Hallo 
@Stephan
wäre mit Sicherheit die beste Maßnahme aber ich geh mal davon aus das Sie oder Er bestimmt nicht im Besitz einens Mikroskopes sind da ich davon ausgehe das Sie oder Er mit Sicherheit Anfänger sind!
@Setyra
füll mal bitte dein Profil besser aus,was die Plz angeht,weil Nähe Kiel ist ein großer Begriff.Vielleicht ist ja ein User ganz bei Dir in der Nähe der ein Mikroskop hat und Dir dabei vielleicht behilflich ist,ansonsten wird Dir der Weg zum Tierarzt oder Koihändler nicht erspart bleiben.Nur so kannst Du eine genaue Diagnose erhalten und dann gezielt behandeln.Alles Andere ist Glaskugel schauerei.
Tu mir Bitte noch einen Gefallen,kaufe in Zukunft keine Koi mehr bei einem Zierfischhändler ein,weil:
1.die Fische meist überteuert angeboten werden und von minderer Qualität sind
2.der Zoohändler dir meistens nicht mit qualifiziertem Wissen dienen kann.
Suche Dir einen seriösen Koihändler,kaufe deine Koi dort und der Händler wird Dir bei Problemen in der Regel mit Rat und Tat zur Seite stehen.Solltest Du weiterhin mit Koi zu tun haben wollen bzw vom Koivirus infiziert sein,lege Dir Literatur zu.Sie kann Dir in der Regel auch behilflich sein evtl.Probleme selbst zu lösen,zumal bei Dir auch ein Teichneubau ins Haus steht.
Informiere dich ausgiebig vor dem Bau hier im Forum,weil dieses geballte Wissen und die Erfahrungen wirst Du in keinem Buch finden. :wink:
Wie gesagt entweder ein User mit einem Mikroskop der bei Dir in der Nähe wohnt und zu Dir kommen kann oder Du zu Ihm(mit Koi)
oder
Fisch einpacken und dann zum Tierarzt oder Koihändler!Mit Wattestäbchen oder so geht das nicht,Abstrich sollte frischgemacht werden,da evtl.Viren,Bakterien oder Würmer außerhalb vom Wasser nicht lange lebensfähig sind und somit schlecht nachgewiesen werden können,darum immer Fisch mitnehmen und evtl noch eine Flasche von deinem Aquarium- oder Teichwasser zur evtl.Überprüfung deiner Wasserwerte.
Hier noch eine Liste mit Koidocs http://www.koi-live.de/ftopic7741.html vielleicht ist ja einer in deiner Nähe.....
Gruß Ralph

@Stephan

fishnet schrieb:du solltest erstmal einen Abstrich machen um die augenscheinlichen Symptome zu bestätigen .
L.G.
wäre mit Sicherheit die beste Maßnahme aber ich geh mal davon aus das Sie oder Er bestimmt nicht im Besitz einens Mikroskopes sind da ich davon ausgehe das Sie oder Er mit Sicherheit Anfänger sind!
@Setyra

füll mal bitte dein Profil besser aus,was die Plz angeht,weil Nähe Kiel ist ein großer Begriff.Vielleicht ist ja ein User ganz bei Dir in der Nähe der ein Mikroskop hat und Dir dabei vielleicht behilflich ist,ansonsten wird Dir der Weg zum Tierarzt oder Koihändler nicht erspart bleiben.Nur so kannst Du eine genaue Diagnose erhalten und dann gezielt behandeln.Alles Andere ist Glaskugel schauerei.
Tu mir Bitte noch einen Gefallen,kaufe in Zukunft keine Koi mehr bei einem Zierfischhändler ein,weil:
1.die Fische meist überteuert angeboten werden und von minderer Qualität sind
2.der Zoohändler dir meistens nicht mit qualifiziertem Wissen dienen kann.
Suche Dir einen seriösen Koihändler,kaufe deine Koi dort und der Händler wird Dir bei Problemen in der Regel mit Rat und Tat zur Seite stehen.Solltest Du weiterhin mit Koi zu tun haben wollen bzw vom Koivirus infiziert sein,lege Dir Literatur zu.Sie kann Dir in der Regel auch behilflich sein evtl.Probleme selbst zu lösen,zumal bei Dir auch ein Teichneubau ins Haus steht.
Informiere dich ausgiebig vor dem Bau hier im Forum,weil dieses geballte Wissen und die Erfahrungen wirst Du in keinem Buch finden. :wink:
Setyra schrieb:womit mache ich denn den abstrich? einfach n ohrenwattestäbchen inne tüte und dann in die zoohandlung? oder zum tierarzt?
Wie gesagt entweder ein User mit einem Mikroskop der bei Dir in der Nähe wohnt und zu Dir kommen kann oder Du zu Ihm(mit Koi)
oder
Fisch einpacken und dann zum Tierarzt oder Koihändler!Mit Wattestäbchen oder so geht das nicht,Abstrich sollte frischgemacht werden,da evtl.Viren,Bakterien oder Würmer außerhalb vom Wasser nicht lange lebensfähig sind und somit schlecht nachgewiesen werden können,darum immer Fisch mitnehmen und evtl noch eine Flasche von deinem Aquarium- oder Teichwasser zur evtl.Überprüfung deiner Wasserwerte.
Hier noch eine Liste mit Koidocs http://www.koi-live.de/ftopic7741.html vielleicht ist ja einer in deiner Nähe.....
Gruß Ralph
