wasser vorhanden sein. Oft wird dies Konzentration als Vorbeugung für den Winter an den Teich zugefügt. Das hat eine Menge Vorteile:
-Es stimuliert den Fisch zur Schleimproduktion,
-Es erhöht den osmotischen Druck des Wassers,
sodaß der Fisch weniger Energie aufbringen muß
um das Wasser ausserhalb seines Körpers zu halten,
-es wirkt gegen Pilze und gegen einige Parasiten
(z.B. Chilodonella)
-Bei einer Nitritvergiftung geht es gegen die Aufnahme von Nitrit an,
-Das Wasser wird im Winter nicht so schnell einfrieren

........


Eine schöne Ansammlung von Halbwahrheiten und nicht verstandenen physiologischen Zusammenhängen. Die alle zu entkräften fehlt es mir an Zeit und Atem. Gut daß Papier so geduldig ist. Greifen wir trotzdem mal die letzte Aussage raus :

-Das Wasser wird im Winter nicht so schnell einfrieren

Das lässt sich schnell nachprüfen. Eine Gefrierpunkterniedrigung soll durch Salzzugabe erreicht werden. Das geht natürlich. Welche Mengen würde man da wohl brauchen ? Das Fischblut friert bei ca. -0,9 Grad Celsius. Meerwasser (immerhin 34 Gramm Salz pro Liter!) gefriert bei -2,1 grad Celsius. Wieviel soll also rein in den Teich ? Wer Spaß und Zeit für Rechenaufgaben hat kann sich ja mal mittels Raoultschem Gesetz austoben. Der Autor des "Fachbuches" hat sich die Mühe ja offenbar nicht gemacht.

Übrigens : Die Ostsee hat einen Salzgehalt von 0,2 - 2%. Vielleicht solltet ihr lieber Heringe halten.

Karpfen haben als primäre Süßwasserfische eine recht geringe Salztoleranz. Das sind alles keine Geheimnisse oder Insiderinformationen, die nur einigen auserwählten Spezialisten zugänglich wären. Über Karpfen(-haltung) gibt es tonnenweise Fachliteratur. Aber hier wird empfohlen die armen Tiere in Salzwasser am besten noch mit Brottrunk zu baden.

Aber was reg ich mich auf......

Ebenfalls salzfreie Grüße

wolfand
 
absoluter Unsinn in einen intakten und gesunden Teich Salz rein zu kippen.
Salz kann man hervorragend bei gesundheitlichen Problemen einsetzen, was aber bei Koi die in Meerwasser gehältert werden nicht mehr zu diesen gewünschten Erfolgen führt.






___________________

Gruß Andreas
 
wolfand schrieb:
Aber hier wird empfohlen die armen Tiere in Salzwasser am besten noch mit Brottrunk zu baden.

Aber was reg ich mich auf......

Ebenfalls salzfreie Grüße

wolfand

Der war gut :thumleft: :lol:

Salz ist allerdings ein gutes Antifadenalgenmittel.

Gruß Armin
 
@Wolfand

bitte reg dich auf...
wenn du etwas weißt was ich nicht weiß werde ich davon nicht dümmer. vielleicht auch für dr.lammens interesant
zu wissen das sein buch falsch ist...

meine meinung ist wie die von vielen hier, im teich hat salz nichts zu suchen, sofern er funktioniert.
ich habe es halt mal in der ih mit 2,5kg/1000l probiert weil ich der meinung war das ich bei der geringen
menge wasser bei komplikationen schneller eingreifen kann. ich war zwar auch der meinung das es den
fischen gut getan hat, habe aber dafür keine messbaren ergebnisse.

ich wollte mit der abschrifft nur mal eine neutrale meinung einbringen, was leider schief ging, denn oft ist es schwer als anfänger
aus den vielen verschiedenen meinungen eine brauchbare rauszufischen. weil hier jeder andere erfahrungen gemacht hat.
 
@ nate_s_gr8

Entschuldige wenn ich etwas grantig reagiert habe. Ich gehe eigentlich davon aus, daß einem studiertem Fachbuchautor (immerhin Veterinär) solche Fehler nicht unterlaufen sollten. Wenn man das als "wohlwollende Hypothese" zugrunde legt, bleibt nur ein schlampiger Lektor dem die mißverständliche deutsche Übersetzung entgangen ist.

