scheiß winter

fbr schrieb:
Mal sehen ob mir was einfällt um die Platten geordnet ins Wasser zu bekommen.
Das schaffst Du schon :wink: Wichtig ist auch das Du ein paar m² mit Doppelstegplatten abdeckst damit etwas Licht in den Teich kommt.

So sah es letzten Winter bei mir aus. Zu der Zeit bin ich schon mit dem Umbau begonnen.

w6tqfn.jpg
 
Bei meiner Form vom Teich war das recht einfach zu machen. Als Giebel habe ich ne 6 m ALU-Anlegeleiter und die Doppelstegplatten werden nur aufgelegt. Die Spanngurte sind nur zur Sicherheit (man weiß ja nie wann nen Sturm kommt).
Bei Deiner Teichform ist es leider nicht so leicht zu realisieren.
 
Hallo Peter,
Code:
Bei Deiner Teichform ist es leider nicht so leicht zu realisieren.
Da hast Du sicher Recht, daher wird es eine Kombination aus Styrodurplatten und Stegplatten für den tiefen Bereich werden.
 
hallo

da es bei mir der erste winter ist wo ich abdecke, muss ich sagen bisher hat sich bei mir das abdecken mit styrodurplatten bewährt. ich hab 60 mm platten frei auf dem teich schwimmen und ca 70 % der oberfläche damit abgedeckt. bisher funktioniert das einwandfrei, der filer ist auch gut isoliert, steht im innenbereich und ist mit miwo komplett gedämmt.
 
*schiiiiieb*


Ich glaube fast schon daran, dass der Winter mehr oder weniger vorbei ist. Es sprechen viele Zeichen in der Natur dafür...Krokusse & Osterglocken kommen aus der Erde. Es ist oder war bisher ja eh ein komischer Winter...

Gerade eben habe ich auf einem Feld 4 Störche gesehen...sprich Zugvögel sind wieder auf dem Weg nach Europa !???
 
Wenn ich jetzt so drauf wäre, wie vor 10 Jahren, würde ich die Sommerreifen draufziehen...

Damals hab ich die am 2.2. gewechselt, weil ich keinen Bock mehr auf die Winterschlappen hatte...ist sogar gut gegangen, kam nix mehr :lol:
 
Ab heute Nacht bringen sie bei uns Schnee ab 500m (zum Glück lieg ich unter 500m :wink: ) und am We kommen die minus zurück.

Wassertemp. konstante 6,5° und die Fische sind gut aktiv :roll:
 
ScaryMovie2 schrieb:
Gerade eben habe ich auf einem Feld 4 Störche gesehen...sprich Zugvögel sind wieder auf dem Weg nach Europa !???
In letzter Zeit bleiben vermehrt Störche im Winter hier und überwintern.
Nix zurückgekehrte Zugvögel.
Bei uns gehen die Temperaturen ab Nacht zum 20. wieder in den Minusbereich.Bis Anfang Februar sollen es dann bis -8°C in der Nacht werden,Tagsüber -4 bis -2°C.
 
Code:
In letzter Zeit bleiben vermehrt Störche im Winter hier und überwintern.
Habe heute auch einen im Burgenland/Neusiedlersee auf der Jagd gesehen :D
 
hey,

für die kommenden tage sind wieder zweistellige minusgerade angesagt. hoffen wir mal, das es der letzte strenge frost für dieses jahr ist und der frühling an der tür klopfen kann. :D

die ersten bienen haben ihn ja schon fast eingeleitet. :P

mfg andi
 
Oben