Schlechte Nachrichten

[/quote]

Wenns los geht, werde ich versuchen, mal an die Cam zu denken. Vielleicht auch eine Webcam, die aber bei meiner Anwesenheit abgeschaltet wird ..... grins[/quote]

Wieso gerade dann ausschalten ? Laß uns doch zusehn, wie du schwitzt. :D :D
 
@ Koikoi0

damit du nicht siehst, was schief wird und die Wasserwaage an den Monitor hälst.

Schief wird vertuscht und die Cam erst eingeschaltet, wenns grade aussieht !

:lol: :lol: :lol:
 
Bist du auch ein Schiefbauer ??

Mein Kumpel sagt immer, das ich super talentiert bin, wenn es darum geht etwas schief anzubringen. Naja 1 cm ist kein Maß für mich. :D
 
Koikoi0 schrieb:
Wieso gerade dann ausschalten ? Laß uns doch zusehn, wie du schwitzt. :D :D

Was zahlst du denn ? :-) (Autogramm siehe unten)

Koikoi0 schrieb:
Naja 1 cm ist kein Maß für mich. :D

Aber beim Meter guckst doch schon mal, oder ??

peter3.gif
 
Um mal zum Thema zurück zu kommen.
Zwischenstand:

Die in der Nähe von Stendal in Sachsen-Anhalt ausgebüxten Nerze werden seit Montag verstärkt gejagt. Für die noch 4000 frei herumlaufenden Pelztiere sollen in den kommenden Tagen 80 Lebendfallen aufgestellt werden, sagte ein Sprecher des Kreises Jerichower Land. Zudem dürften die knapp 40 Zentimeter langen Nerze geschossen werden. "Die Fachleute räumen dem Lebendfang aber eine größeren Erfolg ein, weil die Tiere flink und deshalb mit einem Gewehr schwer zu treffen sind", fügte er hinzu. Deshalb müssten die Tiere mit Schrotkugeln erlegt werden.

Hausbesitzer, die Nerze auf ihrem Grundstück entdecken, sollten sich bei der zuständigen Verwaltungsgemeinschaft melden, sagte der Sprecher. Er warnte davor, die Tiere selbst zu fangen. Derzeit seien die Mitarbeiter der Farm, Angestellte der Verwaltungsgemeinschaft und zum Teil auch Jäger weiter damit beschäftigt, die Tiere einzufangen.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des schweren Diebstahls und Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Es gebe noch keine konkrete Spur, sagte ein Polizeisprecher.

Die Hoffnung, die Raubtiere würden in der rauen Natur nicht überleben, erwies sich schnell als Irrtum. Inzwischen hat sich diese Nerzart entlang von Wasserläufen praktisch überall verbreitet und muss gejagt werden, um am Boden brütende Vogelarten vor dem Aussterben zu bewahren.

Aber auch in Deutschland stellt der amerikanische Nerz - auch Mink genannt - bereits ein Problem dar. Da er größer und stärker ist als sein einheimischer Verwandter verdrängt der Amerikanische Nerz den Europäischen Nerz (Mustela lutreola). Dieser zählt inzwischen zu den bedrohtesten Säugetierarten Europas. Die unkontrollierte Massenfreilassung von Zuchtnerzen hat dazu mit beigetragen.
 
Hallo Koimane, 1m merke ich :D Bei mir sind es immer so 5mm. Sieht aber trotzdem blöd aus, gerade bei Bildern, Regalen etc.

Autogramm hab ich ja schon, warum soll ich bezahlen? :D
 
Zitat:

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des schweren Diebstahls.

Die sollten sich mal mit dem § 243 des StGB auseinandersetzen, dann würden die nicht so einen Schmarrn schreiben.
Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Tierschutzgesetz ja, aber Schwerer Diebstahl nein.

Gruß
Gerhard

P.S.: Spielt aber in diesem Fall auch keine große Rolle.
 
So, ich habe heute unseren Filter gespült und 3 Kammern ausgeräumt und Trennwände entfernt. Danach dann eine Stunde im Teich gefischt und alle Koi in den Filter umquartiert (Filter ist selbstgemauert ca 2,10m x 1,20m x 1,00m). Die Koi waren zwar etwas gnatzig, aber doch recht friedlich. Dann eine Minksichere Abdeckung gebaut, und gegen verrücken, wegrutschen und aufhebeln gesichert. Nun kann ich erstmal ruhig schlafen, bis die IH fertig ist :)
Wer es noch nicht gelesen hat:

Dank an Bianca (Papabaer) die mir diesen Artikel zukommen lies.