Zitat :

- Es darf immer eine Langzeitdosis von 1-3 Kg/1000l Wasser vorhanden sein. Oft wird dies Konzentration als Vorbeugung für den Winter an den Teich zugefügt.

Wenn das wörtlich so in dem Buch steht ist es wirklich sehr holprig übersetzt. Über Satzbau und Grammatik wollen wir gar nicht reden. Man könnte daraus bei flüchtigem lesen ("...darf immer vorhanden sein") ableiten, daß der Autor gegen ein permanentes (lebenslanges!) Salzbad nichts einzuwenden hat. Das er das so gemeint hat kann ich mir nicht vorstellen.

Also : Nichts für ungut und viel Spaß bei unserem schönen Hobby

Grüße

wolfand
 
du musst dich für nichts entschuldigen, wir sind ja hier erwachsen. ich hatte schon verstanden was du meintest.

ist natürlich traurig wenn man sein Geld in Fachliteratur investiert und diese dann möglicherweise fehlerhaft übersetzt ist.
 
Hi,
also ich sehe auch keinen Grund meinen Teich dauerhaft auf zu salzen.
Karpfen leben in der Natur auch nicht in Salzwasser, warum also im Teich.?
Ich habe letztes Jahr schlechte Erfahrungen gemacht mit Salz und werde es daher auch nicht mehr dauerhaft verwenden.
Als Kurzbad werde ich es natürlich weiter anwenden, dabei solls dann aber auch bleiben.
Gruß Marcel
 
Dann könnt ihr ja alle Haie in euren Teich rein tun :mrgreen: , was ihr an Salz rein kippt :roll:
Habt ja dann Salzwasser :!:

Der wo Salz rein tut, soll es nur tun. Bei mir kommt keins rein, brauche ich auch nicht.
 
Hi ihr Leut,

was haltet ihr davon :?:
Ich hatte vor nicht all zu langer zeit einen Bericht einer Fischerzeitung gelesen, dass Karpfen bei einem Salzgehalt von 12%/l gesichtet wurden :wink: Und es jetzt schon des öfteren der Fall war.

Aber jedem das seine 8)

mfg
Markus
 
Hi
Also Google macht möglich hier ist der Beitrag von Jos
Viel Spaß beim lesen :lol: :lol:
SALT
WARUM WARUM NICHT

Ich weiß, ein langes Stück, aber vielleicht haben Sie etwas dagegen tun.

