scheiß winter

also da möchte ich mal wiedersprechen !

wir haben hier auch viel schnee in bayern und dadurch , dass mein wasser etwa 8 grad hat , habe ich absolut gar keinen schnee auf dem teich . wenn es arg viel schneit , dann muss ich täglich wasser von der folie absaugen . also geht es sehr wohl !

:wink:
 
mocowolf schrieb:
He Andreas, sind da auch noch die Autos dran? :shock:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :stille:



moco :wink:



nö, die Autos werden natürlich von uns Einheimischen Basaltkoppen geplündert. Die Besitzer werden versklavt und müssen in unseren Mienen arbeiten 8)


@Galina,

mach mal ein aktuelles Bild von deinem Teich heute. Du bist das beste Bsp. dafür das du es nicht verstanden hast :lol:
Nur weil es bei dir klappt bedeutet das nicht das es anders wo auch klappt.
Nur weil du in Bayern wohnst, bedeutet das auch nicht das du viel Schnee hast :wink:

... heute Nacht gabs wieder 10cm Neuschnee.



____________________

Gruß Andreas
 
KoiTante schrieb:
also da möchte ich mal wiedersprechen !

wir haben hier auch viel schnee in bayern und dadurch , dass mein wasser etwa 8 grad hat , habe ich absolut gar keinen schnee auf dem teich . wenn es arg viel schneit , dann muss ich täglich wasser von der folie absaugen . also geht es sehr wohl !

:wink:

Also für nächsten Winter eine andere Abdeckung drauf . Die vorhandene kannst du in die Tonne kloppen .

Selbst bei 15°C Wassertemperatur sollte der Schnee liegen bleiben .

Erst dann hat es den Namen Abdeckung verdient .
 
razor72 schrieb:
Ich habe gestern "Frühjahrsputz" am Vortex gemacht.
Somit ist es beschlossene Sache: Winter ist vorbei, das Frühjahr kommt. :lol:

Hi Ralf,

Ich auch, aber den *kleinen*.

Ein großzüger Wasserwechsel mit kleinen Reinigungsarbeiten.

Danach bin ich Auto waschen gefahren, komme aus der Waschstraße raus und was sehe ich ? SCHNEE :evil: :evil: :evil: .

Naja, war nach 10 Minuten zu ende und auch gleich wieder weg.
Heute Nacht sind dann 2cm runter gekommen ist aber auch schon fast wieder alles weg.

@ Galina.
Ich hab PE Bälle ( 2-lagig ) und Doppeöstegplatten drauf. Der Schnee blebt drauf liegen und taut erst,wenn es von oben zu warm wird.
OK, der Teich ist nicht beheizt, hat aber 4 Grad und trotzdem bleibt der Schnee drauf liegen.
Bedeutet: Das warme Wasser von unten, gibt keine Wärme nach oben ab > Isolation.
Das scheint bei dir nicht zu klappen.
Damit hätten wir die Verantworliche für die globale Erderwärmung.

:D :D :D
 
Galina hat die Folie der Abdeckung direkt auf dem Wasser liegen,keine Luftschicht dazwischen.Wenn da also Schnee drauf liegt,dann taut der,weil die Folie die Temperatur vom Wasser hat.
 
@Hoshy
genau ! so ist es !




es ist mir klar, dass meine folie nicht die wirkung von diesen dicken platten hat , aber dafür ist sie lichtdurchlässig und meine fische müssen nicht im dunkeln sitzen . das ist mir viel wert . desweiteren kann ich alleine die plane zur hälfte in 1 minute abmachen und genau so schnell wieder zu . das ist mega praktisch , denn immer wenn die sonne scheint , decke ich ab . und jetzt kommt es - WIR HATTEN HEUTE + 11 GRAD !!!!!!!

heute haben wir mit meinem sohn die fische beobachtet und uns drüber unterhalten, welche wir abgeben wollen . wir haben ja letztes jahr viel mist gekauft , da wir absolut gar keine ahnung hatten und erst als mich der frank ( olympiakoi ) etwas beraten hat , bessere ausgesucht .

bei dieser beobachtung ist uns erst richtig bewusst geworden, dass unsere butterflys gar nicht wie butterflys aussehen . wir haben die als butterfly gekauft und für uns waren es halt butterflys . heute haben wir die mit den anderen verglichen und wirklich gar keinenen unterschied festgestellt . weiß jemand, ab wann ein butterfly die langen flossen bekommt ?
 
Hallo Galina ,

ein Butterfly bzw. Longfin ,hat schon von beginn an lange flossen .

Diese Fische sind die Künstler ,wass die Flossenregeneration anbetrifft .

Ich babe letzten Frühjahr wieder mal einen schönen Gin Rin Hariwake als Tosai bekommen . Dieser hat heute ca. 40-45 cm.

Im Frühjahr werde ich den vermessen . Ein toller Fisch mit hervoragender Hautqualität und super Glanz .

Die Bilder bekommst du von mir ,wie auch der anderen Fischis ,nach den du gefragt hast .
 
die bilder würde ich wirklich gerne sehen . habe dir meine mailadresse als PN geschickt .


meine butterflys sind also gar keine ? oder kann es sein, dass der unterschied bei so kleinen fischen ( 3 haben etwa 20 cm , einer vielleicht 15 ) nicht wirklich auffällt ?
 
Oben