Nuja der Wasserwechsel reicht aus um den Schaum kurzzeitig verschwinden zu lassen. Die Ursache ist damit nicht bereinigt.
Liegt es daran dass dein Filter noch net arbeitet (Wie lange läuft er, wie ist deine Wassertemp seit dieser Zeit), wird der Wasserwechsel helfen die Zeit zu überbrücken bis er auf Touren kommt.
Liegt es daran, dass dein Filter net arbeitet oder überlastet ist (z.B. Besatz) solltest du die Bedingungen überprüfen.
Wahrscheinlich ist aber die Variante 1, da wir Frühjajr haben und die Bakkis im Filter noch net voll arbeiten können.
Wenn du es genau wissen willst, miss Ammonium, Nitrit und Nitrat, dann weisst du ob und wie deine Nitrifikationskette funktioniert. Die Werte ganzt du auch gerne posten.
Aber ganz so sorglos sollte man mit dem Schaum nicht umgehen, da eine gestörte Filtertätigkeit auch diverse Problemchen nach sich ziehen kann (z.B. Ammoniak)
Lange Rede kurzer Sinn: Wasserwerte messen (Nitrat muss vorhanden sein !!!, Nitrit darf nicht vorhanden sein), dann Wasserwerwechsel, nach 2-3 Tagen wieder Wasserwerte messen, dann nach weiteren 4 Tagen (also 1 woche nach dem ersten Wechsel) wieder Wasser wechseln. Spätestens nach 2 Wochen sollte der Schaum verschwunden sein, ansonsten bedarf es der genaueren Betrachtung
LG Volker