Oft geraten, Salz, um den Teich hinzuzufügen. Dies geschieht oft ohne klare Erklärung oder eine Vielzahl von Unterschieden. Man sagt dieser und den anderen sagt, dass. Es scheint aus dem, was wir hören, in der koiwereld. Leider sehen wir so oft überwältigt von der See. Ich kann auch sofort verstehen, es gibt Leute, die diese Geschichte nur als eine andere Geschichte zu sehen und zu sich selbst zu denken: Ja, es wieder werden. Leider sind alle diese verschiedenen Meinungen sind unsere koihobby sicherlich nicht gut.
Vergleichen koihobby manchmal einfach, Bowling. Nun wird jemand sagen, Wow, was für eine Siedlung.
Der Vergleich ist einfach, da sie beide gelten als ein Hobby.
Selbst ein Anfänger in der professionellen Bowling ist wie ein runder Ball und eine glatte gerade Linie. Er muss mit dem Ball in der Hand durch die Kegelbahn die Kegel umwerfen. Dass die berufliche es ist besser als der Amateur spielt keine Rolle. Beide Spieler haben den gleichen Grundsätzen, nämlich einem Ball und einer glatten geraden Linie. Das wirft ein bisschen besser als der andere ist reine Erfahrung und Fähigkeiten. Im Vergleich koihobby Kegelspiel und man muss immer berücksichtigen, dass beide Linien verbunden sind, zu nehmen. Je besser Sie kennen die Regeln und Compliance, desto besser kann das Hobby. Die Erfahrungen und Fähigkeiten kümmern uns um den Rest kümmern. Ich werde die Vor-und Nachteile von Kochsalzlösung versuchen, in einfacher verständlich niederländischen erklären. Also werde ich versuchen, für jeden in verständlicher Form ohne allzu viele technische Informationen zu tun, um zu gehen. Es wird oft gesagt, wenn die Beratung bei 2-3 kg gegeben. Salz pro 1000 Liter Wasser in den Teich hinzuzufügen. Kommentar: Ich glaube nicht, Meeresfische. Ein weiterer Kommentar, den Sie manchmal zu hören. Ich will nicht und nicht Salzheringe. Um zu klären, was das ist alles, was wir am besten zurück zur Natur.
Was ist nun Teileigentümer des Salzgehaltes im Meerwasser.
Im Durchschnitt enthält Meerwasser zwischen 32 und 34 Kilo Salz pro 1000 Liter Wasser. Umbau dieser
3.2 a 3,4%. Und wir sprechen nicht über das Tote Meer Salz aus einem 260 ein 280 Kilo Salz pro 1000 Liter Wasser. Verbleibende umgerechnet einer Rate von 26% ein 28. Wenn alle diese Daten in einer Reihe auf und vergleichen von 2 bis 3 kg. Salz, so dass ein 0,2 0,3% pro 1000 Liter Wasser ist klar, wir sind noch weit vom Meer entfernt. Geschweige denn einen Toten Meer. Frisches Wasser hat natürlich auch einen Salzgehalt von etwa 165 mg pro Liter Wasser und Chlorid-Konzentrationen von 100 mg. Diese natürlichen Salze sind auch notwendig für alle Tier-und Pflanzenwelt in und um den Teich zu pflegen. In der Natur, jedoch sind diese Salze aus Mineralien direkt aus dem Boden aufgenommen. Pflanzen und Fische separate Salze aus ihrem Haushalt. In Fisch, das Salz aus dem Stuhl veröffentlicht. So ganz ohne Salz ein biologisches Gleichgewicht nicht erreicht werden kann. Dies bedeutet nicht nur einen aus einem Pool von 10.000 Liter genauso 20-30 Pfund Salz zu werfen. Das Salz-Verhältnis zu hoch ist, dann gerade nach unten und zunächst vor allem die Pflanzen haben viel zu dieser Sache. Fresh Kleber und schlechtes Wachstum sind daher ein häufiges Problem. Wenn die Pflanzen im Teich hat mit der Verwaltung des Salzes vorsichtig. Wie Sie vielleicht wissen, Bakterien und vor allem die nützlichen Bakterien im Filter empfindlich gegen plötzliche Schwankungen des Grundwasserspiegels. Gewiß ist die plötzliche Wahrnehmung solcher Mengen an Salz, können die Bakterien nicht danken. Welche Auswirkungen dies auf die Stabilität des Wasser-Parameter, die Sie selbst ausfüllen können. Also für das Wasser, das Sie wählen, sollte eine Umgebung ohne Zugabe von Salz. Das Salz ist notwendig für den Zyklus kommt natürlich im Wasser durch die Pflanzen und Fische. Warum also, dass berühmte Satz
"Sie haben 2 oder 3 Pfund Salz pro 1000 Liter Wasser hinzufügen, weil ... .."
