Schaum auf der Oberfläche

Emma

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe seit ca 2 Wochen immer Schaumblasen auf der Wasseroberfläche. Kann mir jemand sagen woher das kommt bzw. wie ich
diese weg bekomme?

Gruß Emma
 
Nun gut, das denke ich nicht... :D

Mal andersrum...
Hältst du deine Bio für ausreichend, oder meinst du, da zersetzt sich bloß was im Vlies? :lol:
 
Ich hatte noch nie Schaum auf der Oberfläche vom Teich, würde es auch mit einem Eiweißabschäumer versuchen, aber von der Biologie im Genesis halte ich eh nicht viel
 
ich denke das der schaum nicht schlimm ist für unsere paddler.
Außer optisch gründe kenne ich keine Probleme.

Ein eiweisabschäumer würde dir bestimmt helfen.

ich selber halte nicht viel davon. mach für dieses Gelb lieber häufiger Wasserwechsel.
 
Hallo Emma,

früher hatte ich auch einen Fliesfilter und öfter Schaum auf dem Wasser,
Dr. Bretzinger sagte mir bei einer Frühjahrsuntersuchung, er hätte öfters Schaum bei Teichen mit Fliesfilter, ich soll Ihm mal ein Stück abschneiden,
gemacht und in ein Eimer mit Wasser, dann mit dem Schlauch drauf
gespült und da alles voller Schaum.

Habe dann die Firma AquaFil angeschrieben und es wurde mir versichert dies zu prüfen. Ein paar Monaten später wurde mit telefonisch mitgeteilt das dies
abgestellt wurde. Bei der nächste Charge war dies auch so.

Der Schaum kann auch beim Laichen der Koi sein, hattest Du gerade Treiben der Koi ??

Ansonsten Eiweiß, woher auch immer ??
 
Danke für eure Antworten.

Ich benutze den Genesisfilter bereits seit 4 Jahren an zwei Teichen bisher immer ohne Probleme und mit glasklarem Wasser. Das Problem habe ich auch erst seit ein paar Wochen. Ich habe zwei "Neulinge" bekommen. Vielleicht muß sich die Filteranlage erst an die Mehrbelastung gewöhnen.
Es ist ein Kohaku mit 65 cm und ein Kararshi mit 77 cm. Die machen wohl auch ne Menge "Dreck".

Hab heute mal einen kleinen WW gemacht. Seit dem ist es etwas besser geworden. Werde es alle paar Tage wiederholen und dann sollte es gut werden.

Aber wie das "Eiweiß" im Wasser bildet ist mir immer noch ein Rätsel. Vielleicht kann mir hier noch jemand helfen.

Gruß Emma
 
Emma schrieb:
Danke für eure Antworten.

Ich benutze den Genesisfilter bereits seit 4 Jahren an zwei Teichen bisher immer ohne Probleme und mit glasklarem Wasser. Das Problem habe ich auch erst seit ein paar Wochen. Ich habe zwei "Neulinge" bekommen. Vielleicht muß sich die Filteranlage erst an die Mehrbelastung gewöhnen.
Es ist ein Kohaku mit 65 cm und ein Kararshi mit 77 cm. Die machen wohl auch ne Menge "Dreck".

Hab heute mal einen kleinen WW gemacht. Seit dem ist es etwas besser geworden. Werde es alle paar Tage wiederholen und dann sollte es gut werden.

Aber wie das "Eiweiß" im Wasser bildet ist mir immer noch ein Rätsel. Vielleicht kann mir hier noch jemand helfen.

Gruß Emma


Hallo Emma,
könnte es eventuell sein, dass Deine Koi abgelaicht haben?
 
mal eine andere Frage betreffend des Schaum auf der Oberfläche.....

bei uns hat es heute sehr stark geregnet, ich kam nach hause, deutlich Schaum drauf.....

dachte schon Wasser zu wechseln, verschob ich jedoch auf morgen, stattdessen fütterte ich die koi und schwups war der Schaum verschwunden....

kann mir mal einer diesen Zusammenhang erklären???

Wenn ich mich so richtig zurückerinnere war das bis jetzt jedesmal so....

viele Grüße
Torsten
 
hi Andreas,

ja, könnte sein,

fett oder fettfilm

den fettfilm habe ich jedoch nicht gesehen.

vor allem warum würde der dann bei futterzugabe verschwinden?

viele grüße
torsten
 
Oben