scheiß winter

Gestern 2°C und jetzt -2°C mit Schneefall.Der Trend soll aber nächste Woche weit in die Plusgrade gehen.Auf der 16 Tage Vorschau(wenn man der Glauben darf)geht es dann runter an die-20°C,brrrrrr...............
 
also belüfterpumpe habe ich im einsatz eine die trocken aufgestellt wird, firma baumarkt mit 4 ausgängen, davon drei belegt und zwei eingefroren(Stand gestern Nachmittag) mit 1000l /h ale zusammen

werde vielleicht heute diese bestellen:
http://cgi.ebay.de/Kolbenkompressor-LK- ... 43a3438bcf

oder bisschen weniger watt in der hoffnung das der nicht zufriert...
aber das bisschen luft bei 1000 l/h und vier ausgängen wird ständig zufrieren denke ich...
einen teichheizer kann ich nicht nehmen, der verbraucht zu viel strom... und ist nicht natürlich... aber trotzdem danke für den tip.
 
hey wegärtner,

also ich habe auch eine heissner aqua air 1000l/h im einsatz und es funktioniert. nur bei mir sind 2 schläuche angeschlossen.

mache den dritten schlauch mal ab und verschließe den ausgang mit einen absperrhahn o.ä. dadurch schiebt die pumpe schonmal mehr luft durch die 2 schläuche, was das anfrieren schonmal minimieren sollte. die schläuche so kurz wie möglich halten und ebend isolieren.

ich weiß das es bei euch in nürnberg wärmer ist als hier, also warum sollte es bei dir nicht auch klappen. :wink:

kolbenkompressoren würde ich dir nicht empfehlen. schau dich lieber nach einer hailea oder einer hi blow um.

http://www.koigarten-mueller.de/teich-b ... /index.php

mfg andi
 
Hallo wochenendgärtner,
der LK 60 ist auf jeden Fall die richtige Wahl. Habe den LK 35 u. 60 beide im Betrieb jeweils mit 4 und mit 6 Steine und ich habe ca. 3 qm Eisfrei. Die V Serien haben noch mehr Druck, die V60 ist Top.
Schließ aber auch jeden Fall bei den Großen alle Steine an (6) und nehm kurze Silikonschläuche, wenn die Schläuche zu lang sind können sie zufrieren und wenn Du zu wenig Steine nimmst müssen die Geräte zuviel gegen Gedruck arbeiten - dies verkürzt die Lebensdauer.
Gruß Dirk
 
hey,

so der winter hat ein zweites mal richtig einzug gehalten und morgen werde ich dann wohl damit beschägtigt sein, die abdeckung vom schnee zu befreien. dabei war der erste schnee noch nicht mal runter. aber ich denke, ein gutes zeichen das die abdeckung ganz schön was ab kann. :D

mfg andi
 

Anhänge

  • unser teich am 9.12.2010 (7).jpg
    unser teich am 9.12.2010 (7).jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 226
  • unser teich am 9.12.2010 (6).jpg
    unser teich am 9.12.2010 (6).jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 226
  • unser teich am 9.12.2010 (3).jpg
    unser teich am 9.12.2010 (3).jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 226
andi , ich verstehe nicht warum du nicht den ganzen teich abdeckst ? so heizt du doch mit deinen schegos oder wie die heißen eigentlich die ganze umgebung mit . ich will nicht nörgeln oder so, aber ich weiß ja selber wie es ist - kaum eine stelle abgedeckt dampft es erst einaml wie verrückt und dann fängt die temperatur an zu sinken . ich kann es ja an dem funktermometer gut beobachten . ich täte da echt paar lagen durchsichtige noppenfolie drüber legen ....
 
aaaaaaber trotzdem :)

du würdest weniger heizen müssen und der teich würde stabiler die temperatur halten .

durch die offene stelle geht die ganze wärme weg . ist aber nur meine meinung , du darfst ruhig eine andere haben :)
 
Zum Thema scheiss Winter. Es ist ja nun schon knackig kalt, nach dem wärmeren Wochenende ( biszu 8°C ), hat nun der Schnee wieder eingesetzt :(

Aber, am Samstag habe ich beim Nachbarn eine Forsythie gesehen, die hat tatsächlich angefangen zu blühen? Bilder habe ich zu Hause...
 
ich kann in einigen ecken vom garten schon über 1,20m schnee messen. (1,20m!!!) und es ist kein ende in sicht....
andi`s brücke würde man da schon nicht mehr sehen....
 
koi erz schrieb:
ich kann in einigen ecken vom garten schon über 1,20m schnee messen. (1,20m!!!) und es ist kein ende in sicht....
andi`s brücke würde man da schon nicht mehr sehen....

:autsch: Koi erz ,das ist ja schlimmer wie in Sibirien! :wink:
Gruß Randy
P.S. bei uns ist fast alles weg ,heute früh lagen wieder einige wenige zentimetert!
 
ich glaube so krass wie in bayern war es nirgends - letzte woche montag fing es an plötzlich zu REGNEN ! ja , regenen , nicht schneien ! deinstag war blauer himmel und der ganzer schnee war weg , temperaturen wie im frühling . mittwoch das gleiche .
donnerstag früh, als ich die katze raus gelassen habe alles wieder weiß !
der ganzer schnee ist aber getaut , weil der boden durch 3 tage frühling ziemlich warm war . freitag und samstag ist es kälter geworden und es hat eine eisbahn wie im bilderbuch gegeben .
ich bin zum becker gelaufen und musste eine ganz steilen berg hoch trampeln . hin ging es ganz gut , aber zurück ...... :shock:
alles vereist und spiegelglatt ! habe dann einen riesenumweg gemacht , bevor ich mir knochen breche .......
heute waren es -17 grad und jetzt sind es immer noch - 10 und es schneit und schneit !

klimaerwärmung ? JA ! das merkt man aber nur, wenn man ständig schnee schippen muss , man kommt da ganz leicht ins schwitzen und das im winteter - also scheint es wirklich wärmer geworden zu sein 8)
 
Oben