Ich beantworte einige der am häufigsten verwendeten zusammenzufassen.
1: Legen Sie bis zu erstellen Sie eine neue Haut Schleim
2: Salt Tod Parasiten
3: Verhindert bakterielle Infektionen
4: Hilft wieder Fische
Es gibt wahrscheinlich ein paar Erklärungen, aber lasst uns jetzt auf diese vier beschränkt.
Wenn verabreicht 2 oder 3 Pfund Salz Fisch wird sicherlich dazu angeregt, eine neue Haut Schleim erzeugen. Das Salz brennt das alte schleimige Haut ermöglicht den Fischen ist gezwungen, eine neue zu erstellen. Mit zwang ich meine wirklich gezwungen. In der Regel müssen diese nicht schlecht sein, wenn der Fisch ist gesund und kann genügend Antikörper zu produzieren. Aber warum zwingen wir den Fisch zu tun. Wenn der Fisch ist gesund, er behält seine Pause, um die Haut erfrischen Schleim ist nicht erforderlich. Jede Verschlechterung der Reserven kann gut sein, sondern auch falsch. Aber der Fisch ist durch die Bedingungen, eine neue Haut geschwächt Schleim ein Geschenk des Himmels. Es ist jedoch vergessen, dass selbst in den geschwächten Fisch behält, wenn er Teil unterbrochen Besitzer ist nicht zu verfehlen. Wenn ein Fisch durch die Umstände geschwächt ist, bedeutet das ganz einfach, dass seine defensive Mängel. Dies ist in zu wenige Antikörper in der Schleimhaut und in der Regel Ausdruck eines schlecht funktionierenden Verdauungstrakt. Du wirst sagen, aber Koi hat keinen Magen. Tun Sie dies. Nur der Magen der Koi hat eine vernachlässigbare Rolle spielen und so gut wie keine Rolle bei der Verdauung von Nahrungsmitteln. Was passiert, wenn ein geschwächtes Fischhaut Schleim eine neue schafft. Die Struktur der Schleimhaut verdickt sich mit neuen Antikörpern angereichert. Man würde sagen, eine bessere Immunität gegen Infektionen.Das wäre, als ob die Schleimhaut würde reich werden Antikörper. Dies bedeutet jedoch, dass die Fische mehr, als er von seinem Immunsystem fragt hatte zuvor gemacht. Es wird schnell vergessen, dass der Fisch bereits für das Salz geschwächt. Mit anderen Worten: Probleme mit seinem Immunsystem. Die neue Haut Schleim erzeugt, aber in der Regel mit weniger Antikörper als zuvor. Selbst wenn der Antikörper in gleichen oder sogar höhere Zahlen in die neue Haut Schleim vertreten ist letztlich das Ergebnis. Vielleicht auf den ersten Blick, aber dann. Denn es gibt noch 2 bis 3 Pfund Salz in das Wasser, so was ist mit der neuen Haut der Fische gehen passieren. Genau so. Diese Schleimhaut wird wieder verbrannt, um Platz für eine neue Haut Schleim mit neuen Antikörpern und mehr bevorzugt wieder wie vorher zu machen. Und so haben wir brennen sie weiter und weiter und weiter. Für alle noch deutlicher. Die neue Haut Schleim wurde, bevor er sehr gut kann seine Arbeit tun verbrannt. Salt nicht besser wissen. Alles geht gut am Anfang, schließlich die Schleimhaut so viele Löcher zu zeigen, dass der Rest kann später zu erraten. Um für einen oder zwei Fische insbesondere das Salz zu behandeln. Tun Sie dies nur in einem separaten Behälter, so dass die Fische können nach der Behandlung in den Teich zurück. In einem separaten Behälter sollte in Frage gestellt, diese Behandlungen genommen werden. Oft ist es ja wahr, dass auf den ersten Blick zu funktionieren, aber das Endergebnis gewünscht. Der zweite Punkt ist, dass es wird vermutet, dass Salz toten Parasiten. Vor Jahren war es noch mit einem einfachen Salzbehandlung dieser lästigen Schädlinge Toten möglich. Heute kann man mit gutem Gewissen, dass selbst von 9 bis 10 Pfund Salz 1000 Liter 0,9 A 0,10% sogar noch schlüssig ist zu sagen. Parasiten enthalten etwas Salz Dosierungen sind sogar größer und die durch sie verursachten Schäden ist jenseits Verhältnis zu den Salzgehalt größer oder kleiner ist. Das Problem des hohen Salz Behandlung auf dieser hohen Dosierung ist auch, dass die Fische eine enorme Dosis Salz Einnahme durch die Nieren ausgeschieden werden müssen. Wenn man bedenkt, dass der Salzgehalt von Süßwasserfischen bei etwa 2% wird klar sein, dass die Nieren sehr viel Mühe, damit Sie es sind und kann auch beschädigt werden. Dann kommen wir zu § 3
