Guten Abend,
wir sind dabei unseren größeren Teich zu planen. Dieser soll die Maße
4,50 x 3,50 x 1,50 haben.
Geplant sind zwei Bodenabläufe.
Unserer jetziger Teich ist mal eben zwischendurch entstanden. Loch in die Erde, Vlies rein, und Folie drauf.
Der neue Teich soll auf jeden fall gemauert sein mit Bodenplatte.
Der Teich ist ringsrum in der Erde steht also niht frei.
Für die Bodenplatte haben wir uns für 10cm dicken Wasserundurchlässigen Stahlbeton entschieden.
Die Wände sollen aus Schalsteinen bestehen.
Die frage ist nun, wie soll ich die Schalsteine von außen beschichten/schützen damit kein Regenwasser von "außen" nach innen drückt.
Wir wissen noch nicht ob wir Folie einfalten oder Gfk auftragen.
Wer etwas beizusteuern hat, bitte melden.
Grüße
Sebastian
wir sind dabei unseren größeren Teich zu planen. Dieser soll die Maße
4,50 x 3,50 x 1,50 haben.
Geplant sind zwei Bodenabläufe.
Unserer jetziger Teich ist mal eben zwischendurch entstanden. Loch in die Erde, Vlies rein, und Folie drauf.
Der neue Teich soll auf jeden fall gemauert sein mit Bodenplatte.
Der Teich ist ringsrum in der Erde steht also niht frei.
Für die Bodenplatte haben wir uns für 10cm dicken Wasserundurchlässigen Stahlbeton entschieden.
Die Wände sollen aus Schalsteinen bestehen.
Die frage ist nun, wie soll ich die Schalsteine von außen beschichten/schützen damit kein Regenwasser von "außen" nach innen drückt.
Wir wissen noch nicht ob wir Folie einfalten oder Gfk auftragen.
Wer etwas beizusteuern hat, bitte melden.
Grüße
Sebastian