Hungrige Nerze reißen Hunde-Welpen !
Burg – Zwei süße Hundewelpen liegen tot in den Armen ihres Herrchens. Sie hatten keine Chance, als die hungrigen Jäger kamen.


Getrieben von Hunger machen sie nun Jagd auf Haustiere in der Region: Hühner, Kaninchen. Jetzt der bisher dramatischste Fall auf dem Hof von Jens Friedrich (35)!

Terrier-Mutter Biene (12) schmuste mit ihren fünf Welpen (fünf Wochen) in ihrer Kuschelecke im Pferdestall. Dann griffen die Raubtiere an!
Bauer Friedrich traurig: „Biene konnte nur drei ihrer Jungen verteidigen. Die beiden anderen flüchteten panisch in Richtung Teich.“
Doch die ausgehungerten Nerze waren schneller als die tapsigen Hundebabys.

Jens Friedrich: „Kurz bevor die Welpen das Ufer erreichten, stürzten sich die Nerze auf sie, bissen sie blutig. Schwer verletzt erreichten die Hunde dann noch das Wasser. Dort sind sie ertrunken.“

Die Rache der Hundemutter: Sie jagte einen der Nerze und biss ihn tot. Den anderen spürte sie unter einem Holzstapel auf. Ein Nachbar erschlug ihn mit dem Spaten.

Nach Schätzungen der Behörden sind noch rund 3000 Nerze im Jerichower Land unterwegs. Sie werden nun mit Fallen gejagt.

Wir "jagen" jetzt auch mit Falle (Marder-Lebendfalle)
Noch was:

Überleben die Nerze in der Natur?
Alfons Grosser (61), Präsident des Deutschen Pelzzüchterverbandes: „Die ersten wurden schon überfahren. 80 Prozent sterben im Winter.“

Was fressen die Nerze?
„Sie werden Fische :shock: fangen. Auch Ställe mit Kaninchen und Hühnern sind in Gefahr.“

Bleiben die Tiere in der Umgebung der Farm?
„Nein. Sie ziehen weiter – pro Nacht bis 10 Kilometer.“

Was ist so ein Nerz wert?
„Etwa 30 Euro.“

Darf ich einen Nerz behalten, wenn er mir zuläuft?
„Nein. Man braucht einen Sachkundenachweis.“

Sind die Tiere gefährlich?
„In der Regel nicht. Sie werden aber Hunger haben, deshalb vielleicht zubeißen. Wenn sich ein Nerz festgebissen hat, muss man ihm kräftig ins Gesicht pusten.“
 
Vielleicht sollten die "Tierschützer" die dieses zu verantworten haben mal diesen Artikel lesen.
Aber hey ist ja halb so wild sie haben es ja nur gut gemeint (Ironie) :evil:

Wenn ich sie jetzt mit den Worten titulieren würde die mir gerade durch den Kopf gehen müßte ich mich selber zensieren.
 
Tja alles nicht so einfach. Da unsere noch zu bauende IH etwas braucht bis zu Fertigstellung, haben wir unseren Eigenbau-Mehrkammerfilter umgerüstet. Die Bürstenkammer ist geblieben, die drei anderen wurden geleert und gesäubert. Die Abtrennungen entfernt. Da wohnen jetzt unsere Paddler drin. Ca 1,80m x 1,00m x 1,00m haben sie jetzt zum Schwimmen zur Verfügung. Pumpe bleibt an, ist der Teich sozusagen jetzt ein 24m³ Filter. Zu Futtern gibts im Moment eh nix.
Endlich wieder ruhig schlafen 8) .
Zum Bau der IH werden wir auf unserer HP berichten. Wenn es interessiert, kann sich das dort anschauen.
 
Guten Morgen,
ja, das ist schon heftig.
Freut mich, dass Ihr eine Zwischenlösung gefunden habt und wenigstens nicht jeden Morgen mit einem unguten Gefühl den Teich besichtigt....

......ist der Teich sozusagen jetzt ein 24m³ Filter

Ein Filter kann ja bekanntlich nicht groß genug sein.

Zum Bau der IH werden wir auf unserer HP berichten. Wenn es interessiert, kann sich das dort anschauen.

Ganz sicher werde ich das mitverfolgen.

Einen schönen Tag.

Gruß Klaus
 
Oben