Salz verhindert bakterielle Infektionen. Es ist wichtig, hier so klar darüber, weil ich glaube, zu viele Fische sind unnötig sterben an das Allheilmittel Salz. Salz ist nicht ein Antibiotikum. Bei kleineren Infektionen Salzbäder arbeiten 7 to £ 9 jetzt und immerdar, aber meiner Meinung nach nur, weil das Salz die Wunde sauber und die Fische beißen selbst hat genug Abwehrkräfte zur Wiederherstellung zu senden. Mit ein wenig Wasserstoffperoxid und gründliche Reinigung der Wunde das gleiche Ergebnis zu erreichen, ohne den Fisch und seine Nieren des hohen Salz Dosen ausgesetzt. In einem Teich Behandlung von 2 bis 3,5 Kilogramm Salz pro 1000 Liter kann diese Geschichte jedoch in das Land der Fabeln zu senden. Dann kommen wir zu Punkt 4. Salz hilft, den Fisch wieder herzustellen. Ich denke, wenn man 1, 2 und Nummer 3 haben die Frage in Absatz 4 gelesen hat, beantwortet worden.
Wann ist eine 2 oder 3 Pfund Salz pro 1000 Liter Wasser für einen guten Zweck werden Sie sagen. Eigentlich nur die Hoffnung auf neue Teiche im Herbst angelegt und in Teichen, in den Sommermonaten haben viele Probleme hatte. Doch dann das Salz ins Wasser, wenn die Wassertemperatur unter 10 Grad. In den Wintermonaten, wenn die Wassertemperatur niedriger Entwicklung und Aufrechterhaltung des Immunsystems in der Haltung Koi zu einem besonders niedrigen Ebbe. Und dann die Fische so viel wie möglich zu ersparen kann es das Verhältnis von Salz-Wasser näher an den Salzgehalt des Fisches Verfügung gestellt werden. Wie ich schon sagte ist der Salzgehalt des Fisches bei etwa 2%. Dies ist der Salzgehalt des Fisches ist höher als ihre Umgebung. Wasser hat die Fähigkeit, auf eine Umgebung mit einem höheren Salzgehalt zu bewegen, um zu gewinnen. Dies bedeutet, dass die Fische wegen ihrer höheren Salzgehalt im Blut und Gewebe mit Wasser gefüllt, um wegzulaufen. Ein Süßwasserfisch wird daher viel Urin produzieren oder zu trinken. In Seefische, ist dies genau umgekehrt.
Und so riskieren sie Wasser verlieren. Sie sollten daher gezwungen, viel Wasser trinken und die Nieren sicherstellen, dass überschüssige Salz ausgeschieden wird, und das Wasser statt. Die Natur hat ihre eigenen Regeln entwickelt und wir nennen dies das Osmose-Regelsystem. Wenn der Salzgehalt ihrer Umgebung näher zu ihren Salzgehalt des Fisches wird nicht die Nieren zu tun. Dies macht die Fische während der Wintermonate nur damit er verschont niemand besser für Jahre. Wenn Sie salzen sie in mehreren kleinen Portionen angesehen werden sollten, um zu tun. Zum Beispiel, wenn man 30 Pfund Salz hinzugefügt, um den Teich ist es am besten zu 10 Portionen von 3 kg zu machen. Dieses Salz wird dann während 10 Tagen in Chargen von 3 kg zugesetzt, um das Wasser. Dies fängt es zu einem plötzlichen Anstieg auf stark. Achten Sie darauf, das Salz im Frühjahr aus dem Wasser zu geben wird durch Waschen entfernt. Ich hoffe, dieser Artikel Ihr etwas mehr Einblick in die Verwendung von Salz und nicht wahllos mit Salz darf nicht gestört werden. Selbst wenn jemand empfiehlt, Salz konfrontieren ihn oder sie gut und lassen Sie diese Person wieder, warum er dieses Salz Behandlung empfiehlt. Es ist einfach nur etwas zu sagen. Es ist viel schwieriger zu begründen dies tatsächlich und verbessert werden könnte. Dieses Geld nicht nur Salz, sondern auch für diverse andere Fische und Teich-Behandlungen. Manipuliert ist genug, und wir sind eigentlich die Arbeit mit lebenden Tieren.
Aber dies ist meiner Meinung nach 20 Jahren Koi. Es gibt immer noch ... ... ... ... ... ... ...
Viel Spaß und ein schönes Hobby
Jac


LG Markus
 
Hi,
was meinst du wie lange sich die Karpfen dort aufhalten.
Die haben ungefähr ein Blutsalzgehalt von 0,6 Prozent.
Das Wasser hat einen höheren Salzgehalt.
Korriegiert mich wenn ich falsch liege, aber müsste dann nicht ein erherblicher osmotischer Druck auf dem Fisch liegen?
Gruß Marcel
 
Oben