scheiß winter

ähm ........ ich denke, dass es doppelt so teuer ist wie das fischhaus :)

wirklich schöne sache, aber manchmal muss der verstand laut STOPPPPPPP rufen !

sollten wir neu bauen ( gar nicht unwarscheinlich ) , dann wäre es mal überlegung wert . so müsste ich aber den ganzen teich neu bauen, weil die teichform sehr ungünstig für so etwas ist . das wäre absolut wahnsinnig, das sehe ich sogar ein :)
 
So Abdeckungen gibt es mehr. Die vom Bauer Edi z.B. ist auch cool. Habe ich schon live gesehen :D

Einfach bei "Videos" auf "Winterabdeckungen" klicken

http://www.*********.com/html/videos.html
 
seltsam, der Link wird falsch angezeigt.
@ Admin: Wird das zensiert, oder wieso steht da was anderes?

nächster Versuch

http://www.*********.com

EDIT : den Link kann ich nicht rein setzen. Schaut einfach mal auf die Seite von "*********"
nochmal EDIT: ... na sowas, nicht mal den Namen vom Händler kann ich hier rein schreiben. Wird alles zensiert. Komisch :shock:
 
nein kein Tipfehler. Ich habe eigentlich den richtigen Händlernamen geschrieben. Aber es wird jedesmal Koihändler.com angezeigt.
Händler wäre Koi - B-au-er (muss es leider mit Bindestrichen schreiben da es sonst auch wieder zensiert wird) :?
 
Hallo @ all,

die elektrische Teichabdeckung hat der Reinhold in langer Handarbeit und mit viel büffeln grauer Theorie vollkommen selbst erstellt, er hat sich einfach die Technik mit Rolladengurten, Welle und Antriebsmotor zu nutzten gemacht.

Ich habe den Thread des Baus in einen anderen Forum verfolgt, echt klasse solche Dokus.

Hut ab für Reinhold. :wink:
 
Die Situation mit meinem "Schock"-Sorgen-Kind ist leider im wahrsten Sinne des Wortes gekippt.
Der Fisch lag heut Nachmittag auf der Seite. Sieht gar nicht gut aus.
Karpfenpocken an den Flossen, an der Seite blutunterlaufene Schuppen.
Wir haben sie dann doch reingeholt und erstmal in eine Kiste verfrachtet, da wir keine IH haben.
Kiste steht im kühlsten Raum des Hauses.
Ich weiß das ist alles nicht optimal aber hätten wir sie draußen gelassen glaube ich nicht dass sie die Nacht überlebt hätte.
Derzeit ist sie eben drinnen, Teichwasser in der Kiste, dazu ein wenig Frischwasser. Kiemen sehen gut aus (Dunkelrot).
Sie liegt weiterhin auf der Seite, atmet leicht. Das Wasser haben wir ein klein wenig aufgesalzen.
Wenn sie die Nacht überlebt und sich ihr Zustand bessert bestellen wir ein 420l Beckmann Fass, da bleibt sie dann bis zum Frühjahr und wird gepeppelt.

Wir hoffen dass ihr die höhere Temperatur gut tut...auch wenn die Steigung zu schnell geht...
Aber ich persönlich finde es besser, das wenigstens zu versuchen als sie einfach draußen zu lassen.
 
Oben