naja es kommt immer drauf an was man vor hat mit seinem sauger..
wer nur seine sumpfzonen...oder 2-10 cm dicken schlamm ab saugen möchte..da reicht ein sauger für 100 euro...hatte jahre lang einen...für 100 euro...der hat sogar noch aus 170 cm tiefe gesaugt...jetzt habe ich mir einen von gardena gekauft für 300 euro....da ist zwar viel zubehör dabei...der saugt auch gut bis 200cm tiefe...aber da war damals mein 100euro sauger genau so gut...und beide haben sich automatisch entleert ...steine oder algen ...auch kein problem...manchmal geht ab eine tiefe saugleistung etwas verloren...das liegt aber meisstens daran das der ablaufschlauch kein gefälle hat...ich stelle meinen sauger dann immer etwas höher...dann passt das mit dem ablaufschlauch
ich weiss ja nicht was ihr immer alle vor habt mit einem sauger...also ich kenne keinen koi teich wo schlamm auf dem teichboden ist...mein teichboden ist komplett schlammfrei....da liegen ein paar blätter rum und das wars...den schlamm habe ich nur in meinen flachwasser zonen...
wer nur ein paar mal im jahr ein paar blätter oder dreck vom teichboden saugen will...oder etwas schlamm...und regelmässig seine flachwasser zonen säubern will...warum sollte man sich da einen profisauger zulegen??wäre geld verschwendung..